Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
--- Touren und Tourplanung länderübergreifend und international (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=86)
---- West- und Mitteleuropa (D, A, CH, BeNeLux, F, GB, HR, PL, SLO, ...) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=40)
----- Hammerpässe Schweiz und Frankreich 24.7. - 1.8.2010 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17241)


Geschrieben von aXRo am 05.08.2010 um 13:25:

wie endgeil .... Fotos von einer ausgesprochen schönen Tour ... und gut beschrieben ...

da hab ich schon wieder Fernweh ... und will den Bollerbock satteln ....

großes Grinsen

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von Easy Rider am 05.08.2010 um 13:53:

Am Weg runter ins Tal Richtung Isola kamen wir an einer verfallenen Siedlung vorbei ... keine Ahnung, was da passiert ist.


Geschrieben von Easy Rider am 05.08.2010 um 13:57:

Ne schöne Abfahrt da vom Bonette ... lange Strassen durch schöne Täler ... reizvoll ... fast unerträglich heiß ... an Isola vorbei .. vor uns immer die Schilder nach Nizza ... es war verführerisch ... Gas zu geben und durch zu brummen.


Geschrieben von mars am 05.08.2010 um 13:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Easy Rider
Am Weg runter ins Tal Richtung Isola kamen wir an einer verfallenen Siedlung vorbei ... keine Ahnung, was da passiert ist.

Verspekuliert? Oder zu viel Trubel? Oder in der Beschreibung stand Meerblick oder sowas? fröhlich

__________________
Greetz mars


Geschrieben von Easy Rider am 05.08.2010 um 14:03:

Doch ich hatte mal in einem Bericht gelesen, dass links hoch nach dem Örtchen Rimplas ganz ganz steil links hoch 2 Sahnestücke liegen ... der Col St-Martin und darauf folgend der Col de Turini. Beide mit etwas über 1.500 m nicht sehr hoch aber da wir fast schon auf Meereshöhe fuhren, konnte das doch noch mal interessant werden.

Der Bauch wollte geradeaus nach Nizza ... Wasser sehen ... der Kopf aber sagte: "Bieg links ab ... nimm diese Dinger mit!"

Der Kopf hat gesiegt.

Viele, viele engste Kehren in der Mittagsglut ... dann St-Martin hoch oben vor uns ...


Geschrieben von Easy Rider am 05.08.2010 um 14:07:

Der Reiz dieser beiden Pässe lag darin, dass er in bewaldetem Gelände lief ... ganz neu für uns, die in der letzten Zeit viel Schutt und Karst gesehen hatten.

Auch waren diese beiden Pässe touristisch nicht sehr bekannt, daher fast leer ... ideale Radien ... toller Strassenbelag ... ihr ahnt es schon ... Hahn auf, Gummiiiieeee !!!


Geschrieben von Easy Rider am 05.08.2010 um 14:12:

Wer da unten ist, MUSS den Col de Turini mitnehmen. Ich setz euch mal den Text rein, den ich im Internet aufgegabelt hatte und der mich motivierte, ihn dann auch zu fahren:

"Nach dem Col St-Martin folgt der fahrerisch anspruchsvollste Teil unserer Tour, der Col de Turini. Hier findet eine Bergpassage der Rally Monte Carlo statt, was den Vorteil einwandfrei gepflegter Strassen mit sich bringt. Der Turini besteht aus hunderten kleiner Kurven, die auf der einen Seite durch schroffe Felswände begrenzt werden und auf der anderen Seite mit kniehohen Steinmauern abgeschlossen sind. Hier erlebten wir anspruchsvolles Motorradfahren wie im Bilderbuch. Nach dem Turini durften wir nur noch den Col de Castillon überwinden bevor der Blick auf das Mittelmeer frei wurde."

Absolut wahr ... fotografiert haben wir kaum ... nur das eine Bild vom Turini hier ... ein Traum für jeden Biker, der Kurven bis zum Abkotzen mag ...


Geschrieben von Easy Rider am 05.08.2010 um 14:22:

Oben dann Kaffee und Wasser auf ner gemütlichen Terrasse ... die Rolls Royce-Dichte nahm sprunghaft zu ... mit so was fahren die nahen Monegassen gerne mal in die kühleren Berge, wenn ihnen unten an der Cote der Arsch anbrennt.

Kurz drauf runter vom letzten Pass, dem Turini ... dunkle Wolken zogen auf ... Gewitter ??? ... zum Glück nicht ... aber als wir so langsam in Menton an der Küste einrollten, war das Wetter trüb ... heiß und schwül ... und Feierabend-Verkehr, was wir ja nun gar nicht mehr kannten.

Aber wir wollten das Meer sehen und schafften es irgendwie bis runter ans Wasser ... Touries, Touries, Touries ... Verkehr satt ... der Werner kuckte ganz betröppelt: "Mich macht das hier unten fertig !" ... klar, nach den Tagen der Stille hoch oben in den Bergen musste das wie n´ Kulturschock wirken.

Kurz drauf hatten wir ein gutes Hotel gefunden ... Mopped in die Garage ... geduscht ... zum Italiener lecker gefuttert ... dann schlafen.

Morgen sollte es die Cote entlang gehen ... und dann hoch die Route Napoleon.

Bonne nuit!


Geschrieben von Easy Rider am 05.08.2010 um 14:26:

Auch hier noch mal die Route des heutigen Tages:

(G) Col d´Izoard (2.360 m), Refuge Napoleon - unsere 4. Übernachtung
(H) Col de Vars (2.109 m)
(I) Col de Restefond (2.678 m)
(J) Cime de la Bonette (2.860 m) höchste asphaltierte Strasse der Alpen
(K) Col St-Martin (1.500 m)
(L) Col de Turini (1.604 m)
(M) Menton - Cote D´Azur, unsere 5. Übernachtung


Geschrieben von Easy Rider am 05.08.2010 um 17:56:

6. TAG

Donnerstag, 29. Juli 2010
Menton / Cote D´Azur - Castellane (am Gran Canyon du Verdon)
134 km bis Castellane
125 km um den Canyon herum
08:30 Uhr - 18:30 Uhr

Früh aufstehen ... 7:00 Uhr ... wir wollen ein ganzes Stück die Cote D´Azur Richtung Cannes entlang bummeln, bevor es dann rechts hoch auf die Route Napoleon gen Norden geht. Deshalb früh los, weil es sonst unerträglich heiß wird.

Die Route habe ich so geplant, dass wir bis hinter Nizza (ca. 55 km) wirklich in vorderster Küstenlinie fahren - das Meer immer links .. ein sehr reizvoller Gedanke nach den Bergetappen der letzten Tage.

Als wir uns um 8:00 Uhr an einer Bar zum Café au lait treffen, schlechte Nachrichten: Werner muss heim fahren ... Dinge regeln, die keinen Aufschub dulden. Klar versteht das jeder von uns, doch wir waren nun schon 6 Tage zusammen und da hat man sich aneinander gewöhnt ... schade, lieber Werner ... aber ganz klar, es gibt Dinge, die gehen einfach vor.

Kurzer Abschied ... er nach links Richtung San Remo ... wir nach rechts Richtung Monaco.

Schon sehr viel Verkehr da in Menton ... klar, Berufsverkehr ... war gar nicht so leicht, zusammen zu bleiben ... auch deshalb, weil Sepp sich immer sehr weit zurück fallen ließ.

Dann, nach einigen Buchten: Monaco in seiner ganzen Pracht (oder auch nicht) ... aber es hatte schon was, diesen Schmelztiegel auf einmal links von uns hinter einer Kurve im Morgenlicht auftauchen zu sehen. Kilometerlange Staus auf der schmalen, engen Küstenstrasse ... die halbe Welt wollte oder musste diesen Morgen in die Stadt ... und wir brav eingereiht.


Geschrieben von Easy Rider am 05.08.2010 um 18:01:

Doch die vielen Scooter und Moppeds, die scheinbar unbeeindruckt vom ganzen Stau auf der Gegenfahrbahn links vorbei brausten zeigten uns, dass man nun artig warten konnte oder einfach unartig weiter kommt.

Wir entschieden uns für unartig.

Also mal ganz un-Deutsch etliche km links am Stau vorbei gebollert ... bis der erste monegassische Polizist auftauchte ... da waren wir wieder ganz lieb und reihten und schön ein. Man will ja sein Land nicht blamieren. cool


Geschrieben von Easy Rider am 05.08.2010 um 18:12:

In Monaco zur Berufsverkehrszeit darfst Du nicht zimperlich sein! Immer versuchen, irgendwie durch zu kommen ... vordrängeln ... dunkle Sonnenbrille und coole Fresse auf ... nicht nachdenken ... das hilft.

Und auf einmal waren wir da ... am Hafen ... von dem man den besten Blick auf diese Stadt (oder das ganze Desaster, je nachdem, wie man es sieht) hat.

Die nächste Bar war uns ... es war früh ... 8:50 Uhr ... Zeit für nen ... ???

Richtig!

Café au lait & Croissants für alle ... war ja schließlich schon 30 Min. her seit dem letzten ... Kippen für den Klaus ... und einfach freuen, in diesem Wahnsinnslicht den Morgen zu verbringen.

Mann ... was für ein Kontrastprogramm zu den letzten Tagen ...


Geschrieben von Easy Rider am 05.08.2010 um 18:21:

Mädels sind da rum gelaufen ... puuhhh ...

... wo hatten wir nochmal unser Forums-Beißholz ... ??? &&"!(§)!verwirrt)!§!! cool cool cool


Geschrieben von Easy Rider am 05.08.2010 um 20:07:

Weiter die Küste entlang gecruised ... 10 Uhr ... Verkehr wird etwas weniger ... wir verlassen Monaco über Cap-d´Ail ... Beaulieu-sur-Mer ... Villefranche ... mit seinem wunderschönem Naturhafen ... dem tollen Licht der Cote D´Azur ... dann um die nächste Kurve und Nizza mit seiner fast 8 km langen Küstenlinie taucht auf ... die Jungens meckern über den Verkehr ... obwohl wir meist mit 60 kmh cruisen können ... die waren hier noch nicht und haben demzufolge keine Ahnung, wie´s aussieht, wenn da richtig Verkehr herrscht.

Ich empfand es an diesem Morgen einfach klasse!


Geschrieben von Easy Rider am 05.08.2010 um 20:12:

Hier die Route entlang der Cote D´Azur, so wie wir sie an diesem Morgen gefahren sind