Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- An die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22635)


Geschrieben von pdy am 02.03.2012 um 19:43:

Zitat von ChrisFortyEight
Zitat von IRON
So.............jungs..!
Hier mal paar Bilder meines Hinterrads.
Felge ist ne 4,5x17 von der Sreet Bob.
Reifen ist ein 180.60.17 von Michelin.
Gemessene breite ist 175 mm
Mußte nur den pully um 3 mm versetzen . Habe das mit einem spacer von 3mm gemacht.
Bekommt man bei ebay für wenig Geld.

sieht schon etwas komisch aus eine größere Felge hinten?? oder liegt das an dem Foto.....etwas unproportional...

Das ist sowenig unproportional, wei bei mir (Seite 12 unten ), das ist einfach nicht genau mittig geknipst.

__________________
wär Schraippfähler vindät, darfse behaldn !

Gruß Peter


Geschrieben von diShmO am 03.03.2012 um 14:30:

Was habt ihr denn alle mit eurem alten Felgenring und den Speichen gemacht ?
Gibts dafür nen Abnehmer und zu welchem Kurs kann mann sowas anbieten ?
Mein Rad ist gerade beim Umspeichen Augenzwinkern


Geschrieben von EnzoRosso am 03.03.2012 um 21:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von diShmO
Was habt ihr denn alle mit eurem alten Felgenring und den Speichen gemacht ?
Gibts dafür nen Abnehmer und zu welchem Kurs kann mann sowas anbieten ?
Mein Rad ist gerade beim Umspeichen Augenzwinkern

bei mir sind die teile alle im Keller , neben den anderen abgebauten teilen verschwunden....

__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************

WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............ großes Grinsen


Geschrieben von pdy am 04.03.2012 um 00:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von diShmO
Was habt ihr denn alle mit eurem alten Felgenring und den Speichen gemacht ?
Gibts dafür nen Abnehmer und zu welchem Kurs kann mann sowas anbieten ?
Mein Rad ist gerade beim Umspeichen Augenzwinkern

Mein hinterer kam nach vorne, der vordere ist über. Da wirds nicht mehr viel für geben.

__________________
wär Schraippfähler vindät, darfse behaldn !

Gruß Peter


Geschrieben von Ralf31 am 04.03.2012 um 09:48:

Zitat von pdy


Mein hinterer kam nach vorne, der vordere ist über. Da wirds nicht mehr viel für geben.

Muss ich was beachten wenn ich den hinteren Reifen nach vorne aufziehen lasse, wegen der Laufrichtung?

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Wagge am 04.03.2012 um 10:07:

Laufrichtung umdrehen.


Geschrieben von Ralf31 am 04.03.2012 um 10:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wagge
Laufrichtung umdrehen.

Danke Wagge und da zerstört sich der Reifen nicht ?

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von pdy am 04.03.2012 um 12:41:

Zitat von Ralf31
Zitat von Wagge
Laufrichtung umdrehen.

Danke Wagge und da zerstört sich der Reifen nicht ?

@Ralf, ich hab nur die Felge getauscht, vorne kam bei mir ein 130er drauf, 150er von hinten wäre mir zu heftig.

__________________
wär Schraippfähler vindät, darfse behaldn !

Gruß Peter


Geschrieben von Bobbster am 04.03.2012 um 13:01:

verwirrt ist das erlaubt einen Hinterreifen vorne drauf zu machen

Ich dachte immer das vorder und Hinterreifen unterschiedlich vom Aufbau her sind ????



Gruß Bobbster


Geschrieben von Harley Oppa am 07.03.2012 um 18:49:

Warum nicht ?? Wenn genügend Freigängigkeit gegeben ist sollte das kein Problem sein.

Werd die Tage mal Bilder einstellen von ner Iron mit 48 Frontend und original 3x16 Iron Felgen mit vorne und hinten 150/80-16

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von pdy am 07.03.2012 um 22:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von pdy
So, die Schlappen sind drauf, bei meiner 2005er 883 Low ist der 170er das Maximum auf der Streetbob-Felge, am Fender kein Problem, der Pulley musste leicht versetzt werden.

So, noch ein Nachtrag, TÜV Onkel hat genickt, es muss aber der untere Beltschutz ab, der ist jetzt zu nah am Reifen.

Also: 170er ist absolut Maximum beim Bj 2005-2006

__________________
wär Schraippfähler vindät, darfse behaldn !

Gruß Peter


Geschrieben von screwlord am 14.03.2012 um 22:28:

an alle die hier auf 4,5" *17 streetbob umgebaut haben. ich muss nächste woche zum tüv und wollte mal fragen ob mir jmd eine briefkopie-gerne auch mit geschwärzten halterdaten senden kann.

bevorzugt auch nur mit streetbob orginal bereifung eingetragen. oder 180er.

soll demjenigen sein schaden nicht sein und ich werde mich gerne bei den harleyday erkenntlich zeigen.

grüße

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Ralf31 am 14.03.2012 um 23:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von screwlord
an alle die hier auf 4,5" *17 streetbob umgebaut haben. ich muss nächste woche zum tüv und wollte mal fragen ob mir jmd eine briefkopie-gerne auch mit geschwärzten halterdaten senden kann.

bevorzugt auch nur mit streetbob orginal bereifung eingetragen. oder 180er.

soll demjenigen sein schaden nicht sein und ich werde mich gerne bei den harleyday erkenntlich zeigen.

grüße

Hast PN

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von screwlord am 15.03.2012 um 19:57:

thx

wenn du das noch einscannen kannst wäre top......-)

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Bobbster am 25.03.2012 um 10:09:

Hier mal zum vergleich

Links 48er mit original 150er

Rechts 48er mit 180er

und anbei mal das so oft erwähnte Streetbob Gutachten