Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Start Umbau Softail (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83487)
Heute die schwinge , Rocker, Deckel, ausgebaut bisher keine schäden zu erkennen das ist ein gutes Zeichen , demnächst werde ich die köpfe , Zylinder, Getriebe , Motor rausnehmen, der Rahmen ist nach Sichtprüfung nicht beschädigt. Eine Überraschung ist bei USA Importe immer das öffnen Kupplungsdeckel , bei meiner letzten TC 88 war da tatsächlich noch das Original Öl in rosafarbend drin so dick wie Pudding. Seit 2004 wurde da bis 2018 nichts dran gemacht worden. Und trotzdem funktionierte der ausrückmechanismus noch sehr gut .
Was mich, aus dem Maschinenbau kommend, an solchen Bildern immer ein wenig „juckt“ ist, die zerlegten Teile auf den blanken Boden zu legen!
Ölig sind sie obendrein. Stück Pappe hat‘s da nicht? 😎😉😉😉
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Ja das ist richtig was du sagst, es ist auch nur heute so sonst wird das nicht weiter vorkommen. Die demontieren teile werden gewaschen und teilweise nicht wieder in Gebrauch genommen . Die Zylinder bekommen neue Laufbuchsen dadurch sind 107 ci möglich beim tc88 . Die köpfe werden überarbeitet. Usw dabei werden sie gegebenenfalls gereinigt. Aber wie gesagt du hast natürlich Recht .
Darf man freundlich fragen, weshalb Du diese Arbeiten im Freien und ohne saubere Unterlage machst?
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Ich habe das Bike geliefert bekommen und musste improvisieren. Eine Lagerung bei mir im Hof ist verboten. Alles muss schnell gehen . Ich habe es ja oben schon erwähnt . Ich habe lediglich das nötigste demontiert da ich alles selbst anheben muss . Also schwinge raus usw .Motor raus und der zusammen Bau wird dann professioneller ausfallen.
Heute Motor aus dem Rahmen rausgenommen. Zylinder, Köpfe, stösselstangen, weiterhin keine sichtbaren schäden, Kolben haben starken Abbrand siehe Bild . Weiter hat der tcc88 offensichtlich Mal eine se Ölpumpe siehe Bild bekommen , ich werde die demnächst sammt Wellen ausbauen , Mal sehen ob man die Einheit wieder verwenden kann .
Wie schon an anderer Stelle geschrieben… In erster Linie sieht man die NW-Platte mit hydr. Spannern, die Ölpumpe sitzt dahinter, das beseitigt schon mal eines der Hauptprobleme des Motortyps.
Wenn ich nach der Nummer 25400018 der SE Platte Google, findet sich nur diese wieder, der Upgrade-Kit mit Ölpumpe hat eine andere Nummer.
https://shop.thunderbike.de/HD-Original-Ersatzteile/CAM-PLATE-ASSEMBLY-HYBRID.html
https://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Screamin-Eagle/Zuendung/Screamin-Eagle-Upgrade-Kit-Hydraulik-Steuerkettenspanner-High-Flow-Oelpumpe.html?gclid=CjwKCAiA68ebBhB-EiwALVC-NqcpJyD1AF3ZXQQ_f1VT3rRwCEvBQQwnDTIfRMolRR5Or0k_lLCIUhoCOOEQAvD_BwE
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Warum sollte die Platte aus dem Kit eine andere Nummer haben?
Würde überhaupt die Platte mit alter Ölpumpe funktionieren? Da gehe ich schon stark von aus, dass das Kit verbaut wurde.
Aber unbeschädigt sieht die Platte auf jeden Fall nicht mehr aus. Da hats schon irgend etwas durchgehauen...
__________________
Greetz
Franky
Haste dir mal die Mühe gemacht auf die zwei Links zu klicken?
Musst halt Harley fragen, die verkaufen es so!
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Unter diesen Verhältnissen (Sand) am offenen Motor zu schrauben ist sehr grenzwertig.
Hol dir mal aus dem Altpapier Container ein Pappen oder ne´n ollen Teppich zum unterlegen als Mindestanforderung an Sauberkeit.
Dieses Horrorszenario ist echt einer Harley nicht würdig und läßt für die Zukunft nichts gutes erwarten.
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Haste dir mal die Mühe gemacht auf die zwei Links zu klicken?
Musst halt Harley fragen, die verkaufen es so!
__________________
Greetz
Franky
Alle weiteren Arbeiten werden natürlich unter anderen Bedingungen erfüllt was ich jedoch ja weiter oben schon geschrieben habe. Nach Angaben des Verkäufers ist der Motor nicht mehr fahrbereit gewesen bzw nicht zu starten gewesen. Mit etwas Glück kann ich die se Backplate ja weiterverwenden Mal sehen was zum Vorschein kommt wenn ich die Nockenwellen rausnehme. Die Kurbelwelle lässt sich frei bewegen . Übrigens die softail hier habe ich unter den gleichen Bedingungen aufgebaut das lässt gutes hoffen wie ich finde.
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Haste dir mal die Mühe gemacht auf die zwei Links zu klicken?
Musst halt Harley fragen, die verkaufen es so!
Natürlich, das eine ist eine Nummer für ein Kit mit Öpumpe und das andere eine Nummer nur für die Platte.
Glaubst du echt, die machen zwei verschiedene je nachdem in welche Kiste die gepackt wird???
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Ich hoffe das auch eine SE Pumpe verbaut ist und das wenn beides in Ordnung ist weiter zu verwenden ist. Heute möchte ich nachschauen wie es um die Teile steht und was sich im Nockenwellen und deren Bereich so zeigt . Bisher sind noch keine schäden zu erkennen. Wahnsinnig was das an Geld kostet oder Mal gekostet hat.
Ja da bin ich mal gespannt wie es hier weiter geht.
__________________
MfG