Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Neue Modelle 2013 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31811)
zum zitierten Beitrag Zitat von SashaF
Cool!!
Aber viele Modelle haben nur 1-2neue Lackierungen erhalten oder seh ich das falsch?
Schau mir das nicht sooft an
Wobei der Flakelack bei der Softail Deluxe doch mal sau geil is![]()
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
- Der Farbtrend ist klar: Weg vom bösen Dark Custom Style zu Candy Colors (erinnern an Süßwarenstände auf dem Rummel und an Motorräder auf dem Karussell).
Jetzt gibt's von Harley also mehr Kirmes-Motorräder denn je.
- ABS für die Sportster: laut Internetseiten von Harley weiter Fehlanzeige.
- Teilweise beachtliche Preissteigerungen. Beispiel: bei der Iron von 8120 Euro auf jetzt 8535, also 5 Prozent in einem Jahr. Nicht schlecht. Und das Ganze mit einer von diesen Süßwarenfarben. Hoffentlich bleiben die Leute wenigstens nicht dran kleben.
__________________
Go slow and win the race
hm geile neue farben. v.a. das gold-flake an der 48 ist klasse. hätt ich mich inzwischen nicht schon für ne BMW entschieden, würde es wohl ne candy-sporty werden.
Zitat von derbobs
... hätt ich mich inzwischen nicht schon für ne BMW entschieden, ...
ich mag halt die extreme.
naja harley wollt ich irgendwie schon immer, sind halt coole bikes und optisch top, aber auf der anderen seite will ich auch ab und zu mal ein bisschen sportlicher fahren und was praxistauglicheres, womit man auch mal große touren fahren kann.
bin beides probegefahren und hab lange hin- und her überlegt, aber letztendlich hab ich mich dann für das bessere sicherheitspaket und den größeren alltagsnutzen entschieden.
das einzige was gleich ist, ist dass es sich um nen 1200er zweizylinder handelt.
die harley muss dann doch bis zur rente warten.
Ja ja, red' dir's nur schön. Es wird dauerhaft an dir naaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaagen ...
Viel Spaß beim Staubsaugerreiten ...
Street Bob 2013
ABS Option N/A
Vorwärts Leute wir müssen zurück
zum zitierten Beitrag Zitat von retro
- Der Farbtrend ist klar: Weg vom bösen Dark Custom Style zu Candy Colors (erinnern an Süßwarenstände auf dem Rummel und an Motorräder auf dem Karussell).
Jetzt gibt's von Harley also mehr Kirmes-Motorräder denn je.
- ABS für die Sportster: laut Internetseiten von Harley weiter Fehlanzeige.
- Teilweise beachtliche Preissteigerungen. Beispiel: bei der Iron von 8120 Euro auf jetzt 8535, also 5 Prozent in einem Jahr. Nicht schlecht. Und das Ganze mit einer von diesen Süßwarenfarben. Hoffentlich bleiben die Leute wenigstens nicht dran kleben.
Da ist doch bestimmt nichts abgeschafft . Die Seiten waren in den ersten Tagen nach erscheinen , noch nie auf dem aktuellsten Stand und wurden step by step nachgebessert.
72
Street Bob
Wide Glide
Fat Boy Special Anniversary Edition
Softail Deluxe (würg)
Softail Slim
Night Rod Special
Rod King Anniversary Edition
Street Glide (für Mirco)
Elektra Glide Ultra Anniversary Edition
CVO Road Glide
CVO Road King
Für mich das Highlight : CVO Breakout
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Kirmesfarben lassen grüßßsen.... sehen aus wie autoscooter auf zwei Rädern
Ich steh auf Rummel .
Wide Glide behält den Twin cam 96 . Sehr gut . Ist mir lieber als der 103 er .
Fazit außer der Break Out, nichts besonderes . Einige interessante Farbkombis. Street Bob in rotem Flake , gefällt mir richtig gut . Die CVO sind alle schweine geil .
Leider keine 28 Mille übrig . Sonst wäre das meine :
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
CVO Breakout
gefällt mir auch gut
na ja morgen hab ich 1000der insp. bei meiner
von daher fällt CVO Breakout wohl eher flach
__________________
komm vorbei
bei den Saarbücker Jungs
my Bike
.
Hd bringt eh schon zuviel Modelle jedes Jahr raus.wollt ihr japanniveau .der Großteil der Bevölkerung wäre froh sich überhaupt ein leisten zu können.drum kann ich das ganze Drama net nachvollziehen.
Wieso nicht .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Die Streetbob hat deutlich gewonnen, stilsicher auf mehr Bobber getrimmt, kurzes Heck mit All-in-One Blinker, das hässliche Rücklicht ist Vergangenheit. Geschwärzte Gabelbrücken und Standrohre, Zylinderköpfe in Bläck und ein runder Lufi - Gefällt mir seeehr gut. Aber nicht im Rotkäppchen-Dirndl das passt nicht zum Bösen-Schwarzen.
Bei den Jubi-Modellen gefällt mir nur das Tankemblem, wie aus Stein gemeisselt, sieht richtig Massiv und wertig aus. Das Lackkleid ist nicht meins.......
__________________
Am Horizont gehts weiter..............................
nicht nur nachdenken - auch vordenken