Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Oldschool 72 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80629)
Maaahlzeit
so, die Bremsleitung ist verbaut und alles entlüftet.
der Fender wurde soweit es geht angepasst und für das schweißen vorbereitet.
ja, ich weiß, eigentlich sollte man den Fender am Moped schweißen. Ich habe aber leider kein eigenes, daher muss ich zu meinem Kumpel in die Halle. Ist so zwar etwas aufwendiger, weil alles erst gepunktet werden muss, dann Probemontage und fertig schweißen, aber ist nicht tragisch.
Danach geht alles zum Lackierer und der Umbau 2017 / 2018 ist erstmal beendet
wobei ich wahrscheinlich während der Saison bestimmt mal was machen werde, Automatik Kupplung z.b
Da der Sattel noch bestickt wird, dauert das wohl etwas länger bis der wieder da ist...
p.s falls jemand vor hat ebenfalls auf Kette umzubauen, da muss ein kleines Stück vom Rahmen abgeflext werden
Die eine Halterung der Sozius Rasten ist im Weg.
da ich aber nie mit Sozius unterwegs sein werde, stört mich das eher wenig. Wenn ich mal den nackten Rahmen vor mir liegen hab, werden eh einige Teile entfernt bzw geändert.
und in meinem Fall musste der Halter der V & H ordentlich abspecken. Die Kette hätte sonst jedes mal Kontakt mit dem Halter gehabt und das wäre natürlich unschön gewesen.
also bis denn dann
Grüße
Ich bin auf das Endergebnis (darf man das überhaupt noch sagen? ) gespannt, gibst dir ja an Haufen Mühe.
Wozu ist denn der Schalter an der linken Verkleidung?
Die V&H kommen aber scho in Chrom, oder?
zum zitierten Beitrag Zitat von Iron_Max
Ich bin auf das Endergebnis (darf man das überhaupt noch sagen?) gespannt, gibst dir ja an Haufen Mühe.
Wozu ist denn der Schalter an der linken Verkleidung?
Die V&H kommen aber scho in Chrom, oder?![]()
__________________
Gruß
Marc
Jetzt hab ich den Schalter auch gesehen. Ich finde das der überhaupt nicht geht. Das ist ja so ein Billigteil. Ansonsten gefällt mir der Umbau.
Richtig
Der Schalter sieht scheiße aus, ist bekannt
Ja, das ist der Zündungsschalter.
In der kommenden Saison bleibt das erstmal so.
Ich hab aber schon neue Pläne
Das wird alles nochmal geändert.
Grüße
Ich wollte mir das Zündschloss auch diesen Winter entfernen und einen Schalter einbauen, nur weiß ich noch nicht an welcher Position.
Der Killschalter eignet sich eigentlich am besten in verb. mit einem Relais oder Mosfet schalter
__________________
Gruß
Marc
Die Zündung darf nicht mit einem Schalter alleine realisiert werden. Also wenn du die Wegfahrsperre auch noch entfernst, hast ein Problem bei der nächsten HU. -> jeder kann damit wegfahren auch wenn der Schalter versteckt ist.
Ich verstehe das auch nicht. Warum verbaut ihr nicht einfach das Zündschloss unter den Rahmen?
Du könntest argumentieren: Es ist kein Personenkraftwagen
§38a Sicherungseinrichtungen gegen unbefugte Benutzung von Kraftfahrzeugen
(1) Personenkraftwagen sowie Lastkraftwagen, Zugmaschinen und Sattelzugmaschinen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 3,5 t - ausgenommen land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen und Dreirad-Kraftfahrzeuge - müssen mit einer Sicherungseinrichtung gegen unbefugte Benutzung, Personenkraftwagen zusätzlich mit einer Wegfahrsperre ausgerüstet sein. Die Sicherungseinrichtung gegen unbefugte Benutzung und die Wegfahrsperre müssen den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen.
Anhang:
Zur Vorschrift des § 38a Abs. 1 sind folgende Bestimmungen anzuwenden:
der Richtlinie 74/61/EWG des Rates
vom 17. Dezember 1973 zur
Angleichung der Rechtsvorschriften
der Mitgliedstaaten über die
Sicherungseinrichtungen gegen
unbefugte Benutzung von
Kraftfahrzeugen (ABl. EG Nr.
L 38 S. 22), geändert durch die
Richtlinie 95/56/EG der Kommission
vom 8. November 1995
(ABl. EG Nr. L 286 S 1),
Der Anhang sagt leider nicht viel aus deshalb hier ein Auszug aus der Richtlinie
ANHANG I ( 1 )
VORHANDENSEIN , BEGRIFFSBESTIMMUNGEN , ANTRAG AUF ERTEILUNG DER EWG-BETRIEBSERLAUBNIS , EWG-BETRIEBSERLAUBNIS , ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN , BESONDERE VORSCHRIFTEN
1 . VORHANDENSEIN
Jedes Fahrzeug der Klassen M1 und N1 ( die im Anhang I der Richtlinie vom 6 . Februar 1970 definiert sind ) , muß mit einer Sicherungseinrichtung gegen unbefugte Benützung ausgerüstet sein . Das Anbringen dieser Einrichtung auf Fahrzeugen der anderen Klassen ist fakultativ .
-
-
-
2.3 . " Sicherungseinrichtung " die Gesamtheit der Teile zur Sicherung gegen unbefugte Benützung des Fahrzeugs .
Die Sicherungseinrichtung besteht aus einer Einrichtung , die das Anlassen des Motors durch die normale Betätigungseinrichtung verhindert , und aus einer der nachstehend genannten Einrichtungen :
- Einrichtung , die auf die Lenkanlage wirkt ,
- Einrichtung , die auf den Gangschalthebel wirkt ,
- Einrichtung , die auf die Kraftübertragung wirkt ,
- Einrichtung , die das Laufen des Motors verhindert .
2.3.1 . Sicherungseinrichtungen , die nur ein Lösen der Fahrzeugbremsen verhindern , gelten nicht als " Sicherungseinrichtung "
Tach !!
Respekt gefällt mir richtig gut !!!
__________________
Grüße O-P
Wat mut dat mut !
Was die Sau braucht, das kriegt sie auch
zum zitierten Beitrag Zitat von chese
Ich verstehe das auch nicht. Warum verbaut ihr nicht einfach das Zündschloss unter den Rahmen?
__________________
Gruß
Marc
Dann ziehe ich halt jedesmal beim abstellen der Maschine die Hauptsicherung
Ist ja dann quasi wie eine "Wegfahrsperre"!
Das blöde an dem Schalter ist, das er relativ groß sein muss wegen den Ampere die da durch fließen.
Ein richtig kleiner filigraner Schalter den man besser verstecken könnte würde mir auch besser gefallen.
Vllt kennt da ja jemand einen Schalter der das ausshält und noch schön klein ist.
Aber da lass ich mir nochmal was einfallen.
Für die kommende Saison ist das aber erstmal okay
Und die Chance das mir mein Moped geklaut wird, geht gegen null von daher bin ich da sehr entspannt
Morgen wird der Auspuffhalter nochmal bearbeitet, das gefällt mir noch nicht so und der Fender wird geschweißt.
Wenn dann alles passt wie ich es mir vorstelle, geht dann morgen alles zum Lackierer
Fotos gibt es dann auch morgen.
Machts gut Genossen.
Grüße
Einen schönen Killschalter und fertig
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
zum zitierten Beitrag Zitat von likeme
Du könntest argumentieren: Es ist kein Personenkraftwagen![]()
__________________
Gruß
Stefan
Du musst mit dem Schalter nicht den gesamten Strom schalten, alternativ schaltest du mit dem dezenten Schalter ein Relais oder über MosFet den Laststrom... da gibt’s schon Möglichkeiten mit winzigen Schaltern.