Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Rangierhilfe/Hubtisch - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4672)


Geschrieben von Black Shot am 20.12.2010 um 17:36:

Ich gehe gleich mal messen... großes Grinsen

__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de


Geschrieben von Big-Al am 20.12.2010 um 19:22:

du weist nicht wie lang deiner ist geschockt fröhlich fröhlich

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von niniobravo am 20.12.2010 um 19:22:

Hallo,

wie liegt man denn preislich bei so einem Hubwagen?

Eine Alternative is es allemal.

Grüße
roland


Geschrieben von hoka am 20.12.2010 um 19:30:

von 180 + - bis 300 + - €ronen

das Teil lässt sich wirklich superleicht rangieren...ist bis zu 2500 KG möglich....also für unsere

leichten Flitzer ein Witz...LOL

http://www.wagner-haltern.de/shop/hubwagen_mit_800_mm_gabellaenge,_tragkraft_2,5to-detail-580-9440.html

__________________
think before you drive


Geschrieben von Döppi am 20.12.2010 um 20:15:

Damit kann man sie auch spielend leicht in einen LKw verfrachten . Augen rollen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Sticki1 am 20.12.2010 um 20:32:

Meine WG auf der Rangierhilfe, brauch ich aber nur im Winter,ansonsten bleibt das Auto draußen


Geschrieben von Döppi am 20.12.2010 um 20:37:

Wird Zeit das die komische Maschine unterm Vorhang einer Sportster Low weicht . Augen rollen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Black Shot am 20.12.2010 um 20:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Big-Al
du weist nicht wie lang deiner ist geschockt fröhlich fröhlich

Doch Al...klar, nur nicht wie hoch großes Grinsen

__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de


Geschrieben von Döppi am 21.12.2010 um 02:34:

Ach ist es schon so lange her ....... Zunge raus

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Sticki1 am 21.12.2010 um 12:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Wird Zeit das die komische Maschine unterm Vorhang einer Sportster Low weicht . Augen rollen

die ist inzwischen icht mehr dort Augenzwinkern ,da stehen aktuell 2 Schlitten zum Rodeln fröhlich


Geschrieben von gothic66 am 27.12.2010 um 11:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von dellminator
hab den gleichen und bin zufrieden damit. kommt aber darauf an wieviel du selbst an der maschine machen möchtest.

Hallo, ich habe auch einen solchen Heber. Gibt es bei der Fat Boy bestimmte Ansetzpunkte unter dem Rahmen oder setz ich den Heber so an, das die Maschieneeinfach im Gleichgewicht liegt.

Gruß Bernd

__________________
Es gibt keine dummen Fragen!
Ich hoffe immer auf einen Kumpel, der mir unverständliche Dinge einfach erklärt.


Geschrieben von SteveHD am 27.12.2010 um 11:37:

Bei den Dyna musst Du hinten unter der mitleren Lagerstelle gehen und vorne unter den Rahmenzügen. Durch die Ölwanne gehts halt was schwieriger.

Es gibt aber auch Heber mit extra Aufnahmen aber wofür verwirrt

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Jan83 am 17.01.2011 um 16:17:

Hi!

Ich suche ebenfalls einen Heber für meine Deuce, die ich mir letzten Herbst gekauft habe.

Habe mir auch schon diesen "Hydrolifter" von Louis angesehen.

Ich mache mir aber etwas Sorgen, dass mein Moppet da etwas wackelig drauf stehen könnte... sieht ja hochgebockt fast wie eine Wippe aus :-)

Kippt das Motorrad da nicht seitlich runter, wenn man beim putzen mal etwas kräftiger drückt?

Gruß
Jan


Geschrieben von Moos am 18.01.2011 um 00:44:

Ist eigentlich schon alles geschrieben hier über das Teil.
Nochmal, die sitzt super drauf, da brauchst Dir beim putzen keine Sorgen machen. Habe meine nicht mal jetzt über den Winter gesichert, nur wenns beim Schrauben mal etwas heftiger wird. Aber sichern ist auch kein Problem, 2 Spanngurte reichen.

Gruß
Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Jan83 am 22.01.2011 um 12:28:

Ich habe mal eine Wasserwaage unter meine Deuce gehalten um nachzusehen, ob ich den Heber gut ansetzen könnte.

Bei meinem Moppet stehen aber in der hinteren Hälfte des Rahmens die beiden Zylinder für die Federung der Dreieckschwinge ca. 10 mm vor.

Ist das bei euren Softails auch so?

Also wenn ich den Heber nicht auf die beiden Zylinder setzen möchte, müsste ich ihn relativ weit vorne (genau mittig unter dem Motor) ansetzen.

Ich vermute aber, dass der Schwerpunkt weiter hinten liegt.

Wie macht ihr das oder habt ihr das Problem nicht?

Jan