Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Screamin Eagle Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=9361)


Geschrieben von Harri am 22.08.2007 um 10:11:

Auf meiner 883 Mj. 2004 sind auch US-Töpfe montiert mit jeweils 2 Löchern aufgebohrt (12er). Beim Fahren merk ich außer dem viel besseren Sound keinen Unterschied zu den Originaltöpfen. Das gelegentlich Husten in den Töpfen bei kurzen Gasstößen war von Anfang an so ,unabhängig vom Auspuff. Ab und an nach den Zündkerzen sehn (rehbraun sollten die Elektroden sein) und ich denke der Motor bleibt gesund.


Geschrieben von Sputnik am 09.03.2008 um 22:08:

Auspuff SE Pro

Hallo,

traue mich keinen neuen Auspuff-Thread aufzumachen, daher hänge ich meine Frage einfach hier an - finde der passt noch am besten Augen rollen

Habe auf meiner 883R Bj 2003 ja eine 2in1 Anlage mit SE ProEnddämpfer. Da dieser Endtopf für meine Begriffe etwas zu laut ist, such ich eine Möglichkeit, diese auf ein erträgliches Maß einzudämmen.

Krümmerschalldämpfer werden ja vermutlich nicht funktionieren, da bei der 2in1 nur ca. 5cm gemeinsames Rohr vor dem Enddämpfer bleiben bevor sich die Krümmer teilen.

Zu einer Topflappen-Lösung hab' ich glaube auch nicht wirklich vertrauen, außerdem würde der ja vermutlich gleich hinten rausfliegen, da die SE Pro ja eher wie ein Fernrohr aufgebaut sind und kein Prallblech oder dergleichen haben.

Wäre für alle - vernünftigen - Vorschläge dankbar großes Grinsen

Sputnik

__________________
---------------------------------------
Sputnik


Geschrieben von tfasbend am 09.03.2008 um 23:57:

Ich hab mir letztes Jahr auch die US-Toepfe draufgemacht. Kein Riesenunterschied, aber n bißchen schon - wenn man dran glaubt. In n paar Wochen hab ich das Aufbohrpaket auf 1200 von G&R mit Dynojet und SE-Lufi hier, dann kommt der naechste Schritt. Wolln doch mal sehen, was aus der Kleinen rauszuholen is. Was is eigentlich TUeV?

Gruß Thomas aus Moskau

__________________
- Sancta Maria spes nostra sedes sapientiae ora pro nobis -


Geschrieben von Sputnik am 12.03.2008 um 16:17:

Fragezeichen Drehmomentverlust bei offenem Auspuff

Noch eine Frage zum Screamin Eagle Pro:

Habe letztes Wochenende sowohl den SE als auch den Original-Endtopf montiert und zwecks Geräuschmessung einige Runden gedreht. (Original 883R + SE Lufi + Düsen je 1 Nummer größer)

Dabei ist mir folgendes aufgefallen: kann es sein, daß das offene Rohr das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich reduziert verwirrt - mir ist nämlich vorgekommen, daß die Beschleunigung mit dem Originalendtopf besser ist als mit dem SE - oder bilde ich mir das nur ein verwirrt

Das würde ja bedeuten, daß für meine Zwecke - das gemütliche cruisen - der Origiinalauspuff sogar besser wäre als der SE!

Meine Messung hat übrigens folgendes bei Standgas bzw. ca.3000 rpm (ohne Drehzahlmesser) ergeben :

Original: Standgas ca. 94,5 Db ; bei 3.000 101,8 Db
SE Pro: Standgas ca. 100,5 Db ; bei 3.000 100,7 Db

das heißt für mich, SE im Stand lauter, im Fahrbetrieb aber sogar leiser geschockt - wobei das Messgerät natürlich nicht geeicht war.

Vielleicht kann mir ja jemand erklären, ob dies so stimmt oder nicht bzw. ob ich das Drehmoment - ohne Hubraumvergrößerung - auch erhöhen kann.

Grüße aus NÖ

__________________
---------------------------------------
Sputnik


Geschrieben von Highjagger am 12.03.2008 um 21:53:

Kurze dicke Rohre sollten dein Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich erhöhen .
Lange Drag-Pipes lassen das Drehmoment kleiner werden .
Mein ich . Freude

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Sputnik am 13.03.2008 um 21:54:

Hallo Highjagger,

sollten nicht enge Rohre mehr Drehmoment in unteren Bereich bringen, als dicke, kurze Rohre, da der Strömungswiderstand dann größer ist??

Habe bei der 2in1 Anlage leider nicht so viele Möglichkeiten, mich wundert es nur, daß ein sogenannter 'Performance-Auspuff' eigentlich vom Gefühl her schlechter ist als der Originale.

Vielleicht fällt ja noch jemand dazu etwas ein Augen rollen

Sputnik

__________________
---------------------------------------
Sputnik


Geschrieben von harly999 am 18.03.2008 um 16:14:

SE Auspuff

Hallo Leute,


was würde ein neuer SE Auspuff für die V Rod kosten?
Wer kennt sich da aus bzw. hätte da Infos für mich.


Geschrieben von Teppo am 18.03.2008 um 17:28:

Es gibt keine neuen SE Auspuffe für V-Rod mehr. Da bleiben nur gebrauchte, die man selten bei ebay in D und häufiger bei ebay in USA findet. Und die gehen selbst mit Kratzer meist für stramme Kohle weg.

Teppo


Geschrieben von harly999 am 18.03.2008 um 17:49:

hallo, ja das stimmt mit den gebrauchten se denn ich hätte da ein angebot um 650 euro. ist das teuer,oder was sagt ihr profis ?


Geschrieben von LETTI am 18.03.2008 um 18:06:

momentan normaler Preis für die Tüten...
Mit Geduld findest Du auch mal was um die 500,- EUR


Geschrieben von Smokeybear am 30.03.2008 um 18:19:

RE: HDI-Originalauspuff vs. SE-1 vs. US-Originalauspuff

Zitat von Slider
US-Original : Ebenfalls auf 80 db (A) Fahrgeräusch abgestimmt ist der unmanipuliert und lauter als der HDI. Aber durchaus noch im Rahmen, wenn wohl an der oberen Grenze. Scheint fast so, als ob HDI-Pötte "absichtlich" noch etwas leiser gemacht wurden, da beide Versionen 80 db (A) Fahrgeräusch haben.
Ansonsten klingt der US-Pott kernig satt, voll und bassig. Eindeutig eine unüberhörbare Verbesserung, die trotzdem kaum Ärger verspricht, es sei denn man landet in einer Kontrolle und die nehmen es 100%, da die ja kein E-Zeichen haben. Wie auch immer, damit klingt die Sporty richtig gesund. Vergasereinstellung war nicht nötig! Keinerlei husten. Die US-Pötte bleiben also drauf. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Das probier ich in Kürze dann auch aus.

Hat mir der Osterhase gebracht. Hatte ich doch Karfreitag Post von eBay, demnach man mir einen 20 EUR-PayPal-Gutschein aufgedrückt hat, den ich bis Ostermontag allerdings einlösen müßte.

Habe ich dann auch gemacht.

Bekomme aus Ohio guterhaltene, gebrauchte Pötte für US$ 34,95 (allerdings mit satten US$ 71 Fracht!).

Nun egal. Abzüglich des Gutscheins bleiben noch 52 EUR für mich über. Viel Zoll sollte auch nicht anfallen. Womöglich überhaupt keiner, weil der reine Warenwert unter 25 EUR liegt.

Ich denke, in den nächsten 5-8 Tagen werden sie eintrudeln. Da auch die Jahresinspektion ansteht, können die dann gleich mit drauf. Mein Schrauber wird dann schon wissen, ob die Gemischaufbereitung angepaßt werden soll oder nicht.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von J.T. am 11.04.2009 um 13:22:

Fragezeichen Screamin Eagle Auspuff!!! Wo???

Hallo,

kann mir jemand sagen, wo ich die SE Töpfe für meine 06er Sporty her bekomme? Mein Händler sagte mir gerade, dass er diese nicht mehr bekommt. Im Internet finde ich nichts dazu und deshalb meine Frage an euch.

Also bitte, wer hat eine Adresse für mich, wo ich diese Töpfe beziehen kann?

Danke euch

Sascha

__________________
Gruß von Sascha aus'm Taunus

500rpm, dann klingt's auch wie ne Harley.


Geschrieben von visign am 11.04.2009 um 18:20:

Sascha,
schau doch mal bei B&L oder hmhd.com nach...

Gruß
Sascha


Geschrieben von J.T. am 11.04.2009 um 19:39:

Danke dir, schaue ich gleich mal nach!

__________________
Gruß von Sascha aus'm Taunus

500rpm, dann klingt's auch wie ne Harley.


Geschrieben von J.T. am 11.04.2009 um 19:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von visign
Sascha,
schau doch mal bei B&L oder hmhd.com nach...

Gruß
Sascha

Was ist B&L? verwirrt

__________________
Gruß von Sascha aus'm Taunus

500rpm, dann klingt's auch wie ne Harley.