Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Inspektionskosten/Intervalle - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=555)
zum zitierten Beitrag Zitat von andreas_63
Hat jemand Erfahrung beim Bertl in Bamberg? Schieb meine Breakout demnächst hin
Danke
Andreas
Danke Dir,
ja Würzburg ist gleiche Strecke stimmt.
Ich schau mal
zum zitierten Beitrag Zitat von andreas_63
Danke Dir,
ja Würzburg ist gleiche Strecke stimmt.
Ich schau mal
Ich ruf dort mal an...
Hab schon vor 2 wochen Termin beim Bertl gemacht, aber absagen kann man ja immer noch
Evtl. Kundendienst mal zusammen legen und Tourchen machen - wohne in Münnerstadt - also nicht weit weg von Dir
Hab allerdings erst Kundendienst im August . . .
Ah ok... Münnerstadt bin ich öfters... hab nen Kunden dort
Zitat von JT
Hallo, wer hat die 32.000er Inspektion schon hinter sich und hat wieviel bezahlt?
Grüße Jörg
Zitat von andreas_63
Hat jemand Erfahrung beim Bertl in Bamberg? Schieb meine Breakout demnächst hin
Danke
Andreas
ok Danke
Also, ich find die Leute beim Bertl massiv freundlicher, einzelne Ausnahmen mal ausgenommen, und würde mein Geld lieber nach Bamberg tragen.
zum zitierten Beitrag Zitat von drdurango
Also, ich find die Leute beim Bertl massiv freundlicher, einzelne Ausnahmen mal ausgenommen, und würde mein Geld lieber nach Bamberg tragen.
Ich habe jetzt meine 1.Jahresinspektion in Bielefeld angefragt und wollte nen KVA
15 Monate altes Bike, Bremsflüssigkeit letztes Jahr wegen Hollywood schon gewechselt.
Der Werkstattmeister hat mir tatsächlich gesagt, er macht keinen KVA ohne das Bike zu sehen.
Da vergeht einem echt die Lust
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Die 48 ist 15 Monate alt und hat noch Garantie, das ist aktuell der einzige Grund für HD
Aber vielleicht sche** ich auch drauf und bring sie um die Ecke zum Freien
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Servus,
ich hab letztes Jahr die 1600km Inspektion gemacht und hab jetzt gerade so insgesamt 4tkm drauf. Was wird denn bei der jährlichen Begutachtung so gemacht? Ist ja keine Inspektion im herkömmlichen Sinne... Nächstes Jahr im Mai ist auch die Garantie aus und dann wollt ich eh zum Freien gehen falls ich einen gescheiten finde, da mich die Anreise (die Warterei damit ich wieder heim komme) und auch der Stundensatz bei meinem Freundlichen nervt.
Macht die jährliche Begutachtung überhaupt Sinn wenn ich bis zur 8000er eh aus der Garantie schon raus bin?
Ich weiß, im Endeffekt muss ich es selber wissen. Aber ich hätte gern mal ne dritte Meinung.
Schönes WE
Gruss
Sven