Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Austausch Lautsprecher (nur Fairing) - Erfahrung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100102)
zum zitierten Beitrag Zitat von zuckerbaecker
https://youtu.be/ZL2OWdqkyBo?si=n_792DgvT-lkk3SB
Volunteer Audio
Wenn schon, dann nimm gleich die Stage III für die Koffer.
Fahre ich seit 2 Monaten spazieren.
https://www.harley-davidson.com/de/de/shop/harley-davidson-audio-powered-by-rockford-fosgate-stageii-4-lautsprecher-paket/p/50700122
__________________
Es grüßt
Stefan
.
On the Road again
zum zitierten Beitrag Zitat von zuckerbaecker
Wenn schon, dann nimm gleich die Stage III für die Koffer.
Fahre ich seit 2 Monaten spazieren.
https://www.harley-davidson.com/de/de/shop/harley-davidson-audio-powered-by-rockford-fosgate-stageii-4-lautsprecher-paket/p/50700122
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem, ich benötige einen Kabelbaum von einen Hertz SP 4.900 Verstärker zur original Boombox GT meiner Street Glide ST 2022. Die Firma Maxxcount bietet nach meinem heutigen Telefonat nur Kabelbäume in Verbindung mit einem Verstärker Kauf an . Gibt es eine Möglichkeit einen fertigen Kabelbaum zu bestellen, bzw. weiß jemand wie ich mir für den Hertz Verstärker selbst einen kabelbaum basteln kann.
Nochmal die aktuelle geplante Konfiguration:
Fairing Lauprecher Hertz SX 165 NEO
Original Radio Boombox GTS
Verstärker Hertz SP 4.900
Saddlebag Lautsprecher Herz 6x9 690 Neo
Vielleicht hat auch jemand diese Konfig und kann mir behilflich sein welche Kabel und Stecker ich zum verbinden benötige.
Danke und viele Grüße
Bones
Hi Bones,
versteht man das richtig, du hast die Komponenten schon zu Hause?
Und nicht bei Maxxcount bestellt oder ?
Greez
Montse
Hallo,
hast du die original Kabel der SP 4.900 ? Dann kannst du diese doch zu maxxcount schicken.
Ich hab mir die einzelnen Positionen aus dem angebotenen Plug & Play Kit schicken lassen und bin selbst gerad beim Umbau mit SP 4.900 und Ground Zero GZCF6.5 Neo .
Metra BC-AMP06 Verstärker-Rack
Metra BC-9715 RAK Plug&Play Kabel
Metra ST-AK8 Powersports Verstärker Kabel Set
Metra BC-9718 RAK Y-Kabel ACC
Metra BC-9720 RAK Backbone Rear Speaker ( schonmal für später )
Viel Erfolg beim Umbau
Steffen
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackBobber
Hallo,
hast du die original Kabel der SP 4.900 ? Dann kannst du diese doch zu maxxcount schicken.
Ich hab mir die einzelnen Positionen aus dem angebotenen Plug & Play Kit schicken lassen und bin selbst gerad beim Umbau mit SP 4.900 und Ground Zero GZCF6.5 Neo .
Metra BC-AMP06 Verstärker-Rack
Metra BC-9715 RAK Plug&Play Kabel
Metra ST-AK8 Powersports Verstärker Kabel Set
Metra BC-9718 RAK Y-Kabel ACC
Metra BC-9720 RAK Backbone Rear Speaker ( schonmal für später)
Viel Erfolg beim Umbau
Steffen
zum zitierten Beitrag Zitat von Montse
Hi Bones,
versteht man das richtig, du hast die Komponenten schon zu Hause?
Und nicht bei Maxxcount bestellt oder ?
Greez
Montse
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackBobber
Hallo,
hast du die original Kabel der SP 4.900 ? Dann kannst du diese doch zu maxxcount schicken.
Ich hab mir die einzelnen Positionen aus dem angebotenen Plug & Play Kit schicken lassen und bin selbst gerad beim Umbau mit SP 4.900 und Ground Zero GZCF6.5 Neo .
Metra BC-AMP06 Verstärker-Rack
Metra BC-9715 RAK Plug&Play Kabel
Metra ST-AK8 Powersports Verstärker Kabel Set
Metra BC-9718 RAK Y-Kabel ACC
Metra BC-9720 RAK Backbone Rear Speaker ( schonmal für später)
Viel Erfolg beim Umbau
Steffen
Ich habe vorletzte Woche auch das Plug & Play Kit für 349 Euro bestellt und sollte mein Hertz Kabel zu maxxcount schicken.
Habe mich dann aber für die oben genannte Lösung entschieden.
Das ist anscheinend ein Fehler im Onlineshop bei denen.
Das Video von Saddle Tramp hat mir bis jetzt weitergeholfen
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackBobber
Ich habe vorletzte Woche auch das Plug & Play Kit für 349 Euro bestellt und sollte mein Hertz Kabel zu maxxcount schicken.
Habe mich dann aber für die oben genannte Lösung entschieden.
Das ist anscheinend ein Fehler im Onlineshop bei denen.
Das Video von Saddle Tramp hat mir bis jetzt weitergeholfen