Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- MCJ Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38685)


Geschrieben von HDFLSTF02 am 09.05.2025 um 15:24:

Abmessungen Einschubkats MCJ

Hallo zusammen,

kann mir jemand die Maße (Durchmesser und Baulänge) von den MCJ Einschubkats geben für die Slip-On- Dämpfer mit 44,5mm Anschlussstücken durchgeben? Habe ich richtig verstanden, dass die Kats dann am Anschlussstück vom Endtopf in den Endtopf eingeschoben werden müssen? 
Oder werden die in den Krümmer gesteckt und dort mit der Verbindungsschelle vom Endtopf festgeklemmt?

Besten Dank im Voraus!


Geschrieben von HD501 am 09.05.2025 um 15:45:

Ich würd bei Gietl Bikes anrufen. Die kennen sich aus und können dir genau sagen wie’s geht. Bei unserer Slim sitzen sie im Endtopf. 
Und auch für dich der Hinweis auf die Vorstellungsecke. 

Gruß Willi

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Tweet am 16.05.2025 um 17:28:

brauch nen neuen Stellmotor für meine MCJ ,gibt die noch oder gibt es ne Alternative ? Gietl ist in Urlaub .


Geschrieben von TestriderHD am 28.05.2025 um 11:00:

Hallo

Ich habe jetzt nach meinem Winterkomplettumbau eine neue MCJ an meine 97er Sportster 1200 montiert. Ich war schon etwas überrascht da sie auch mit offenen Klappen relativ dezent klingt. Sind die Klappen geschlossen ist fast nichts mehr zu hören. Jetzt habe ich mir mal die 
Endrohre angeschaut und nach der Klappe kommt nur noch ein glattes Rohr , Ich verstehe nicht wie die Abgase da entweichen sollen es ist alles zu. Ich hoffe man sieht es auf dem Foto. Mein Kumpel hat auch net MCJ ist aber schon älter und da sind im Endrohr ganz klar kleine Löscher zu sehen
wo die Abgase durch die Dämmwolle gehen . Eine art Absorber wie man es vun PKW Sportanlagen kennt.

Kann das jemand so bestätigen , wurde die Konstruktion geändert. Ich trau mich so nicht mehr die Klappen zu schließen da ich den Motor nicht beschädigen möchte. Mit den Klappen zu läuft der Motor auch nicht wirklich gut.


Danke schon mal im Voraus


Geschrieben von HD501 am 28.05.2025 um 11:29:

Da haben bestimmt die Italiener vergessen, die Löcher zu bohren😂

Hab die Möglichkeit in 3 Anlagen zu sehen (EVO, TC88, TC103), alle mit Löcher wie auf Bild 3. Allerdings an keiner Sportster
Und dezent klingt da keine, eher offen brachial. Und am geilsten mit Kat.
Ich würde mal nachfragen, wo du sie gekauft hast.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von TestriderHD am 28.05.2025 um 11:51:

Danke für die schnelle Antwort obwohl ich jetzt schon kotzen könnte, jetzt wo das Moped endlich fertig ist , kann ich den Auspuff wieder abbauen , Reklamation, Garantie , zurückschicken usw usw. 
Bestellt habe ich die Anlage bei Easyrider in It. 
Meiner Meinung nach sind die Einsätze falsch , bei geschlossener Klappe sehe ich nicht wie die Abgasführung sein soll dann ist einfach alles zu. Es kann doch nicht sein dass da bei  beiden Töpfen die Löscher vergessen wurden. Ok Ich hätte es checken können vor dem Einbau aber die 
Teile waren nagelneu.


Freue mich schon dem Italiener das zu erklären. 



MfG


Geschrieben von HD501 am 28.05.2025 um 14:06:

Ich würd halt einfach mal bei denen anrufen. Oder bei Gietl Bikes. Bin mir sicher, dass du dort eine gute Auskunft bekommst, auch wenn du ihn in Italien gekauft hast.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von TestriderHD am 28.05.2025 um 18:36:

Vielleicht finden sich ja ein paar Sportsterfahrer, am besten welche wo die MCJ Töpfe erst 1-2 Jahre drauf habe die mal nachschauen können wie es bei denen innendrinn aussieht. Ich werde morgen mal definitiv die Italiener anschreiben.


MfG


Geschrieben von Rabauke am 28.05.2025 um 20:43:

Hi.

Schick denen einfach mal eine Mail mit den Bildern von deiner Anlage.
Damals haben die noch innerhalb eines Tages geantwortet.
Denke wird das schnellste ohne langes Rätzel raten sein ;-)

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von IronErisch am 28.05.2025 um 23:56:

Bei mir sind keine Löcher drin. Die Töpfe sind 8 Wochen alt.


Geschrieben von TestriderHD am 29.05.2025 um 14:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von IronErisch
Bei mir sind keine Löcher drin. Die Töpfe sind 8 Wochen alt.

Danke für deine Rückmeldung. Das Bestätigt leider meinen Verdacht, dass die Töpfen irgendwann geändert wurden. Ich verstehe aber dann die Funtionsweise nicht, wenn es nur ein geschlossenes Rohr im Endtopf ist , wo mit einer Klappen verschlossen wird. Wo ist denn dann die Dämpfung? Ist da Dämmwolle? Was ist mit den Abgasen wenn die Klappe geschlossen ist. 
Ich möchte niemanden hier jetzt nervös machen aber ich will das ganze verstehen. Ich bleibe aber dran und frage das beim jedenfalls beim Hersteller nach. Ich habe keine Lust die Töpfen auseinanderzubauen wenns nicht sein muss.

MfG


Geschrieben von IronErisch am 29.05.2025 um 18:01:

Also meine sind ohne Kat und offener Klappe echt schweinelaut! Zugedreht sehr leise. 
Ich weiß aber auch nicht, wo die Abgase bei geschlossener Klappe wieder austreten. wahrscheinlich kurz hinter der Endkappe.


Geschrieben von Scirocco am 29.05.2025 um 19:14:

Evtl. wird das Abgas umgeleitet über das Interferenz Verbindungsrohr zum Endschalldämpfer mit perforierten Rohr im Dämpfereinsatz, ein Quasi 2-1 System dann.


Geschrieben von TestriderHD am 29.05.2025 um 20:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
Evtl. wird das Abgas umgeleitet über das Interferenz Verbindungsrohr zum Endschalldämpfer mit perforierten Rohr im Dämpfereinsatz, ein Quasi 2-1 System dann.

Keines der Rohre ist perforiert. Ich denke die Klappen sind nicht zu 100% dicht und die Abgase stauen sich halt. Mit den Klappen zu würde ich auf jedenfall keine Vollast fahren.


Geschrieben von Scirocco am 29.05.2025 um 20:24:

Was sehen wir den hier verschwommen, glatt, eben und geschlossen sieht anders aus m.M.n.....