Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- LED-Scheinwerfer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69078)
Da lacht doch der Ingenieur und schickt dich gleich wieder nach Hause.
So nach dem Motto, der gute Junge weiss nicht, dass Teile wie Scheinwerfer nicht geprüft werden müssen, wenn sie eine e-Kennung haben. Die e-Kennung ist die Zulassung!
__________________
Wenn dir der Staat alles gibt, was du willst,
wird er dir irgendwann alles nehmen, was du hast.
Freiheit und Frieden für die Ukraine!
Die Dekra-Station liegt keine 150 Meter von meiner Arbeitsstelle entfernt. Bike greifen, hinfahren. Erklären, dass mich die Diskussionen im Netz verunsichert haben und ich gern eine Prüfung den Scheinwerfer in Verbindung zu den Unterlagen haben möchte. Wenn das/die Kombi ok ist, dann fragen ob und wie man das eintragen könnte.
Und dann wie geschrieben, hier das Ergebnis posten.
Sollte ich dann in eine dieser berüchtigten Kontrollen stehen werde ich garantiert sicher auftreten können und auch begründen was, wie und warum...
Besser als hoffen und bangen um dann in der Saison irgendwo in Europa eine Ansage zu oder gar ein Verbot der Weiterfahrt zu riskieren.
Wenn ich nur im 100 km Radius um meine Hütte kreisen würde, egal. Dann halt auf dem Hänger und gut. Alter H4 Einsatz rein und gut (Lehrgeld)
Aber zig hundert Kilometer weg und dann kaufen, besorgen oder ...
Absolut keinen Bock.
Aus diesem Grund verzichte ich auf Zubehör Auspuff, Luftfilter und Griffe und Fußrasten etc.
Licht, wie oben erwähnt ist für mich passive Sicherheit. Frei nach dem Motto besser haben und nicht brauchen als anders rum.
__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!
das Problem ist , das der Prüfer eine gut gemachte Fälschung nicht überprüfen kann weil er nur E1 (also Deutschland) abfragen kann. Wenn die E Nummer aber offensichtlich Fake ist (wie nur SAE DOT E9) dann ist es einfach. Aber du bist auch zahlender Kunde und beim nächsten mal gehst du wo anders hin. Das weiß er auch und lässt dich vielleicht so durch.
Eindeutige Fakes sind nach meiner Meinung alle die ,wo kein Hersteller angegeben ist. Dann könnte man auch an Datenblätter kommen. Alle 2. Klasse Onlineshops wie Motea,BSB,MTP usw sind für mich somit raus. Nicht missverstehen , ich habe auch schon bei Motea gekauft aber nichts Sicherheitsrelevantes
Ob die 30 Euro Dinger wirklich dieselbe Qualität haben wage ich auch zu bezweifeln.
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
In den im Verkehrsblatt veröffentlichten HU-Richtlinien ist die Prüfung von Zulassungszeichen als "ergänzende Prüfung" aufgeführt. Das bedeutet das diese Prüfung bei einer "normalen" TÜV Abnahme nicht durchgeführt wird, es sei denn das das Verkehrsministerium des Bundeslandes oder des Bundes es explizit fordert ( Beispiel Bayern: Abstand Bremsleuchten zum Fahrzeugende, Bundesweit: Vorhandene Ketten bzw. Riemenabdeckung bei Soziusbetrieb ) . Weiterhin bedeutet das das der "normale" Prüfer lediglich darauf geschult wird das bestimmte Bauteile laut StVZO in amtlich genehmigter Bauart ausgeführt sein müssen. Also mit einem zulässigen Prüfzeichen, entweder einer Wellenlinie, einem E mit einer Ziffer in einem Kreis oder mit einem e und Ziffer in einem Rechteck, markiert sein müssen. Ob weitere Markierungen auf den Bauteilen vorhanden sein müssen wird in den Vorbereitungsschulungen nicht vermittelt.
Anders ist es mit Prüfern die berechtigt sind Vollabnahmen nach §21 vorzunehmen, die wissen zumindest um die Existenz von ECE Regelungen und wo man Informationen darüber erlangen könnte.
Die Auskunft ob eine Zulassung für ein Bauteil vorliegt kann in Deutschland einzig und allein das KBA verbindlich erteilen. Nur das KBA kann auch ausländische Zulassungen überprüfen lassen.
In den USA sind bei Scheinwerfern zu der SAE Kennzeichung ebenfalls zusätzliche Markierungen auf dem Scheinwerfer erforderlich.
In der Schweiz wären Scheinwerfer ausschließlich mit DOT oder SAE Kennung ohne weitere Markierungen zulässig, da die China Böller aber zusätzlich ein E Marking haben sind die auch in der Schweiz nicht zulässig, weil die zusätzliche E Markierung wiederum zwingend weitere Angaben erfordert.
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
Weil ich es nicht einsehen wollte 5, 6 oder gar 700 Euro für einen Scheinwerfer auszugeben habe ich es auch mit dem von BSB Customs für ca 150 Euro ausprobiert und bin damit mega zufrieden. Lichtausbeute ist auch mehr als gut, wobei das für mich eher zweitrangig ist da ich Schönwetterfahrer bin und da gehört bei mir keine Dunkelheit dazu.
Der Kennzeichnung nach ist er auch so wie beschrieben zugelassen und ich mache mir da keine Sorgen.
Rot ist Standlicht
Geld ist Abblendlicht
Grün ist Fernlicht
__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"
Grüße aus dem Nordosten
Tobi
Ich hätte da noch einen 7-Zöller der Fa. Nolden.
Mit Standlicht.
War 1/4 Jahr eingebaut...
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
in D :
https://www.noldengmbh.de/
https://scheinwerfer-luxx.de/Nolden-NCC-7-Bi-LED-Hauptscheinwerfer-2-Gen
https://www.nakatanenga.de/beleuchtung-nach-rubrik/hauptscheinwerfer/5282/nolden-7-zoll-generation-2-bi-led-reflektor-hauptscheinwerfer-einzeln
.
__________________
.
.
So, Scheinwerfer ist eingetroffen und montiert. Wenn das Wetter besser ist in eine Bude und vernünftig ausrichten. Lieber etwas niedriger einstellen. Wenn der blendet wirst du blind. Mega Unterschied zwischen leicht trüb gelblichen H4 und jetzt weiß bläulichen LED Licht. Schätze mitte März haben wir wieder Wetter zum fahren, dann wie angekündigt ab zum Leiter der DEKRA und testen/ zwecks Prüfung ob Eintragung.
__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!
Ich weiß immer noch nicht, was du da eintragen lassen willst? Er kann nix eintragen, weil er nicht darf. Warum auch. Entweder hat das Ding eine Freigabe oder nicht. Soviel Teile haben eine Fake Nummer drauf, das es sowieso keinen mehr interessiert.
Dann wird er mir das mitteilen. Entweder TÜV konform oder der Hinweis zur nächsten HU ... beim Kauf achte...
__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!
dann lass auch gleich das ganze motorrad eintragen
und die luft in den reifen
sicher ist sicher
__________________
.
.
Danke, für eure hilfreichen Kommentare.
Bis die Tage😏😎
__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
dann lass auch gleich das ganze motorrad eintragen
und die luft in den reifen
sicher ist sicher
__________________
If you can't amaze people with your intelligence... confuse them with your stupidity..!
zum zitierten Beitrag Zitat von holgiundben
So, Scheinwerfer ist eingetroffen und montiert. Wenn das Wetter besser ist in eine Bude und vernünftig ausrichten. Lieber etwas niedriger einstellen. Wenn der blendet wirst du blind. Mega Unterschied zwischen leicht trüb gelblichen H4 und jetzt weiß bläulichen LED Licht. Schätze mitte März haben wir wieder Wetter zum fahren, dann wie angekündigt ab zum Leiter der DEKRA und testen/ zwecks Prüfung ob Eintragung.
Für mich ist das Thema zur Zeit recht aktuell. Der bei mir verbaute LED-Scheinwerfer hat die Tendenz immer zu beschlagen, egal ob bei 10 oder 30° und das Licht, gerade das Fernlicht ist wirklich bescheiden. Ich hab mir so ziemlich alles durchgelesen, hier. Mir ist es wichtig dass das Ding legal ist und natürlich ne vernünftige Lichtausbeute. Ich hab mal tief (seufz) in die Tasche gegriffen und mir das Teil hier zugelegt. Heute aus der Packstation geholt, bin wirklich gespannt....
Links der alte Scheinwerfer (noch eingebaut), rechts der von J.W.Speaker.