Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Neue Batterie fällig? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53551)


Geschrieben von Schimmy am 13.03.2025 um 10:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mike4848
Hab sie nun voll aufgeladen an meiner street glide ist sie knapp über 12 volt, finde das nicht richtig

Moinsen @Mike4848 ,

Abgesehen einmal davon, dass die Instrumente KEINE exakten Messinstrumente sind und die bei Zündung AN
aktiven Verbraucher (Licht, Module usw. usf.) schon Einiges an Spannung verbrauchen, ist die angezeigte
Spannung im Voltmeter völlig im "Normbereich". Wie hoch sollte sie denn Deiner Meinung nach sein ? ? ?
Drücke den START-Knopf, und wenn sich das Voltmeter NICHT unter 10V bewegt, ist alles i.O. Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Schimmy am 13.03.2025 um 15:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Molle
@Shimmy
Dann beglückwünsche ich dich. Dann scheinst du schon Premiumkunde mit 5 Sternen zu sein. Vielleicht aufgrund vieler Bestellungen. Ich suche immer den günstigsten wenn ich eine Batterie brauche für meine Fahrzeuge, ob nun Auto oder Motorrad.
keine die ich jemals bekommen habe waren voll geladen.

Moinsen @Molle ,

Wenn schon antriggern, dann bitte mit einem "c" zwischen dem "S" und dem "h". Da bestehe ich drauf.....fröhlich

Und: Ein "Premium-Kunde" bin ich bei dem Laden ganz sicher nicht. Habe "nur" die letzten beiden Akkus dort
erworben und beste Ware bekommen, die - verglichen mit anderen Online-Batterie-Läden - dort sogar noch
am preiswertesten war.
Nebenbei bemerkt würde sich so ein Laden ja unnötig Arbeit aufhalsen, wenn er die Akkus, die er auf Halde hat,
gleich befüllen würde und danach bis zum Verkauf immer wieder mal an ein Ladegerät hängen müsste (Stichwort
"Selbstentladung"). Trocken gelagert (also nicht mit Säure befüllt) übersteht so ein AGM-Akku Jahre ohne Schaden
zu nehmen, oder an Leistung zu verlieren.
Auch die Rücküberweisung des Batteriepfands ging innerhalb von Stunden nach Kontaktaufnahme via EMail und
Übersendung eines entsprechenden Belegs.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von LETTI am 09.04.2025 um 15:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

Ich kann nur jedem raten ein wenig Geld in die Hand zu nehmen und sich ein Batterie-Testgerät zu kaufen.
Dabei darauf achten, dass der Tester auch bei EINGEBAUTER und ANGESCHLOSSENER Batterie verlässliche
Ergebnisse liefert. Sollte man nicht ohne größere Demontage-Arbeiten an die Batteriepole seines Bikes
heran kommen, kann man den Tester (mit ein paar kleinen "Kniffen") z.B. auch an den SAE-Anschluss für das
Ladegerät, oder an den Batterie-Anschluss am Anlassermotor und einen Massepunkt anklemmen.

Auf diese Weise hat man immer einen guten Überblick über den "Gesundheits-Zustand" seines Akkus. Augenzwinkern

GReetz  Jo

Ich hatte mir zum Geburtstag den Tester von Kaiweets gewünscht und von der besseren Hälfte geschenkt bekommen. Ich bin von der Handhabe und den Möglichkeiten schwer begeistert! Danke für den guten Tipp, Jo!

__________________
BRC #2


Geschrieben von shrurg am 12.04.2025 um 21:41:

Kann jemand eine gute Lithium für Tourer empfehlen? Meine 2 Jahre alte originale scheint defekt zu sein.


Geschrieben von serioussv3n am 14.04.2025 um 07:29:

Kann die DELO von Louis empfehlen.
https://www.louis.de/artikel/delo-lithium-ionen-batterien/10036941?filter_article_number=10036950
Die passt für die Tourer.

Bei mir seit 3 Jahren völlig unauffällig in Betrieb und der Preis ist auch gut.