Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Ladegerät (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27314)
Wird aber wohl nix für meine LR mit Canbus sein, oder?
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
das von mir hier schon öfters empfohlene mikroprozessorgesteuerte ladegerät ( max 3,8 A )
mit 4 ladeprogrammen ; 6V und 12V , Motorrad und Autobatterie - auch AGM
echtmessung Spannungsanzeige und Beleuchtung - wiederbelebung und erhaltungsmodus
gibt es ab 13.10.2014 wieder bei Aldi (Süd) für wieder erfreuliche 17,99 Euro
( wen die batterieladeklemmen stören kann ja ein eigenes steckersystem zum motorradbatterie laden anbauen )
zum zitierten Beitrag Zitat von Webrancher
Danke Tom,
ich habe mir das WP800 für die Harley bestellt. Das Aldi-Ladegerät werde ich mir auch kaufen - fürs Auto![]()
Zitat von Orangeflake
Hat das Aldi-Gerät ein Schaltnetzteil? Beim erhalten muss das Teil ja nicht den überflüssigen Strom in Wärme abgeben, was der Procharger leider macht. Gibt's Alternativen mit Schaltnetzteil?
FeedTheWales
Zitat von SportyCB
Wird aber wohl nix für meine LR mit Canbus sein, oder?
OK, werde ich machen und werde ein wenig suchen
will ja die Batterie im Winter eigentlich nicht ausbauen sondern mit nem Adapterkabel ans Ladegerät hängen, hatte mir für die Sporty extra den Procharger von der Tante Luise geholt und war schon am überlegen, ein neues Ladegerät zu kaufen, weil das micht für canbus geeignet wäre
der prochanger funktioniert ( genausogut )
weil das prochanger auch ( über kurzes ladekabel ) direkt an die batteriepole angeschlossen wird
und deshalb keinerlei can bus ( funktion) schaltet, nutzt, braucht, benötigt - die ( dicke ) batterie wird direkt geladen
der procharger hat auch erhaltungsladung - funktioniert also auch zum überwintern
einfach das kurze ladekabel mit sicherung und ladestecker einmal direkt mit den ösen an die batteriepole mit anschrauben
ladekabel nach aussen führen - dort procharger stecker anklemmen und ladegerät über winter an der steckdose belassen
ps: das aldi ladegerät ( wenn auch meine empfehlung ) - brauchst du nicht extra kaufen - nutze das prochanger
Danke für die Info NT-Tom
Dann muss ich mir nochmal das kurze Ladekabel besorgen, denn da Kabel was beim Ladegerät dabei war, hab ich leider an der Sporty gelassen als ich sie in Zahlung gegeben hatte :-(
Das von Aldi Nord sieht jetzt so aus. Sind das Verschiedene?
aufgrund des bildes und der gestaltung des displays und bedienung mit nur einer mode taste würd ich mal sagen - seehr ähnlich
les dir doch mal online die technischen daten des aldi nord ladegerätes durch
kannst auch mal diese bezeichnung googeln - da steht doch was DA 5...... oder so drauf
oder einfach mal nach aldi nord batterieladegerät googeln - da gibts so einige elektronik und bastlerforen - die die aktuellen ladegeräte - aldi oder andere
zeitnah mit dem erscheinen ausgibigst durchdiskutieren
aber was ich eben sehe ist eben die typische digitale spannungsanzeige und dieses typische batterie balkensymbol - würd schon sagen - ist ähnlich bis gleich
wenigstens nicht so eine einfache led ampel rot gelb grün - wie selbst andere teure ladegeräte wie ctek - sondern eben echte spannungsanzeige - brauchst kein extra multimeter - batteriespannung wird nach anklemmen sofort angezeigt
das cpl-2054 ist weit verbreitet - wahrscheinlich massenprodukt made in china - tauchte das schon mit unterschiedlichsten gehäusen auf - polo rot - polo high craft orange - eufab -obi - und als XS mit XS klemmen bei aldi süd - drinnen immer die gleiche elektronik - gehäuse kannste dir bei abnahme entsprechender mengen wohl selber gestalten lassen
und hey- für 17,99 machste nicht viel kaputt - is auch prima fürs auto , 3,8 A - habe schon 3 stück davon an meine nachbarn und an den vater verteilt ( das auto steht jetzt 4 monate ungenutzt in der garage- warum ist denn da jetzt die batterie leer ??? )
Nee, kein Ding. Wird morgen geholt. Aldi Nord ab 9.10. Seh ich genau wie du. MfG.
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
Danke für die Info NT-Tom
Dann muss ich mir nochmal das kurze Ladekabel besorgen, denn da Kabel was beim Ladegerät dabei war, hab ich leider an der Sporty gelassen als ich sie in Zahlung gegeben hatte :-(
Hmmm, da hatte ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, bei der Sporty hatte ich es über ein Jahr dran, ohne Probs, aber passieren kann ja sicher immer was ohne Sicherung
So, Aldi-Nord Ladegerät geholt und gleich ausprobiert. Super! Danke NT-Tom.
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
Hmmm, da hatte ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, bei der Sporty hatte ich es über ein Jahr dran, ohne Probs, aber passieren kann ja sicher immer was ohne Sicherung
Wo hängt euer Schnell-Ladekabel an der Softail raus ? ( Hinter`m Öltank ? Oder vor`m Öltank ? )
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten