Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- X-shied Kabel von Ralf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=57978)


Geschrieben von Tourion am 29.06.2018 um 20:14:

Ja hier,
http://sales.nightrider.com/xied.html


Geschrieben von Odin48 am 29.06.2018 um 20:22:

Danke,  bin doch beim Ralf
 

__________________
Forty Eight , away,  eglide away, now Streetglide Spezial  ✌


Geschrieben von Roadrocker am 04.07.2018 um 21:01:

Moin moin,

ich war heute auch mal im Kontakt mit Ralf und ich würde unheimlich gerne einmal die Kabel an meiner 2017 FortyEight Euro 4 ausprobieren. Es geht mir darum, dass ich nicht riskieren will das die Motorkontrollleuchte ständig an ist. Wenn man weiß, vorher das Problem kommt, ist das mit der Lampe an ja eigentlich kein Ding, aber das was mich stören würde ist, wenn das Moped dir dann wirklich mal von einem Fehler berichten will, ist die Lampe ja bereits an und du bemerkst es nicht...

Wohnt vielleicht jemand im Raum Rotenburg (W.)? PLZ 27356. Ich wäre auch bereit ein paar Kilometer zu fahren... wäre mir nur total lieb, wenn ich die Kabel vorm Kauf einmal ausprobieren könnte! 


Geschrieben von Invalid_UID am 05.07.2018 um 00:36:

Mach dir die Kabel doch selber.

Kostet nicht die Welt

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von Puutz am 05.07.2018 um 08:38:

Servus, ich habe eine 06/2017 Roadster, bri mir leuchtet die Kontrolllampe leider. Die Harley läuft aber top mit den Teilen. Wohne aber leider zu weit weg PLZ 63. ich habe die Kabel auch wieder ausgebaut. Dauert ja nur 5min. Du kannst aber den Fehlerspeicher ganz leicht auslesen und den Fehler löschen.


Geschrieben von Odin48 am 05.07.2018 um 08:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Puutz
Servus, ich habe eine 06/2017 Roadster, bri mir leuchtet die Kontrolllampe leider. Die Harley läuft aber top mit den Teilen. Wohne aber leider zu weit weg PLZ 63. ich habe die Kabel auch wieder ausgebaut. Dauert ja nur 5min. Du kannst aber den Fehlerspeicher ganz leicht auslesen und den Fehler löschen.

Warum hast die Kabel wieder ausgebaut  wegen der Lampe?  

__________________
Forty Eight , away,  eglide away, now Streetglide Spezial  ✌


Geschrieben von HeikoJ am 05.07.2018 um 12:07:

... und was wurde als Fehler angezeigt ?

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Odin48 am 06.07.2018 um 19:20:

So kann was zum Besten geben 
Hab auch  eine 05/2017  48, 
Eine V&H mit Thorsythem und Hypercharger Luftfilter.  
Sie hat heftig gepatscht, hat sich zwar Geil angehört  aber gesund ist das nicht. 
Dann war am niedertourig zu fahren nicht zu denken. Hat sich geschüttelt und gerüttelt. 
Hab jetzt die Kabel verbaut bevor ich ein schweine Geld fürs mapping ausgebe. 
Obwohl mir Ralf gesagt hat das die Motorkontrolleuchte an gehen und wahrscheinlich auch an  bleiben werde.  Und das patschen werde auch nicht ganz weggehen. 
Ich bin jetzt ne kurze Runde gefahren.  Und was soll ich sagen, das patschen is komplett weg, was fast schon schade ist Augenzwinkern Der Durchzug ist viel viel besser geworden. Kann jetzt niedertourig fahren, und dann Vollgas geben ohne das sie sich schüttelt. 
Und zum letzten  die Motorkontrolleuchte is nicht angegangen. Also gar nicht. 
 

__________________
Forty Eight , away,  eglide away, now Streetglide Spezial  ✌


Geschrieben von Thomas48 am 06.07.2018 um 19:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Puutz
Servus, ich habe eine 06/2017 Roadster, bri mir leuchtet die Kontrolllampe leider. Die Harley läuft aber top mit den Teilen. Wohne aber leider zu weit weg PLZ 63. ich habe die Kabel auch wieder ausgebaut. Dauert ja nur 5min. Du kannst aber den Fehlerspeicher ganz leicht auslesen und den Fehler löschen.

Hey, also hast du auch ein Euro4 Modell? Würde die Kabel gerne mal in live testen bei E4. Komme aus 65.... Nähe Flughafen FRA.


Geschrieben von Odin48 am 06.07.2018 um 19:33:

Ja hab euro4,, komm aus München, denke das ist zu weit  Augenzwinkern  Ich habs einfach mal riskiert, und es hat sich echt gelohnt. 

__________________
Forty Eight , away,  eglide away, now Streetglide Spezial  ✌


Geschrieben von Thomas48 am 06.07.2018 um 19:35:

...und bei dir ist die Kontrollleuchte aus? Hab nen SE LuFi und ne Miller Anlage.


Geschrieben von Odin48 am 06.07.2018 um 19:37:

Ja, überraschender weise ist sie nicht mal angegangen. Wo ich mir eigentlich sicher war. Meine Hoffnung war das ich sie wenn sie an ist wieder löschen kann. Aber so is natürlich optimal 

__________________
Forty Eight , away,  eglide away, now Streetglide Spezial  ✌


Geschrieben von Thomas48 am 06.07.2018 um 19:43:

Muchas Gracias.... Das patschen habe ich nicht, aber ich finde, dass sie etwas Durchzug nach dem Umbau des LuFis verloren hat.


Geschrieben von Odin48 am 06.07.2018 um 19:46:

Ja bei mir wars echt extrem.  

__________________
Forty Eight , away,  eglide away, now Streetglide Spezial  ✌


Geschrieben von merler1 am 08.07.2018 um 01:48:

Hallo,
muss man die Kabel zur Abgasuntersuchung wieder ausbauen, oder habe diese keine Auswirkung auf die Werte?