Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- HD-Klamotten aus China - Anbieter "DavidJacket" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31451)


Geschrieben von macmarkus am 26.09.2012 um 06:00:

@ Roadking57

wie ich weiter oben bereits mehrfach schrieb, war das ein testkauf. ich bin mir von anfang an bewusst gewesen, dass es sich um alles mögliche außer originalware handelt, obwohl einige das ja explizit geschrieben hatten.
allerdings sind hörensagen und selbsterfahren zwei paar schuhe, und deshalb hab ich diesen versuch gemacht. ich bin also weder überrascht noch enttäuscht.
fakt ist: da hängt jetzt eine lederjacke, die bestens aussieht, hervorragend passt und preiswert ist.
einen fakeartikel würde ich wissentlich nicht tragen wollen, mein freundlicher hat das modell nicht vor ort und mein moped kommt sowieso erst zum jahresende ... ich hab also jede menge zeit. smile


@ Lehremi

mach ich gerne, allerdings erst, wenn das teil einigermaßen ausgelüftet ist ... und das wird wohl noch etliche tage dauern. keine ahnung, mit was für einem giftcocktail die chinesen das behandelt haben.


Geschrieben von Defcon am 26.09.2012 um 07:05:

Ach ja , ging mir auch so ,,,nen haufen Kohle fürs Moped ausgeben und dann bei den Klamotten sparen großes Grinsen

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Roadking57 am 26.09.2012 um 07:10:

@macmarkus

ich schrieb ja: man muss sich der Sache eben bewußt sein , dass es niemals echte ware sein kann! von daher alles klar! Augenzwinkern


Geschrieben von 48er am 26.09.2012 um 08:02:

@ Roadking ...von wegen "Du, Du, Du....":

..bei mir war die Jacke vom "netten Piloten" aber gerade mal 150 Euro günstiger als hier - mit Dollarkurs zu der Zeit und ohnehin niedrigerem Preis der Jacke in USA also alles "erklärbar" gewesen..
Daß zum halben Preis oder weniger NUR ein Fake kommen kann, ist mir schon klar..

Habe mir die Jacke im übrigen zwischenzeitlich sekbst aus USA mitgebracht. Umgerechnet 340 Euro (und damit noch deutlich günstiger als vom "Piloten", dem ich ja auch seine Marge zugestanden hatte..) statt 570 hier..

Gruß, Dirk

__________________
Alles geht ! Immer, Irgendwie... Augenzwinkern


Geschrieben von viczena am 26.09.2012 um 09:22:

Ledersachen von HD würde ich mir auch immer nur aus den USA mitbringen lassen. Oder lieber gleich das original ohne Prollaufkleber: Schott NYC..


Geschrieben von olperer am 26.09.2012 um 11:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von malachias
Hallo,

ein direkter Vergleich zwischen einer "Classic Cruiser" vom Fachhändler (Preis 579.€) und einer "gleichen" aus einem ebay-Sofortkauf (Preis 333.-€) zeigt nach meinem laienhaften Verständnis doch schon Unterschiede in Qualität und Verarbeitung.

Fotos dazu weiter unten.

Leztze Woche hatte ich eine Jacke hier, die vom angeblich privaten ebay-Anbieter ausdrücklich und nachhaltig als "Original Harley Davidson" deklariert war. Sogar das "Registered Trademark" Kennzeichen hat er in seiner Auktion verwendet um die Echtheit zu unterstreichen. Alle Größen sind bei ihm auf Lager und wählbar (so viel zu "Privatverkauf"). Auch telefonisch pochte der Anbieter darauf, dass die Ware 100% original sei.

Auf den ersten Blick unterscheidet sie sich auch nicht von meiner ebenfalls nagelneuen Jacke vom Fachhändler. Beide sind in China produziert.

Aber legt man beide Jacken nebeneinander, tun sich Unterschiede auf:

Die original-Jacke hat bereits Protektoren an Schultern und Ellenbogen eingesetzt . Die angeblich Echte nicht - nur leere Protektorenfächer. Das Nachrüsten kostet ca. 80.-€.

Die original Harley-Jacke hat Ersatzknöpfe beiliegend, die angeblich Echte nicht.

Die original Harley-Jacke hat alle Reissverschlüsse von YKK. Die angeblich Echte hat teilweise YKK-Aufdrucke, allerdings fehlt dieser beim Innenfutter-Reissverschluss.

Die Nähte sind an der Original-Harley-Jacke sauberer gearbeitet, d.h. präziser und gerader verlaufend

Das Leder der Original-Harley-Jacke ist deutlich glatter und als "Rindsleder" deklariert". Das leder der angeblich Echten ist rauher und mit "Leder" deklariert. Der Unterschied im Leder ist in Natura sehr auffallend.

Zusammengefasst: optisch sehr sehr ähnlich, aber Material- und Verabeitungsunterschiede.

Mit diesen Ergebnissen konfrontiert hat der "private Händler" um sofortige Rücksendung der Jacke gebeten und den Kaufpreis umgehend erstattet.

Also, ich hatte mir 2009 diese Jacke beim smile angesehen (640€), probiert(XL)und mich über die schlechte Lederqualität gewundert.Wg. der Harley Applikationen und meinem Wunsch ,mich mit der Marke zu identifizieren ,wollte ich sie dennoch haben. Gekauft habe ich sie bei Chikago-Harley für insges. 340€. Die Qualität ist wie zu erwarten mies , made in China, die Reizverschlusszipper sind rund und haben eine Harley-Davidson Prägung, das Stepfutter ist dünn und herausnehmbar, Taschen für Crashpads sind vorh. Wg. des Geruches habe ich sie den Winter über auf dem Spitzboden gelüftet. Nach 3 Saisonen mit Lederpflege und Regen ist n.n. kaputt.

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von Raw am 26.09.2012 um 16:59:

Ich weiss ja nicht warum manche hier so auf die Qualität von Harleyjacken pochen.....Ich hab mir von meiner Schwiegermutter ne Harleyjacke vom Harleyhändler aus Kentucky schicken lasssen(sie lebt da) und dank amerikanischem Postfach auch keine Steuer und zoll oder son humbug..kostet hier beim Händler zwischen 650 und 700 Teuronen...umgerechnet hab ich 260 Euro bezahlt....und ich muss sagen für 700 Euro hätte ich dem das Ding hier in Deutschland hinter die Theke gepfeffert.......weder die Lederquali noch sonstirgendwas berechtigen zu diesem Preis..und ja es ist ne orginal ..Knöpfe mit bei der ganze Humbug ..aber die verarbeitung ist so lala und die nähte ..naja.....Qualität ist anders und das ist mir schon bei mehreren Jacken aufgefallen auch beim smile .....für 600-700 Tacken kauf ich mir auf alle fälle was gescheites und kein überteuertes Markenstatment.....wobei jetzt wo ich so überlege ...eigentlich ist es ja mit unseren Moppeds ja nicht viel anders....jaja man kauft die Legende oder den Spirit.....und ich dachte immer ich fahr Motorrad verwirrt
sorry für offtopic mußte mal raus
Raw

__________________
Wenn man keine ahnung hat......einfach mal............................!! Augen rollen


Geschrieben von olperer am 26.09.2012 um 17:56:

@Raw, dem ist nichts hinzuzufügen ,genauso sehe ich das auch. Augenzwinkern
Wenn ich so lese , was manche zu Harley , insbesondere den "Neuen 2013 Modellen" schreiben ,........

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von macmarkus am 26.09.2012 um 19:34:

Zitat von Lehremi
Und nein, die Protektoren haben in den Jacken Taschen. Die kannst gar nicht übersehen.

ich schon. ich sehe keine taschen. wie funktioniert das denn mit den protektoren?

war heute extra beim freundlichen, um mich dort schlau zu machen, habe aber auch dort keine protektorentaschen gesehen. er hat allerdings nur acht, neun modelle dort hängen.

jedenfalls sind enorme verarbeitungsunterschiede feststellbar. manche zipper (diverse hersteller anscheinend, da sehr verschieden aussehend) haken furchtbar, manches leder ist grobporig, manches sehr glatt, manche jacken sind kaum beweglich. nach 600 euro sah keine aus.

edith stimmt also raw völlig zu.


Geschrieben von rockerle69 am 26.09.2012 um 19:57:

@Raw,
und wenn Du ehrlich bist, war das Dingen nicht mal den US preis wert.
Was mich immer wieder aufregt und vom Kauf abhält (von Dealer T-Shirts mal bisher abgesehen),
ist das der ganze Kram eh in China, Bangladesh, Honduras usw. für nen Äppel und n ei hergestellt wird und dann teuer verhökert wird.
Wenn nicht Grad das Dealerlogo von weit weg drauf wäre und ich da nicht gerade vor Ort gewäsen wäre wie erst wieder kürzlich und das für mich als erinnerung wertig ist,
dann würd ich selbst das 34$ T da hängen lassen.
Das waren noch Zeiten als in meinen ersten Dealer Shirts noch: hanes Made in USA drin stand....

Selbst deren Klamotten kommen nun aus Vietnam.

Wer mal in USA oder Kanada die Ware auch im Supermarkt anschaut wird zu 85%+ Made in China lesen.
wär ja auch ok, wenn die da drübven nicht so abgezockt würden.
Ist auch der Grund warum ich mit nem Siemens S65 von 2003 Made in Germany telefoniere und mir niemals ein Eiphone kaufen werde.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von groomy.amigo am 27.09.2012 um 09:49:

Ich hab mir letztes Jahr eine -US made- Jacke bei Fox Creek Leather bestellt.
Ist zwar keine HD-Jacke, aber sehr schweres, erstklassiges Leder.
Die Verarbeitung und der Service sind Spitze.
Das Beste sind die diversen Lüftungsreissverschlüsse mit Netzfutter hinterlegt.
Perfekt und deutlich besser als der ganze Louis, HG und sonstige Kram.

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von hardy.b am 27.09.2012 um 10:29:

Ich habe mir diese Jacke aus China schicken lassen.
Bestellt hatte ich die Jacke über dhgate.com für 189 $ inkl. Versankosten. Das hat mich dann inkl. Steuer und Zollgebühren keine 200 Euro gekostet.

http://de.aliexpress.com/item/Good-price-HOT-SALE-98138-09VM-Road-Warrior-leather-jacket-genuine-leather-motorcycle-biker-jacket/507795027.html

Qualität ist OK, da gibt es nichts zu meckern. Das Risiko ist halt immer die Größe. Hier habe ich Glück gehabt, passt wie angegossen! Keine Ahnung ob die Beim Dealer in Deutschland besser verarbeitet ist.
Egal wie die Verarbeitung ist, 600 Euro hätte ich hier niemals bezahlt.


Geschrieben von MrPing am 28.09.2012 um 07:09:

Das ist ja der Hammer-Preis,ich habe für die gleiche Jacke (soll aber Original HD sein) bei eBay
fans1203, 308.-€ bezahlt(ersteigert),anstatt 622.-€.Passt perfekt und der schreibt das Er alle Größen hat und auch umtauscht.Hat gut geklappt und nur 1 Woche gedauert bis ich Sie hatte,vom 1.Gebot bis zu mir nach Hause. - Geile Jacke,kann ich nur empfehlen -
Bei meiner Original HD Jacke aus der Factory-Ffm die dicker,also für etwas kältere Tage ist und viel Geld bezahlt,ist der Zipper am Reißverschluss abgerissen,der geht schon immer etwas schwer trotzdem ich Ihn geölt habe,in der steht Made in Mexico.
Die haben mir jetzt mal 2 neue Zipper bestellt,wäre einfach den dran zumachen,hat 1 Woche gedauert,muss nur noch abholen,mal sehen ob alles so klappt.
Hier der link zum Anbieter von der obigen Jacke,in der steht Made in China.
http://www.ebay.de/itm/Harley-Davidson-Leder-Jacke-Neu-Original-M-L-XL-XXL-/300783376734?pt=Herrenbekleidung&hash=item460816195e&_uhb=1#ht_760wt_1139
Alles klar ?? Gruß MrPing

__________________
Alte Männer sing gefährlich,denn die Zukunft ist egal ....


Geschrieben von harley-chris81 am 28.09.2012 um 12:35:

Ähhh... vielleicht hab ichs überlesen. Aber hat jetzt schon jemand Erfahrung mit "DavidJacket" gemacht?

Ist jemandem, der mal in China bestellt hat, was nicht durch den Zoll gekommen (Plagiate)?

__________________
Gruß Chris

www.stahlgod.de

-Was ist das?
-Blaues Licht!
-Was macht das?
-Es leuchtet blau!


Geschrieben von macmarkus am 28.09.2012 um 18:26:

@ Lehremi

sooo ... langsam wird's mit der auslüfterei. der muffgeruch hat schon stark nachgelassen und man kann schon einen hauch leder erahnen; in längstens einer woche wird das ding "clean" sein.

der sehr nette verkäufer ("sam xu") hat bestätigt, dass die jacke sehr lange "in stock" war. laut etikett ist das produktionsdatum april 2007, das würde einiges erklären. vielleicht ist auch schon mao damit rumgelaufen ... kurioserweise steht auf einem der schildchen "for us only", was auch immer das bedeuten mag.

mittlerweile habe ich innen auch alle protektoren"taschen" (so würde ich das eigentlich nicht nennen) gefunden. die zipper sind (mit ausnahme der fleecebefestigung) übrigens ausschließlich von ykk.