Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Luftfilter mit TÜV / Gutachten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27115)
Das werde ich machen. Werde den Filter voraussichtlich morgen anbauen. Melde mich dann nochmal.
__________________
S&S
Ob "irgendwas" TÜV hat oder nicht, ist mir inzwischen so ziemlich egal.
Fast jede Kleinigkeit - und sei es nur ein Blinkerglas ohne E-Prüfzeichen - ist doch schon illegal. Ein Spiegel, dessen Fläche vielleicht einen cm² zu klein ist.
Manche (wenige) Regeln machen zwar - wenn man die Vernunft walten lässt - durchaus Sinn. Insgesamt ist aber das Allermeiste überreglementiert.
Also was soll´s?
Meine beiden Fausregeln sind:
1. Ein gewisses Risiko ist immer vorhanden. Dessen muß man sich bewußt sein und damit leben.
2. Was auch immer es ist, es sollte möglichst nicht zu extrem aussehen oder sich zu extrem anhören, damit es nicht "die Falschen" unnötig aufmerksam macht.
Dann läuft´s schon.
Ich habe übrigens einen K&N in der Brotdose und die Grundplatte gelöchert. So atmet es sich
leichter und kostet vergleichsweise wenig. Wem´s natürlich um die Optik geht, ist damit nicht so gut bedient.
Das waren sie... meine 2 Cents.
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Zitat von waxlrose
Ich hab mir nun doch den Screamin Eagle Sportster Stage Kit 1 Air Cleaner Kit Round mit passendem Cover bestellt. Mein HD-Dealer meinte, montieren und gut ist. Die Lambdasonde im Auspuff würde das mit dem Steuergerät regeln, ein Re-Mapping vom Motor sei nicht nötig.
__________________
==============================
The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================
Hat jemand schon nen Luffi von Thunderbike eingetragen bekommen (trotz anderem Auspuff)?
Bzw. weiß jemand was vom Tuevpruefer in die Papiere eingetragen wird? Wuerde halt dann zum eintragen des Luftfilters die original Anlage drauf schmeißen, wenn in den Papieren nur der neue Luftfilter (ohne Bezug auf die originale Anlage) eingetragen wird.
__________________
"Business ist'n Talent...wie Geigespielen oder die Brustgröße bei Frauen."
zum zitierten Beitrag Zitat von Lostioz
Hat jemand schon nen Luffi von Thunderbike eingetragen bekommen (trotz anderem Auspuff)?
Bzw. weiß jemand was vom Tuevpruefer in die Papiere eingetragen wird? Wuerde halt dann zum eintragen des Luftfilters die original Anlage drauf schmeißen, wenn in den Papieren nur der neue Luftfilter (ohne Bezug auf die originale Anlage) eingetragen wird.
kann mir jemand sagen ob da was dran ist, dass kein Wasser ( bei Regen oder beim waschen) an nen offenen Lufi dran kommen darf? weil er das Wasser einziehen kann, und dann der Motor weniger oder keine Schmierung mehr hat??
mit der Schmierung hat das weniger zu tun, eher mit Verbrennung oder Wasser-Benzin-Gemisch.
] Ottos Motor
__________________
==============================
The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================
... also sollte man es meiden, oder? was gibt es dann für nen Big Sucker für ne Abhilfe? falls man mal in Regen kommt??
zum zitierten Beitrag Zitat von Rossi
... also sollte man es meiden, oder? was gibt es dann für nen Big Sucker für ne Abhilfe? falls man mal in Regen kommt??
In der legalen Thunderbike Version ist der Lufi nur unten geöffnet, also gegen Regen relativ gut gschützt. Fährt mit der geringeren Luftzufuhr und ohne EFi Anpassung, auch noch geschmeidiger.......
Bei meinem Forcewinder mit "Socke" ist bei ordentlich Regen nicht mehr wie 80/90 km/h drin, dann
ist einfach der Luftdurchsatz nicht mehr da und sie fängt das spoitzen an.
Also nur bedingt regentauglich, aber einen Tod muss man sterben.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Hatte mit meinem offenen Lottermann noch nie Probleme, auch nicht bei sehr starkem Regen! Öle den Filter immer mal wieder ein, wenn er sehr dreckig (schwarz) ist.
Habe immer guten Durchzug, wobei man ja bei Regen sowieso etwas langsamer sein muss, weil man sonst gleich weg rutscht...
Ich denke sone Regensocke "saugt" sich schnell mit Wasser voll und dann kommt gar keine Luft mehr durch. Dann lieber bissl Wasser mit verbrennen.
__________________
Greetz
Franky
zum zitierten Beitrag Zitat von waxlrose
Das werde ich machen. Werde den Filter voraussichtlich morgen anbauen. Melde mich dann nochmal.
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Hatte mit meinem offenen Lottermann noch nie Probleme, auch nicht bei sehr starkem Regen! Öle den Filter immer mal wieder ein, wenn er sehr dreckig (schwarz) ist.
Habe immer guten Durchzug, wobei man ja bei Regen sowieso etwas langsamer sein muss, weil man sonst gleich weg rutscht...
Ich denke sone Regensocke "saugt" sich schnell mit Wasser voll und dann kommt gar keine Luft mehr durch. Dann lieber bissl Wasser mit verbrennen.
__________________
Die Ewigkeit zieht sich manchmal ganz schön hin... vor allem gegen Ende hin... Woody Allen
Aber leider blockiert der sich bildende Wasserfilm auf der "Socke" die Luftdurchlässigkeit ganz
erheblich...
Habe meine "Socke" aber auch noch nicht zusätzlich mit einem Wasserabweisenden Spray
behandelt, wäre ja einen Versuch wert.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....