Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Montageständer - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7953)
Also z. B. den Rohewald Heber kann man bei den Softails vor den Dämpfern ansetzen und so ist das Bike auch gut ausbalanciert. Die anderen Heber werden sich in der Breite auch nicht groß unterscheiden.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Keine Ahung wie breit der Rothewald ist, ich benutz den von powerplustools und der hat ca. 33cm außen/außen.
Wenn meine Softail ausbalnciert stehen soll muss ich knapp unter dem vorderen Teil der Dämpfer ansetzten, sonst "schwankt" das Ganze stark.
Wenn ich vor den Dämpfern ansetze ist sie merklich kopflastig und das Rad steht noch auf dem Boden wenn hinten schon 10cm in der Höhe ist.
Ich habe noch eine 5mm Lage Dämmgummi (ähnlich dem für Waschmaschienen) untergelegt um die Rundung der Dämpfer aufzufangen.
Bis jetzt konnte ich noch nix auffälliges durch dieses Vorgehen feststellen.
Den hab ich auch gesehen wie der einfach `nen Scherenheber bei eiener Softail hinten unter die Dämpfer geschoben hat.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
Wenn ich vor den Dämpfern ansetze ist sie merklich kopflastig und das Rad steht noch auf dem Boden wenn hinten schon 10cm in der Höhe ist.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Jep Du hast recht , das war jetzt ein Denk-/Ausdrucksfehler von mir.
Ergebnis ist aber das Gleiche wenn ich nicht wie abgebildet knapp unter den Dämpfen ansetze hängt und wackelt die Kiste.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
sooo siehts bei mir jetzt aus; jetzt neu mit Deppich gegen galte Füße
hab auch zwei ratschen mit langer nuss und verlängering zum hochkurbeln dazu
suche aber noch zwei billige elektroschrauber mit denen ich das möpi schneller hochkurbeln kann - bin doch von haus aus faul![]()
Der User wurde gegangen und kann dir deshalb nicht mehr antworten, zumindest nicht hier.
Ich denke, ganz gleichmäßig wird nur zu zweit klappen. Alleine halt abwechselnd Stück für Stück. Ich persönlich halte von dieser Lösung nichts. Bike kann aufgebockt nicht vernünftig fixiert werden, da die beiden Heber keine Verbindung zueinander haben und auch nicht bewegt werden, was für mich eh schon ein Ausschlußkriterium ist.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Aufbocken Softail Deluxe
Hallo zusammen,zum Thema "Aufbocken": ich würde mir dieses Gerät zulegen.
Spricht etwas dagegen? Momentan habe ich die Softail Deluxe etwas eng in der Garage stehen und sehe nicht genau, wie die Unterseite beschaffen ist.
Kannst du problemlos unter die Schleifen des Rahmen positionieren und dort hochbocken. Für das Geld bekommst du aber schon was größeres, stabileres und vor allem hydraulisches Gab doch hier auch schon etliche Threads meine ich...
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"
Gibt preiswerteres mit mehr Zubehör.
Es könnte bei deiner sein, dass zwischen dem Rahmen die Stossdämpfer unten Tiefer sind als der Rahmen. Dann solltest du links und rechts einen Gummi unterlegen damit nicht das ganze Gewicht auf den Stossdämpfer zu liegen kommt.
Nachteil von diesen Scherenheber ist halt, dass man damit nicht rangieren kann. Kommt darauf an ob`s gebraucht wird.
zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
Kannst du problemlos unter die Schleifen des Rahmen positionieren und dort hochbocken. Für das Geld bekommst du aber schon was größeres, stabileres und vor allem hydraulischesGab doch hier auch schon etliche Threads meine ich...
So was hier https://www.louis.de/artikel/rothewald-motorradheber-hydraulik/10059599?list=451948f41ad87c0c0726618e9f31902d&filter_article_number=10059599
oder https://www.polo-motorrad.com/de-de/hi-q-tools-minihebetisch-vario-bis-350-kg-60160100041.html
Habe selber 2 miniheber und ein Hydraulischen , aber gut habe nur ein TC und XL da reicht das auch fürn Reifenwecksel .
zum zitierten Beitrag Zitat von Kaleu
Habe bei meiner Suche gestern nichts in diese Richtung gefunden.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Prof. Dr. Zonk
Hallo Cody in der Bucht gibbet ne ganze Menge
http://cgi.ebay.de/Motorradmontagestaender-Motorradlift-Montagestaender-Low_W0QQitemZ150318264164QQcmdZViewItemQQptZHebe_Hydrauliktechnik?hash=item150318264164&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229
oder so watt schweres
http://cgi.ebay.de/Motorradheber-Quadheber-Hebebuehne-680-kg-neu_W0QQitemZ300284872334QQcmdZViewItemQQptZHebe_Hydrauliktechnik?hash=item300284872334&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229
Ich habe beides aber benutzen tue ich nur die leichte Version
Habe damals aber mehr Geld für meine bezahlt bei Tante Louis und auf einer Messe![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Kaleu
Habe bei meiner Suche gestern nichts in diese Richtung gefunden.
Habe Dir gestern schon diesen Thread hier verlinkt.
Threads zusammen gelegt.
Das Constands-Teil im Link gibt's aktuell bei motea.com für 101,24 Euro (Code: "LOVE25")...
__________________
2019 Breakout 114
Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...