Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harley Umsatz geht zurück (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78502)
Scheinbar sind immer weniger Leute bereit, für einen von dem Harley Marketing inszenierten Lifestyle einen überhöhten Preis zu zahlen. In USA sind die Preise ca. 30 % niedriger, bei mehr Kulanz. Soweit mir bekannt, erlebt Triumph einen Nachfrageboom.
Übrigens, mich hat das Gewicht meiner RK n.n.gestört, als Tourer ist das ok.
__________________
Dives qui sapiens est
Und weil es der Company ja soo schlecht geht stehen auch die folgenden Sätze in den Second Quarter 2017 Results.
Cash and marketable securities totaled $988.5 million at the end of the quarter, compared to $869.7 million in the year-ago quarter. During the first six months of 2017, Harley-Davidson generated $627.1 million of cash from operating activities compared to $456.3 million for the first half of 2016.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Für Erträge gibt es i.d.R. mehrere Quellen, das könnte man wissen. Zumindest ist der Absatz, lt. SZ und Handelsblatt 2-stellig zurückgegangen,nicht nur in D.
__________________
Dives qui sapiens est
zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
@Sigi74,
als Vergleich der Techn. Wertigkeit ist der Vergleich schon zulässig. BMW hat den wirtschaftl. Erfolg aus eigener Kraft geschafft. Harley nach seiner Pleite 1983 mit Hilfe der US-Steuerzahler und dem EVO von Porsche. Das die einfache Technik ihre Liebhaber hat, ist doch klar und verständlich. Einen RWG hätte ich mir für meine RK manchmal gewünscht.
Danke für den ausführlichen Beitrag, interessant zu lesen.
niterider, all das ist einem gros der kunden völlig schnuppe, wer wem wann wie viel wo reingeschoben hat.
was zählt ist, was steht im showroom.
bei HD ist es halt schon der name am tank ivm der allgm anerkennung wenn man nach dem moped gefragt wird.
diesen flair hat man sich über jahrzehnte erarbeitet und der nachhall wird auch noch (etwas) länger anhalten.
aber man muss die jungen animieren, sonst bricht die basis der späteren hochpreiskäufer weg.
ich kenne die zahlen der street verkäufe in asien nicht, aber wenn man in usa und auch europa kundenmäßig ausstirbt, wohin geht die reise dann?
zum billigmotorrad hersteller in direkter konkurenz zu honda, bajaj und co. ich glaub das wird schwierig, die haben den längeren atem.
bei uns fahren massig mt07, diverse 300ccm (ktm, honda etc) rum, was werden die kids sich danach kaufen - genau keine HD.
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Niterider, man erhöht Harley nicht, in dem man die Leistung anderer niedermacht. Sicherlich sind dir einige Details wie Einfuhrsteuer vergessen oder die Behördenfahrzeuge.
Was Harley m.E. schon seit fast 100 Jahren auszeichnet ist das perfekte Marketing. Gestern wieder gesehen wie Männer glücklich mit Einkaufstüten aus dem Harleystore kommen. Das kann Harley von allen Marken am
besten, positiv gemeint!
Technologisch ist Harley, wie viele Bereiche in den USA,
nicht mehr State of the Art.
Der Markt der nächsten Jahrzehnte liegt in Asien/Indien für Harley als Lifestyle-Product.
__________________
Hauptsache eine läuft!
Interessant für mich zu lesen, informativ.
Aber ich gehe mit sigi konform. Denke dass 80 % der Motorradkunden der Werdegang einer Marke, wer wen subventioniert hat, am Allerwertesten vorbei geht.
Umfeld, Prägung und Gruppenzugehörigkeit stehen mehr im Vordergund.
Natürlich auch die ökonomischen Möglichkeiten.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zum zitierten Beitrag Zitat von Guzzilla
Niterider, man erhöht Harley nicht, in dem man die Leistung anderer niedermacht. Sicherlich sind dir einige Details wie Einfuhrsteuer vergessen oder die Behördenfahrzeuge.
Was Harley m.E. schon seit fast 100 Jahren auszeichnet ist das perfekte Marketing. Gestern wieder gesehen wie Männer glücklich mit Einkaufstüten aus dem Harleystore kommen. Das kann Harley von allen Marken am
besten, positiv gemeint!
Technologisch ist Harley, wie viele Bereiche in den USA,
nicht mehr State of the Art.
Der Markt der nächsten Jahrzehnte liegt in Asien/Indien für Harley als Lifestyle-Product.
Somit hat auch der USA-Staat seine Überlebenshilfe bei Harley geleistet - ganz so heroisch ist auch die Geschichte in Milwaukee nicht. Aber eigentlich egal.
Die Verflechtung der Hersteller ist heute viel stärker als auf dem ersten Blick ersichtlich.
- Motorenkonstruktion in Deutschland
- Prototypenbau in Österreich
- Motorenteile für die Serie aus Stuttgart
Weiß nicht bei wie vielen Firmen und Instituten ich Harley-Teile gesehen habe. Die Amis machen Software für unsere deutschen Edelfahrzeugen.
Kann allen Herstellern von Fahrzeugen nur ein gutes Händchen für die nächsten Jahre wünschen.
__________________
Hauptsache eine läuft!
@niterider,
es ging mir darum , herauszustellen, dass Harley sich in den riesigen USA-Binnenmarkt bis 1983 in die Pleite gewirtschaftet hat. Reagan hat für die Sanierung ein tragfähiges Konzept gefordert. Das wurde von Porsche in Weissach mit dem Evolutionsmotor, dem EVO erarbeitet. Der US Steuerzahler hat die ges. Fabrik finanziert und dann gings bergauf. Das beispielhafte Marketing hat für den Hype gesorgt, das daraus ein Massenprodukt wurde. Wie ber. geschrieben, sind die Zukunftsmärkte Asien und Indien. Im Westen ist der vordergründige Harley-Lifestyle auf bestimmte Segmente reduziert. Outlawstyle ist hier rückläufig.
BMW hat mit v.d.Marwitz wie Du richtig bemerkst, begonnen und mit eigener Forschung ohne Steuergeld , gesponsert durch die Quandts , sich techn. an die internat. Spitze gearbeitet.Ob man das mag, ist eine andere Geschichte.Ich war von 85-95 mit der K100 / K1100 RS sehr zufrieden. Seit 96 fahre ich zufrieden Harley RK, ber. die 4te.
__________________
Dives qui sapiens est
Seht Ihr, liebe shitstormer, so kann man doch auch gepflegt kontrovers diskutieren. Nehmt Euch mal ein Beispiel dran!
Aber warum fahren wir denn nun alle Harley ?
Also ich, weil´s einfach Spaß macht
Weil Harley's nicht perfekt sind, wie wir selbst!
__________________
Hauptsache eine läuft!
unterschreib ich alles, aber nur harley ginge bei mir gar nicht. das wäre mir fahrtechnisch auf dauer zu wenig.
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser