Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Strafzölle auf Harleys (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84565)


Geschrieben von Flesh Gordon am 25.06.2018 um 22:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Denke wenns zu Politisch wird geht der Fred ins leere .

Das ist richtig. Aber es ist schwer, die Auswirkungen politischer Entscheidungen zu diskutieren, ohne zu politisch zu werden. 

Ich denke, wir sollten einfach weiter den Markt beobachten.


Geschrieben von Member am 25.06.2018 um 23:19:

Hallo, hier ein Statement von Harley. .

www.wiwo.de/politik/ausland/zollstreit-quittung-fuer-trump/22734604.html

Denke da ist alles gesagt 

Gruß Member 


Geschrieben von Vinchi am 25.06.2018 um 23:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Braunschweiger
zum zitierten Beitrag Zitat von Beaker
Vielleicht braucht es manchmal auch 3 Cents.Hast du dich mal mit den Arbeitslosenzahlen beschäftigt?Niedrigster Stand seid über 20 Jahren.Die Arbeitslosigkeit unter Farbigen auf dem niedrigsten Stand ever.Aktienmarkt allzeit Hoch.Man sollte nicht alles glauben was in der Lügenpresse steht.

Wer alles, was ihr/ihm nicht in den Kram passt, als "Lügenpresse" diffamiert, belügt sich selber. Dass Anhänger von DT diesen Begriff verwenden, wundert mich nicht, das entspricht der eingeschränkten Sicht.
Nicht aus der "Lügenpresse", sondern Tatsachen aus nachvollziehbaren Quellen:

Es bleiben trotzdem "meine 2 Cent". Wer's nicht versteht - es gibt Suchmaschinen.

Zu 1: "unsere Zahlen zumindestens transparent" OMG, setzt doch mal eure doppelte Rosabrille ab. Bei uns werden Hunderttausende beschäftigt, ohne ein Produkt aus dieser Beschäftigung zu erschaffen, in irgendeiner Form, und das noch für eine Entlonung zum Verhungert, so dass diese "Beschäftigte" sowieso an Sozialhilfe in voller Höhe angewiesen sind. Die fallen ja nicht unter Arbeitslose! Und diejenigen, die diese "Beschäftigten" beschäftigen sollen, kassieren auch in voller Höhe von Steuergelder. Weiterhin sind so viele Jobs im Niedriglohnsektor, die sich nicht lohnen und die Beschäftigten auch auf Staatshilfe angewiesen, ist einfach schrecklich.
Zu 2: Da ist so nicht richtig. Genau diese positive Tendenz hat genau nur dem DT zu verdanken.
Zu 3: Richtig. Sagt mal, welche Steuerreform hier in Deutschland hat eine positive Auswirkungen für Kleinverdiener gehabt. Es hat noch nie sowas gegeben und es wird sowas auch nie geben können.
Zu 4: Auch richtig. Was ist den hier in Europa anders. Der Satz ist in Hinsicht auf das Thema total überflüssig.

Was ich nicht verstehe, dass so viele den Beitrag geliked haben. Wie ihr seht, 2 Punkte daneben und 2 gehören allgemein zu Marktwirtschaft.
Ja, und wer es glaubt, von unseren Medien heutzutage eine neutrale Berichterstattung bekommen zu dürfen, der ist ein Träumer. Ich würde auch vieles glauben, weil mir es einfach passt, nur dies noch weiter zu verbreitern, erlaube ich mir nicht.
 


Geschrieben von Iron_Max am 26.06.2018 um 01:38:

Ich scheiße so dermaßen auf diese Scheiß EU!! Hoffentlich wird diese Diktatur bald ein Ende haben!


Geschrieben von Manticore am 26.06.2018 um 06:53:

Trump ist überrascht! ;-)

https://www.focus.de/finanzen/news/handelsstreit-im-news-ticker-eu-zoelle-treffen-harley-davidson-kulthersteller-verlagert-produktion-aus-den-usa_id_9155071.html


Geschrieben von sigi74 am 26.06.2018 um 06:58:

seht das doch mal positiv, wenn die dinger in europa gebaut werden, werden sie vlt auch mal ordentlich zusammengeschraubt!
und vlt fließen dann auch ein paar optimierungsvorschläge aus der produktion in das produkt ein, ich seh da viel potential Freude

aber vermutlich schrauben sie sie eher in indien zusammen......

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Aymara am 26.06.2018 um 07:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
seht das doch mal positiv, wenn die dinger in europa gebaut werden, werden sie vlt auch mal ordentlich zusammengeschraubt!

HD wäre gut beraten dem Beispiel von Hyundai zu folgen, in Europa zu produzieren, deutsche Ingenieure anzuheuern, die Qualität zu verbessern und mit attraktiven Preisen den Marktanteil zu erhöhen.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von Christof am 26.06.2018 um 07:23:

Eigentlich sollte es hier um die Harleys gehen, denke ich. Und ich sehe mit Spannung wie es da weiter gehen wird. Vielleicht wird die Marke/der Produzent durch die erzwungene geographische Diversifikation der Produktionsstätten gestärkt aus dieser Zeit hervorgehen.


Geschrieben von Stefan Breakout am 26.06.2018 um 07:37:

Die FAZ berichtet von einem Ausbau der Fertigungskapazitäten in den bestehenden Fabriken in Brasilien, Thailand oder Indien.
Ich denke mal, dass HD mit dieser Situation nicht unglücklich ist. Einer Verlagerung der Produktion unter rein wirtschaftlichen Aspekten hätte die Kundschaft, die „built in America“ fahren will, nie zugestimmt. So kann HD die Verlagerung als Kundeninteresse verkaufen.
Den Verlust von 30 - 45 Mio. Bucks, den HD nun trägt, weil die Preise bis zur Verlagerung konstant gehalten werden, holt man hinterher durch Kosteneinsparungen locker wieder raus.
Am Ende verliert doch der Kunde...

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen


Geschrieben von Mondeo am 26.06.2018 um 08:14:

Hatte ich auch gerade kopiert. Freut sich Hr. Trump aber gar nicht ! : Zitat Handelsblatt: Das Unternehmen hatte argumentiert, die Anhebung der EU-Zölle von bisher 6 auf 31 Prozent mache ein Motorrad von Harley-Davidson in Europa im Schnitt um 2200 Dollar teurer. Bis die Verlagerung der Produktion binnen 9 bis 18 Monaten über die Bühne geht, werde Harley-Davidson diese Kosten selbst tragen. Das bedeute allein für den Rest dieses Jahres eine Belastung von voraussichtlich 30 bis 45 Millionen Dollar.


Geschrieben von Aymara am 26.06.2018 um 08:20:

Wenn die Produktionsverlagerung bis zu 18 Monate dauern kann und allein ein halbes Jahr HD bis 45 Mio. kosten kann, riskieren sie einen Gesamtverlust von bis zu 135 Mio. ohne die Kosten der Produktionsverlagerung zu berücksichtigen.

Da stellt sich die Frage, ob es bei der Aussage bleiben wird, dass es keine Preiserhöhungen geben wird.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von Mondeo am 26.06.2018 um 08:27:

Und ob die Erhöhung nicht besser gewesen wäre und zu warten bis den Trump einer...


Geschrieben von Stefan Breakout am 26.06.2018 um 08:28:

Falls Polaris die Preise anzieht, wir HD sicher folgen. Bin mal auf deren Reaktion gespannt.

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen


Geschrieben von Chess am 26.06.2018 um 08:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Und ob die Erhöhung nicht besser gewesen wäre und zu warten bis den Trump einer...

Das Glück haben wir nicht, Mondeo !

__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !


Geschrieben von Aymara am 26.06.2018 um 09:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stefan Breakout
Falls Polaris die Preise anzieht, wir HD sicher folgen. Bin mal auf deren Reaktion gespannt.

Ich wäre nicht überrascht, wenn die dem HD-Beispiel folgen werden und zumindest die Endmontage ins Ausland verlegen.

__________________
Gruß

Chris