Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Winterprojekte - Fotos und Kommentare! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65923)


Geschrieben von Shamrock am 14.03.2016 um 23:34:

Ich finde optisch passen die super in die Linie.
Bequem ODER steile Optik... ich bin da jemand der keine Kompromisse eingeht. Aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden smile

Btw... Bekommt der Scheinwerfer noch ne Maske? Ansonsten würd eich persönlich den näher an die Gabel ran holen... smile

__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster


Geschrieben von Chev am 15.03.2016 um 06:39:

Nein, das ist der Avon Cobra. 

Der Scheinwerfer soll eigentlich nackt bleiben. 
Das mit dem näher ranholen ist nicht so einfach. Auf Grund der Gabelcover war es schwer einen passenden Halter zu finden der über die Hülsen geht und zudem noch schwarz ist.
 


Geschrieben von arcticairbrush am 15.03.2016 um 15:57:

Hy, 

ich finds cool, wenn das Moped so tief ist hinten...Mein Händler hat bei ner 883 vorne beim Headlight, 2 längere Schrauben genommen, jeweils mit  2Kontermuttern bei den Originallöchern wieder angeschraubt, um das Licht mit dem Schirmchen ca 10cm tiefer zu schrauben, schaut echt geil aus...werd das auch so machen, spar mir so ne Halterung zu kaufen und hat mit 2 schwarzem Schrauben den gleichen Effekt, den ich haben will und man muss echt gensu schaun, dass man sieht, dass es nur mit Schrauben tiefer gelegt wurde...großes Grinsen 
Hat mich letztes Jahr auch irgendwie gestört das Schirmchen, aber mittlerweile fällts mir gar nicht mehr auf.

__________________
    


Geschrieben von micky78 am 15.03.2016 um 21:24:

machste das rad vorne höher da sieht es hinten tiefer aus

fröhlichfröhlichfröhlichfröhlich

__________________
mein bike Umbau 2015


Geschrieben von ironcicco10 am 16.03.2016 um 06:33:

Zitat von arcticairbrush
Hy, 

ich finds cool, wenn das Moped so tief ist hinten...Mein Händler hat bei ner 883 vorne beim Headlight, 2 längere Schrauben genommen, jeweils mit  2Kontermuttern bei den Originallöchern wieder angeschraubt, um das Licht mit dem Schirmchen ca 10cm tiefer zu schrauben, schaut echt geil aus...werd das auch so machen, spar mir so ne Halterung zu kaufen und hat mit 2 schwarzem Schrauben den gleichen Effekt, den ich haben will und man muss echt gensu schaun, dass man sieht, dass es nur mit Schrauben tiefer gelegt wurde...großes Grinsen  
Hat mich letztes Jahr auch irgendwie gestört das Schirmchen, aber mittlerweile fällts mir gar nicht mehr auf.

Hast du vielleicht Bilder von dem tiefer gelegten Scheinwerfer? 


Geschrieben von waxlrose am 16.03.2016 um 12:14:

Hab mit meiner 48 nun schon einige km gemacht und immer wieder mal was gemacht. Diesen Winter war es an der Zeit, nicht nur optisch und am Sound etc. was zum machen, sondern auch an der Leistung und Fahrtauglichkeit des Motorrades. Habe deshalb folgende Änderungen kürzlich, übern und/oder kurz vor dem Winter gemacht, und gehe mit folgendem Setup in die neue Saison. Was es vielleicht anzumerken gibt, ich wohne in den Alpen und bin dementsprechend viel in denn Passstrassen der Alpen unterwegs (Schweiz, Italien, Frankreich und Österreich). Bin viel auf über 2'000 Metern unterwegs, höchste erreichte Punkt war 2'830 Meter, und die Strassen und Fahrweise erfordern daher von meinem Motorrad ganz andere Voraussetzungen als es der durchschnittliche Sporty-Fahrer vielleicht haben möchte. Für mich ist die Sporty eben eine Sporty und wollt ich eine Softail oder Dyna haben, hätt ich keine Sporty gekauft. Aber egal... smile

FEDERUNG VORNE
Die originalen Federn und auch das Öl oder die Ölfüllmenge sind einfach sehr fraglich. Da das Motorrad im Vergleich zu einer 883R einen sehr kurzen Federweg vorne hat, ist es umso wichtiger, diesen auch gut zu nutzen. Ich habe mir hierfür gutes Öl und die Federn von Progressive Suspension verbaut. Um dem ganzen noch nen coolen Look zu geben, habe ich mich auch noch für die Faltenbälge entschieden. Jedenfalls, wow, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Federung ist straffer, nicht zu hart und schlägt nicht mehr durch.

BREMSE VORNE
Wenn man so einen Pass auf über 2‘500 Metern hinunterbrettert, dann kommen die originalen 2 Kolben Bremssattel sehr leicht ins Schwitzen oder überhitzen gar komplett. Hatte das Bremssystem hinten und vorne mehrmals entlüften lassen, bessere Bremsbeläge ausprobiert, auf Stahlflexleitungen umgestiegen usw. Auf Dauer, bei entsprechender Belastung hat leider nichts geholfen. Die Bremsen wurden immer wieder heiss und die Bremswege dementsprechend länger. Und das Ganze ist ja auch nicht ungefährlich. Habe mich deshalb dazu entschieden die Bremse vorne gegen die 4 Kolben Bremse von der XR zu tauschen. Fühlt sich gut an, sieht cool aus, ist pulg n‘ play aber der Härtetest folgt dann, sobald die Passstrassen wieder öffnen.

FAIRING
Nicht nur der Optik wegen, auch wegen des Windschutzes habe ich mich für ein Fairing von Memphis Shades, Cafe, entschieden. Sieht cool aus und bringt wirklich spürbar was für Fahrwindschutz ab ca. 80-90 km/h.

SATTEL
Für besseren Rückhalt habe ich mir hier einen eigenen Sattel geschustert. Ist ein 1,5er Sattel der besseren Rückhalt, mehr Platz und eine bessere Optik sowie Sitzposition ermöglicht.

FEDERUNG HINTEN
Um mehr Schräglagenfreiheit zu bekommen, habe ich mich für 13,5 Zoll Stossdämpfer von Progressive Suspension entschieden. Ja ich weiss Öhlins wären besser. Aber was man nicht vergessen darf ist auch der Preisunterschied, und der ist hier krass. Wir reden hier von EUR 200.- anstatt EUR 1‘100.- Deshalb hab ich mich für die PS entschieden, denn ich denke nicht, dass die Öhlins sich auch einer Sportster wirklich auszahlen, zumindest nicht mit originaler Schwinge.

FUSSRASTEN
Um ein besseres, sportlicheres Gefühl zu bekommen und um mehr Schräglagenfreiheit zu bekommen, hab ich von Vorverlegten auf Mid-Controls umgestellt.

BEREIFUNG
B
este Verbesserung überhaupt. Von Dunlop zu Avon. Was für ein Unterschied. Unglaublich!!!

LUFTFITER / AUSPUFF / MAPPING - MOTORPOWER
Scremin Eagle, Remus (offen) und Mapping haben insgesamt besseren Sound, mehr Power (8 PS gem. Prüfstand) und einen ruhigeren Motorlauf gebracht. Das Motorrad ist von der Laufkultur her nicht mehr wiederzuerkennen.

ÜBERSETZUNG
Front Pulley von 30 auf 28 Zähne umgestiegen. Geht viel satter zu Sache. 30 Zähne sind einfach deutlich zuviel für die Sporty. Viel zu lange übersetzt von Werk aus.

FAHRWERKSGEOMETRIE
Allgemein ist bekannt, dass Harley hier lockere Fertigungstoleranzen hat. Also wirklich. Mein Rad hinten ging nicht gerade, also schräg und war zudem auch noch nicht in der Mitte. Wahnsinn. Hätte ich nicht gedacht. Rad wurde nun gerade und mittig in der Schwinge gestellt. Fühlt sich gut an.

Einen ausgiebigen Test werde ich machen sobald es das Wetter zulässt, und Fotos. Motorrad sieht cool aus und ist eine richtige Fahrmaschine geworden mit der man auch Spass beim um die Kurve fahren haben kann. Sie ist und wird nie ein Sportmotorrad werden, soll sie auch gar nicht. Aber die obigen Veränderungen haben aus einem Geradeaus-Motorrad ein fahrbares Gerät gemacht. Ich bin zufrieden und Glücklich mit dem Ergebnis. Bis hierhin wars ein lager Weg. Hatte einige Zeit immer versucht die Identität zu verändern (Bobber, Chopper usw.), nun ist sie was sie eigentlich auch sein sollte, eine SPORTster und sie macht Spass, auch beim Fahren.

__________________
S&S


Geschrieben von arcticairbrush am 16.03.2016 um 14:02:

Zitat von ironcicco10
Zitat von arcticairbrush
Hy, 

ich finds cool, wenn das Moped so tief ist hinten...Mein Händler hat bei ner 883 vorne beim Headlight, 2 längere Schrauben genommen, jeweils mit  2Kontermuttern bei den Originallöchern wieder angeschraubt, um das Licht mit dem Schirmchen ca 10cm tiefer zu schrauben, schaut echt geil aus...werd das auch so machen, spar mir so ne Halterung zu kaufen und hat mit 2 schwarzem Schrauben den gleichen Effekt, den ich haben will und man muss echt gensu schaun, dass man sieht, dass es nur mit Schrauben tiefer gelegt wurde...großes Grinsen  
Hat mich letztes Jahr auch irgendwie gestört das Schirmchen, aber mittlerweile fällts mir gar nicht mehr auf.

Hast du vielleicht Bilder von dem tiefer gelegten Scheinwerfer?

__________________
    


Geschrieben von arcticairbrush am 16.03.2016 um 14:18:

 Nein, die hat er unten stehn im Laden und ich war wieder so blöd, kein Foto zu machen.
Aber es ist ganz ein simples System, dass er gemacht hat,


1.Lampe mit Schirmchen abschrauben, Lampenschirm drauflassen am Headlight
2.in die Originallöcher 2 längere Schrauben tun, je nachdem, wie lang Du das willst, er hatte ca. 10-12cm lange schwarze Vollgewindeschrauben
3.Unter den Originallöchern, ne Kontermutter, damit die Schraube hält
4.Eine Mutter oberhalb des Schirmchens raufdrehn, gleiche Höhe...
5.Schirmchen und Headlight einführen
6.Mit ner Mutter festschrauben...

das war's und sieht echt cool aus, gleicher Abstand nach vorne, aber halt um ein paar cm tiefer.
Das wirkt echt gut, weil dann der Tank mit dem Tanklift echt sehr hoch wirkt danach.großes Grinsen  
Vielleicht fahr ich nochmal runter irgendwann, dann mach ich ein Foto davon, obwohl ich eigentlich nur mehr auf die Auslieferung warte...Baby  

@waxlrose   dann wünsch ich Dir viel Spass beim brettern in den Alpen, hoff, es gibt dann ein paar Fotos von Deinem Spassgerät...
                       Gute Fahrt!!!großes Grinsen  

@micky     ich hau mir ein 26Zoll Rad drauf, mal schaun, wie dat kommt...um hinten anständig tief zu sein...großes Grinsen  großes Grinsen  
 

__________________
    


Geschrieben von Schnatrick am 16.03.2016 um 14:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von waxlrose
Hab mit meiner 48 nun schon einige km gemacht und immer wieder mal was gemacht. Diesen Winter war es an der Zeit, nicht nur optisch und am Sound etc. was zum machen, sondern auch an der Leistung und Fahrtauglichkeit des Motorrades. Habe deshalb folgende Änderungen kürzlich, übern und/oder kurz vor dem Winter gemacht, und gehe mit folgendem Setup in die neue Saison. Was es vielleicht anzumerken gibt, ich wohne in den Alpen und bin dementsprechend viel in denn Passstrassen der Alpen unterwegs (Schweiz, Italien, Frankreich und Österreich). Bin viel auf über 2'000 Metern unterwegs, höchste erreichte Punkt war 2'830 Meter, und die Strassen und Fahrweise erfordern daher von meinem Motorrad ganz andere Voraussetzungen als es der durchschnittliche Sporty-Fahrer vielleicht haben möchte. Für mich ist die Sporty eben eine Sporty und wollt ich eine Softail oder Dyna haben, hätt ich keine Sporty gekauft. Aber egal... smile

FEDERUNG VORNE
Die originalen Federn und auch das Öl oder die Ölfüllmenge sind einfach sehr fraglich. Da das Motorrad im Vergleich zu einer 883R einen sehr kurzen Federweg vorne hat, ist es umso wichtiger, diesen auch gut zu nutzen. Ich habe mir hierfür gutes Öl und die Federn von Progressive Suspension verbaut. Um dem ganzen noch nen coolen Look zu geben, habe ich mich auch noch für die Faltenbälge entschieden. Jedenfalls, wow, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Federung ist straffer, nicht zu hart und schlägt nicht mehr durch.

BREMSE VORNE
Wenn man so einen Pass auf über 2‘500 Metern hinunterbrettert, dann kommen die originalen 2 Kolben Bremssattel sehr leicht ins Schwitzen oder überhitzen gar komplett. Hatte das Bremssystem hinten und vorne mehrmals entlüften lassen, bessere Bremsbeläge ausprobiert, auf Stahlflexleitungen umgestiegen usw. Auf Dauer, bei entsprechender Belastung hat leider nichts geholfen. Die Bremsen wurden immer wieder heiss und die Bremswege dementsprechend länger. Und das Ganze ist ja auch nicht ungefährlich. Habe mich deshalb dazu entschieden die Bremse vorne gegen die 4 Kolben Bremse von der XR zu tauschen. Fühlt sich gut an, sieht cool aus, ist pulg n‘ play aber der Härtetest folgt dann, sobald die Passstrassen wieder öffnen.

FAIRING
Nicht nur der Optik wegen, auch wegen des Windschutzes habe ich mich für ein Fairing von Memphis Shades, Cafe, entschieden. Sieht cool aus und bringt wirklich spürbar was für Fahrwindschutz ab ca. 80-90 km/h.

SATTEL
Für besseren Rückhalt habe ich mir hier einen eigenen Sattel geschustert. Ist ein 1,5er Sattel der besseren Rückhalt, mehr Platz und eine bessere Optik sowie Sitzposition ermöglicht.

FEDERUNG HINTEN
Um mehr Schräglagenfreiheit zu bekommen, habe ich mich für 13,5 Zoll Stossdämpfer von Progressive Suspension entschieden. Ja ich weiss Öhlins wären besser. Aber was man nicht vergessen darf ist auch der Preisunterschied, und der ist hier krass. Wir reden hier von EUR 200.- anstatt EUR 1‘100.- Deshalb hab ich mich für die PS entschieden, denn ich denke nicht, dass die Öhlins sich auch einer Sportster wirklich auszahlen, zumindest nicht mit originaler Schwinge.

FUSSRASTEN
Um ein besseres, sportlicheres Gefühl zu bekommen und um mehr Schräglagenfreiheit zu bekommen, hab ich von Vorverlegten auf Mid-Controls umgestellt.

BEREIFUNG
B
este Verbesserung überhaupt. Von Dunlop zu Avon. Was für ein Unterschied. Unglaublich!!!

LUFTFITER / AUSPUFF / MAPPING - MOTORPOWER
Scremin Eagle, Remus (offen) und Mapping haben insgesamt besseren Sound, mehr Power (8 PS gem. Prüfstand) und einen ruhigeren Motorlauf gebracht. Das Motorrad ist von der Laufkultur her nicht mehr wiederzuerkennen.

ÜBERSETZUNG
Front Pulley von 30 auf 28 Zähne umgestiegen. Geht viel satter zu Sache. 30 Zähne sind einfach deutlich zuviel für die Sporty. Viel zu lange übersetzt von Werk aus.

FAHRWERKSGEOMETRIE
Allgemein ist bekannt, dass Harley hier lockere Fertigungstoleranzen hat. Also wirklich. Mein Rad hinten ging nicht gerade, also schräg und war zudem auch noch nicht in der Mitte. Wahnsinn. Hätte ich nicht gedacht. Rad wurde nun gerade und mittig in der Schwinge gestellt. Fühlt sich gut an.

Einen ausgiebigen Test werde ich machen sobald es das Wetter zulässt, und Fotos. Motorrad sieht cool aus und ist eine richtige Fahrmaschine geworden mit der man auch Spass beim um die Kurve fahren haben kann. Sie ist und wird nie ein Sportmotorrad werden, soll sie auch gar nicht. Aber die obigen Veränderungen haben aus einem Geradeaus-Motorrad ein fahrbares Gerät gemacht. Ich bin zufrieden und Glücklich mit dem Ergebnis. Bis hierhin wars ein lager Weg. Hatte einige Zeit immer versucht die Identität zu verändern (Bobber, Chopper usw.), nun ist sie was sie eigentlich auch sein sollte, eine SPORTster und sie macht Spass, auch beim Fahren.

Bin auf die Fotos und den Fahrbericht echt gespannt!
Vor allem der Bremsenwechsel macht mich neugierig smile


Geschrieben von arcticairbrush am 18.03.2016 um 18:54:

Hallo Jungs, 

ne kurze Frage, wo stell ich das Standgas ein??? Heut war die Auslieferung, Tafel drauf und zehn Minuten später, ne Runde gefahren...großes Grinsen  großes Grinsen  YEAHHHHH, so geil...
leider gleich gemerkt, Standgas ist zu hoch...Hab überall geschaut, aber nirgends das Rädchen gefunden...Hilfeeeee büttee, danke schon mal vorab...

__________________
    


Geschrieben von Schnatrick am 18.03.2016 um 18:58:

Hast du eine Iron Baujahr 2015, wie es in deiner Signatur steht?
Dann kannst du gaaaaanz lange nach einer Stellschraube suchen... großes Grinsen

Probiers mal mit sowas:
http://www.eightball-custom.com/epages/15484790.sf/de_DE/?ObjectID=55407599


Geschrieben von arcticairbrush am 18.03.2016 um 19:00:

Was heisst das?? Gibts keine Einstellung dafür??? Hab jetzt keinen Bock irgendne Tunergeschichte wieder zu kaufen....ja, 2015er...
Bei meiner anderen 2015er kein Problem, läuft alles.Das nervt mich schon wieder total...

__________________
    


Geschrieben von Schnatrick am 18.03.2016 um 19:24:

Es gibt auch noch solche Stellschrauben, die man sich dranfummeln kann. Nennt sich, glaube ich, einfach " Idle Control".
Die sauberste Lösung ist allerdings trotzdem das Verdrehen der entsprechenden Label für die Leerlaufsolldrehzahl über einen solchen Tuner.

Vielleicht gibt's noch andere Möglichkeiten. Von denen weiß ich aber nix.


Geschrieben von arcticairbrush am 18.03.2016 um 19:33:

Ok, hm, nicht gut, also es war so, bin  ca. 10km gefahren und dann während der Fahrt ging das Standgas rauf.
Nach ner Zeit führ es wieder runter, und blieb dann auch unten...Baby
Aber ich find das schon nervig, wenn da nix einstellen kannst...

__________________
    


Geschrieben von stonemuc am 18.03.2016 um 19:39:

Musst du dir ne gescheite Vergaser Sporty kaufen fröhlich

__________________
Mein Sporty Thread