Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seitliches Kennzeichen pro / con & Marktüberblick (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15091)
Es darf vieles passieren, nur das Moped darf nicht umkippen.........................
Wenn die Polizei da war, sehr gut. Dann kannst du die Frau dafür verantwortlich machen. Wenn es die Alte zugegeben hat, das Sie über rot gelatscht ist. Für sowas hat die ne Privathaftpflicht. Die greift in solchen fällen.
__________________
Sie trugen merkwürdige Gewänder und irrten planlos umher... ?(
Zum Thema seitlicher Kennzeichenhalter habe ich mich heute mal beim TÜV informiert. Da ich selbst Metallbautechnisch ganz gut auf der Reihe bin, dachte ich über einen Eigenbau nach.
Der gute Mann erzählte mir erst was der Sichtbarkeit (30° Winkel), der Schräglage und scharfen Kanten.
Der Hammer war aber, dass er sagte, er müsse einen Hochgeschwindigkeitstest durchführen um die Fahrstabilität zu prüfen????? HOCHGESCHWINDIGKEIT????
Ich sagte ihm nochmal, dass wir über eine Harley sprechen, bezüglich Hochgeschwindigkeit.
Da dies nicht im öffentlichen Strassenverkehr durchgeführt werden darf, müsse dazu eine Teststrecke gemietet werden z.B. Opel-Teststrecke in Dutenhofen.
Lachend habe ich mich verabschiedet, so was beklopptes...
__________________
Dreams can come true - but do not rush
echt bekloppt.
Das was der TüV`ler neben den bauartlichen Bedingungen wirklich braucht ist ein Materialgutachten, dass dem verwendeten Material die notwendige Festigkeit bescheinigt und hier gehen die Probleme los.
Bitte die Belastungen im Fahrbetrieb nicht unteschätzen. Ih habe selbst schon Erfahrungen mit einem abgerissenen Seitlichen gemacht und der war aus sehr massivem Aluminium gefräst.
__________________
Nehmt das Leben nicht zu ernst,ihr kommt da eh nicht lebend raus!
wenn man was eigenes baut,muss es nur stabil sein und die richtlinien einhalten,dan ist eine eintragung kein problem.
ich empfehle nur nicht selber als privatman zum tüv zu fahren.
geht zu einer freien motorrad werkstatt oder customizer!
zu denen kommt jede woche der tüv ,dadurch haben sie oft ein guten draht zum tüvprüfer und man bekommt es eingetragen ohne probleme, solang es keine pfusch ist
freie werkstätte sind oft cool drauf und helfen euch(sind ja meist selber biker) ,evtl gegen ne kleine gebühr.
als privatperson wird man beim tüv nur für dumm verkauft,wie das obige beispiel beweist,
hochgeschwindigkeitstest was für ein trottel von tüvler.
mfg
__________________
Meine Schwarze
Zitat von Ironmäään
was für ein trottel von tüvler.
mfg
Der wollt halt auch mal Harley fahren
Ich arbeite in einer Maschinenbaufirma, die Materialgutachten könnte ich schon von unseren Zulieferern bekommen.
Ich hab aber jetzt schon keinen Bock drauf solch einem Idioten gegenüber zu stehen. Diese personifizierte Inkompetenz!
Ich werd es mal über eine regionale Motorradwerkstatt probieren.
Schön in poliertem VA oder in Kombination ALU/VA kann so ein Teil nicht mehr kosten als 50€ Material. Pulvern oder lackieren ist dann auch kein Problem.
Echt traurig, dass man solche Nasen bezahlen muss, das gibt es nur in Deutschland - aber das ist ein anderes Thema.
Ich sehe aber vor meinem inneren Auge ständig den Blaukittel, mit GS geprüften Sicherheitssandalen beim Hochgeschwindigkeitstest auf meiner Harley.
-----das wird mich noch lange verfolgen.....
__________________
Dreams can come true - but do not rush
zum zitierten Beitrag Zitat von Scuba09
Habe auch von Anfang an den Genscher Halter montiert und bin damit gut zufrieden.
Hatte das Problem, dass mir die oben aufgesetzte Kennzeichenbeleuchtung ( großes Modell), ab und an wegen den kürzeren Dämpfern gegen den linken Blinker geknallt ist und dadurch verbogen wurde.
Habe mir jetzt eine LED Beleuchtung drangeschraubt und diesen "Riesenscheinwerfer" entfernt.
Wie gesagt, den Genscher Halter kann ich empfehlen.
Hi Martin,
schau dir die mal an, ist schön klein und hat e-kennzeichen
klick
vg
The Caveman
__________________
VG
Mirko
---------------------------
My Harley
My Way
My Bitch
My Property
Harley Sox - Rhein Main
- you never ride alone -
@martin
ich hab mir diese klick angebaut, aber nur eine auf der rechten ecke des seitlichen.
und ist mit e nummer.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Habe den seitlichenKennzeichenhalter der Firma
http://www.classic-bike-shop.de/
in schwarz gepulver.
Tolle Qualität und Eintragung beim Tüv kein Problem.
Gruß
Zitat von The Caveman
Hi Martin,
schau dir die mal an, ist schön klein und hat e-kennzeichen
klick
vg
The Caveman
wenn sich doch jetzt eh bald die kennzeichengrößen ändern, wäre es dann nicht klüger noch etwas zu warten? denn sonst hat man ein kleines kennzeichen, aber vielleicht einen zu großen halter...
ich bin ja Ösi – da ändert sich NIX so schnell!