Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Gerissenes Nummernschild (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22953)


Geschrieben von viczena am 01.10.2012 um 13:51:

Ich finde, seitliche Kennzeichenhalter sehen immer käse aus. Wie gewollt und nicht gekonnt, oder wie eine Lösung a la Gas-Wasser- Scheixxe.

Gutes design zeichnet sich nicht dadurch aus, dass es nur ohne Kennzeichen super aussieht. Sondern dadurch, dass das notwendige Kennzeichen ordentlich ins Design integriert ist. Und nicht seitlich drangeklebt a la Mähdrescher...


Geschrieben von nogard am 01.10.2012 um 13:55:

Die Company hat den Halter für die EU-Fahrzeuge an den Fender gepappt nur weil der originale Seitliche in dieser Form nicht in allen EU-Ländern zugelassen wäre. Sonst ist der seitlich eben ein Teil des ursprünglichen Designs Augenzwinkern


Geschrieben von Sticki1 am 01.10.2012 um 13:56:

seh ich auch so,für die eu gibts immer die billiglösung und die kunden ärgern sich rum


Geschrieben von SB2011 am 01.10.2012 um 14:00:

So eine " Fussangel " kommt mir nicht ans mopped.

__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.


Geschrieben von niniobravo am 01.10.2012 um 14:37:

Sieht gut aus.

MMn muss aber noch die hintere Leuchte weg damit die Linie passt.
Die Lösung mit dem Moosgummi ist nicht schlecht. Hab meins mit Plastik unterlegt.

Bei mir hat sich der TÜV ausschließlich an der fehlenden E-Nr auf der Kennzeichenleuchte gestört. Aber mit gut zureden hats dann auch geklappt.
Ohne Eintragung würde ich hier nicht rumfahren wollen. Zumindest hier sind die Freunde in Grün ganz heiß drauf.

Gruß und gute Fahrt

Roland


Geschrieben von Sticki1 am 01.10.2012 um 14:42:

nürnberg hat eifrige beamte fröhlich

es ist auch gut daß es nicht allen gefällt

nur was polarisiert fällt auf,wie im richtigen leben.
wer gewöhnlich ausschaut geht in der menge unter und wird übersehen großes Grinsen

bei der nightster hab ich auch gleich seitlich gerüstet,dafür war die ja auch optisch gedacht analog ami-land
hier der Link,ich hätt sie behalten sollen und die wg als zweitbike kaufen sollentraurig
letzter bericht unten

bzgl e nummer der leuchte.
das teil leuchtet wie sau, heller als die serienkz-beleuchtung.
die fehlende e nummer macht da auch nix schlechter.
eh ein krampf mit den e-nummern an kennzeichenbeleuchtungen verwirrt

aus der kz-halter perspektive

äh man beachte die türgriffsicherung im hintergrund fröhlich


Geschrieben von nogard am 01.10.2012 um 15:22:

Wenn die originale Kennzeichenbeleuchtung demontierbar ist, lässt sich auch da was mit einer E-Nummer einbauen, denke ich. Ich warte noch auf meine Bestellung, soll ca. nächste Woche eintreffen.

Z. B. Hier gibt's haufen e-geprüftes Zeug.


Geschrieben von Sticki1 am 01.10.2012 um 15:33:

ja das ginge, evtl gibts nur probleme was zu finden was genau reinpaßt,aber was kleineres z.b als led kannst reinmachen und evtl mit schwarzen silikon ausfüllen.
die originale beleuchtung am rücklicht unten hab ich mit schwarzen silikon leuchtdicht gemacht und den originalen halter hab ich auch.also somit auch alles rückbaubar für mich oder später mal dem neubesitzer und das ohne achsenmontage usw, da meine hinterradachse umgedreht ist,damit beim reifenwechsel die jekill nicht runter müssen
TÜV abnahme für den halter sind 25 euro


Geschrieben von Döppi am 01.10.2012 um 19:10:

Bei einem Heckumbau verstehe ich das . Bei Serienmaschinen sieht es aus wie will und kann nicht und wie hingebastelt. Versaut dein schönes Heck der Wide Glide. Sorry das war die fränkische Gefilden Meinung . großes Grinsen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Sticki1 am 01.10.2012 um 20:54:

Meine Meinung zu deinem Motorradwechselwahn kennst ja auch großes Grinsen
Mir gefallen nur Serienhecks aber keine hintendranschalappernden Kennzeichen


Geschrieben von nogard am 01.10.2012 um 20:57:

Ich finde die WG hat für ein Serienbike einen wunderschönen Heckfender. Aber nur wenn er nackig ist! großes Grinsen


Geschrieben von Sticki1 am 02.10.2012 um 15:51:

So.
Heute den seitlichen US Halter eintragen lassen.
Hat 7,90 Euro beim örtlichen TÜV gekostet.
Daß das Teil klappbar ist und die Leuchte keine E-Nummer hat ist gem. gesetzlichen Vorschriften um so was abnehmen zu dürfen total schnurz,solange die leuchte leuchtet und der halte den winkeln entspricht.
Anbei Ausschnitt aus der Eintragung Augenzwinkern

Schwarz folierter Lufi und Lampe ist auch dran.
bild davon im Thema wos über die passgenau Folie fürn Seitendeckel ging


Geschrieben von nogard am 02.10.2012 um 16:12:

Super! Bin gespannt auf unseren Prüfer.
So wie ich es verstehe, ist die E-Nummer dazu da OHNE jegliche Abnahmen oder Eintragungen in Betrieb genommen werden zu dürfen. Hat das Bauteil keine, muss eben die zuständige Anstalt die Funktion und Regelkonformität prüfen. Oder?


Geschrieben von Sticki1 am 02.10.2012 um 16:36:

Richtig.
Alles ohne E-Nummer auf eigenes Risiko oder eintragen lassen.
Wobei es schon ein witz ist nen seitlichen Halter nur legal zu fahren wenn er E-Nummer hat oder eben abgenommen ist.Denk mal da gäbe es wichtigere Bauteile

den Reflektor überkleb ich mit chromfolie fröhlich


Geschrieben von nogard am 03.10.2012 um 20:04:

Hallo Sticki,
hat sich das Fahrverhalten geändert? Der Seitliche KH wirkt bestimmt wie ein Bremsschirm und zwar ein einseitiger fröhlich. Ich habe vor vor dem KH eine kleine Solotasche zu montieren, sodass die Aerodynamik etwas verbessert wird fröhlich
Gruß
Michi