Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Umbau Thread meiner Iron (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64021)
Stimmt, mit den Vollscheibenrädern sieht die breitere Scheibe wahrscheinlich besser aus. Die Scheibe aus dem Link wäre richtig geil gewesen. Ich drück dir die Daumen, dass dir so eine Scheibe mal in die Hände fällt.
Das Problem bei unserem Garten ist, dass es fast nur grobe Sachen zum erledigen gab/gibt. Wir sind ja erst neu eingezogen und die vor uns haben ausser Rasen mähen nix gemacht.
PS: Ein schönes Bike hat dein Chefchen da!
Kann man davon irgendwo größere Fotos sehen?
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
Die neue Scheibe war deutlich günstiger als die gebrauchte aus dem Link und obwohl die aus dem Linkk relativ neuwertig aussieht, wiederstrebt es mir ein Gebrauchtteil teurer zu erstehen als ein Neuteil.
Waren heute nochmals in ner Gruppe auf Tour, Bremsleitung überzeugt und Hebelweg ist jetzt nach Eingewöhnung und einbremsen auch top.
Arbeitsaufwand kann ich nur von meiner ohne ABS berichten, bist ja handwerklich begabt, in ner Stunde ist der Keks gegessen...da sollte Frauchen doch mal ein Auge zudrücken und dir die Zeit nach dem ganzen Umzugs und Gartenstress gönnen.
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
Die Bremse muss ich jetzt wirklich bald mal in Angriff nehmen. Außer im Garten zu schufften, hatte ich anderweitig ja auch noch viel zu tun. Normaler Job, Nebenjob, mein Sohn, meine Ziehtochter, meine Lebensgefährtin. Alles sehr Zeitintensiv!
Darum bin ich dieses Jahr auch fast noch nicht zum Fahren gekommen.
Ich hab zwar ein Modell mit ABS, aber auch da sollte der Umbau schnell erledigt sein. In den nächsten Tagen muss ich mir gleich mal ein paar Bremsbeläge für den neuen Sattel bestellen. Bin noch am überlegen ob ich mir Sinter oder ganz normale organische Beläge bestelle. Oder vielleicht auch sogenannte Semi Sinter Beläge.
Welche Beläge hast du verwendet?
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
Gehe jetzt mal davon aus das die Beläge in unseren Sätteln die selben von der Bauform her sind.
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%2151552
Hab EBC 2 oder 3 verbaut, müsste ich bei Interesse nachschauen. Wenn zum probieren nen Satz brauchst, kann ich dir die originalen Nissin die bei mir drin waren zukommen lassen. Stammt von ner 2015er Breakout, laut Artikelbeschreibung sechs Monate alt und 2500 Km runter.
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
Danke für's Angebot, aber die Beläge von den Nissin und den Brembo Sätteln sind von der Bauform her komplett unterschiedlich.
Wenn's keine Umstände macht, könntest bitte mal schauen, ob es die EBC 2 oder 3 sind.
Probleme zwecks quietschen hattest bis jetzt mit den Belägen noch keine, oder?
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
Alles klar, dann klopp ich die in die Tonne.
Hab EBC EXTREME PRO DOUBLE H verbaut, bin jetzt ca. 200 Km gefahren, quietscht nix.
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
Danke für's nach sehen, Marcus.
Ich hab mir gestern dann noch Bremsbeläge für meinen Brembosattel bestellt. Allerdings keine reinen Sinter Beläge.
Und zwar hab ich mir von EBC die V Pad's bestellt.
Das sind Semi-Sinter Beläge. Angeblich verbinden sie die Vorteile von Organischen und Sinterbelägen ganz gut. Da bin ich ja mal gespannt.
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
man lernt nie aus...Semi, Sinter , Organisch...
Bin aber auch nicht so ein Technikfreak, bei mir muss die Bremse ,,nur" funktionieren...obwohl, die Quietscherei ab und an, nervt schon manchmal...
Die Leut denken sich sicher wenn sie das hören bei der Eisbude...was für ein Fetzenmoped...
__________________
Gegen das Quitschen gibt es ein paar Tricks, die meistens auch funktionieren. Allerdings habe ich gehört, dass bei manchen Sinter Belägen das Quietschen direkt von der Mischung des Belags kommt und da helfen die Tricks leider auch nicht.
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
Tricks...?!
Etwa etwas einölen...???!!!
Na Blödsinn, ich hab mich schon gewöhnt dran, dass die Bremsen leider nicht so gut funktionieren wie bei meiner alten Dragstar, allerdings hatte die aber auch kein ABS...
Geht halt einfach etwas ruppiger das ganze Werkl...
War eh grad beim Tüv, alles tutti, keine Mängel...135Euronen mit Service...
__________________
Naja die ganz gewöhnlichen Tricks. Die Kanten vom Bremsbelag brechen, sprich anfasen. Und auf die Rückseite der Trägerplatte Kupfer- oder Keramikpaste schmieren.
Ich erhoffe mir von meinem neuen Bremssattel einen großen Sprung in Richtung besserer Bremskraft! Denn die originale Bremse ist ja ein Witz!
Den Brembo Sattel haben ja schon viele an ihre Sporty gebaut und die waren alle begeistert.
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
Brembo ist ja super...die Bremsen sind schon ein Manko leider...ich fahr aber seit meinem Crash sowieso um ein vielfaches aufmerksamer noch, als es vorher schon der Fall war.
Musst weiter berichten bitte, wär echt ne Option auf Brembos umzurüsten...
__________________
Na, klar werde ich berichten wie der Umbau verlaufen ist und wie sich die Bremse dann verhält. Mal kucken, wann die Beläge kommen und wann ich mal Zeit zum umbauen finde?!
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
So, heute habe ich es endlich mal geschafft meinen Bremssattel umzubauen!
Vorher natürlich von den neuen Bremsbelägen die Kanten gebrochen und die Rückseite mit Keramikpaste eingeschmiert. Und somit quietscht auch nix.
Nach der ersten Probefahrt macht sich allerdings Ernüchterung breit. Die Bremsleistung fühlt sich nicht wesentlich besser an, als vorher. Der Hebelweg ist aber zum Glück auch nicht wirklich größer geworden. Maximal 1-2 mm kann man den Bremshebel nun gefühlt weiter zurch ziehen. Wie gesagt, gefühlt!
Ich habe auch den Fehler gemacht, dass ich nicht nochmal unmittelbar vor dem Umbau gefahren bin. So hätte ich einen besseren Vergleich zum jetzigen Zustand. Ebenso habe ich es versäumt, den Bremsweg vorher aus verschiedenen Geschwindigkeiten mal zu testen.
Denn das Gefühl und der wirkliche Zustand sind oft unterschiedlich! So hatte ich vorhin auch das Gefühl für eine starke Bremsung den Hebel fester ziehen zu müssen als vorher. Allerdings wann habe ich vorher schon, außer in brenzligen Situationen, so stark gebremst?
Jetzt gebe ich den neuen Belägen aber erstmal noch Zeit sich einzubremsen. Sie sind von Bremsung zu Bremsung schon langsam besser geworden. Wenn sich allerdings nicht mehr viel tut, dann teste ich trotzdem mal reine Sinter Beläge. Denn die jetzigen sind ja “nur“ Semi-Sinter Beläge.
Optisch hat der Umbau aber auf jeden Fall was gebracht! Jetzt bin ich nur noch am überlegen ob ich mit oder ohne den Abdeckgitter fahre?
PS: Ich weiß, die Bremsleitung steht jetzt ein wenig komisch ab, aber da gibt's im Winter dann wahrscheinlich eh Stahlflexleitungen.
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
hey peperoni! hast du eine andere scheibe auch oder täuscht mich das?
wenn ja was für eine?