Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)
zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
Optisch ansprechender finde ich den hier.
Habe bei dem aber auch die Befürchtung, dass die Blinker nicht so dolle gut leuchten.
Zumindest ist das Rücklicht/Bremslicht deutlich größer ausgelegt.
__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan
sieht sehr edel aus, Leuchtkraft wir aber genau so bescheiden sein.
Ich finde meine KZH immer noch am schönsten ????
Das Original komplett demontiert und ein Universslkennzeichenhalter moniert - es kann
immer auch wieder zurückgebaut werden !
Bild einfügen klappt irgendwie nicht
- dafür bin ich heute mal wieder gefahren
- zwar nur 130 km - aber immerhin mal
wieder ne kleine Tour gemacht
Aw:
Sieht schlicht und einfach aus. So wie es mir gefällt. Von wo hast du den universal Halter?
Gesendet von meinem G8341 mit Tapatalk
Moin
Highsider universal Kennzeichenhalter
Hab noch mal ein Bild gemacht mit Sissybar und Koffer
Mit Zulassung für D?
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
Mit Zulassung für D?
__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan
zum zitierten Beitrag Zitat von Heinie
Moin
Highsider universal Kennzeichenhalter
Hab noch mal ein Bild gemacht mit Sissybar und Koffer
__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)
Nein hab i h leider nicht!
Ich hab das beim Kauf umbauen
lassen - mehr zum Kennzeichenhalter weiß
ich leider nicht !
Gruß aus dem sonnigen Norden
( bin gestern schon wieder gefahren)
????
zum zitierten Beitrag Zitat von Heinie
Moin
Highsider universal Kennzeichenhalter
Hab noch mal ein Bild gemacht mit Sissybar und Koffer
So, Jekill & Hyde montiert, zusammen mit Kennzeichenhalter All in One von Heinzbikes. Mit wenigen Worten versuche ich mal eine objektive statt subjektive Einschätzung.
Zu Jekill & Hyde: Ich bin begeistert, der Hyde Modus ist schon fast brutal dumpf laut. Patscht aber auch wenn Gas weggenommen wird. Vermutlich etwas mager das Gemisch bei offener Klappe. Mittelstellung ist ok, aber nur geringfügig dumpfer als wenn man mit geschlossener Klappe fährt. Geschlossen immer noch besser als das "Original" , eben dumpfer aber nicht lauter.
Zum Kennzeichenhalter: Blinker vorne hab ich gleich mit gemacht - auch von Heinzbikes. Ist dann stimmiger am Bike. Was die Sichtbarkeit betrifft stimmt es, dass es bestimmt nicht besser ist als !"Original". Bremse und Blinker sind nach Ansicht meiner Begleitung gut sichtbar, Nur Rücklicht etwas dunkel. Bei Dunkelheit wird aber das Nummernschild durch die LED Kennzeichenleuchte gut angestrahlt.
Hier noch mal ein paar Bilder.
Gruß Mic
Na dann haste ja alles richtig gemacht...
... also die Wunderlichversion gefällt mir noch am besten ... aber mal die Frage, braucht man vorne und hinten Wiederstände, bzw. ein passendes Blinkrelais?
Gruß Kalla
(der auch schon gefahren ist ... 270Km 2019)
"Augenschonende" Heckansichten find ich toll. Das ist auch die erste Baustelle an meiner, weil das Kennzeichen für mein Empfinden viel zu hoch hängt.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
@ Kalla,
auf der Rechnung war kein Widerstand gelistet. Ich hab auch gar nicht gefragt. Sehen kann ich keinen, vielleicht ist er aber auch zu gut versteckt. Bei Auftragserteilung hat mein Schrauber gesagt, dass für vorne ggf. ein Widerstand erforderlich ist wegen Umrüstung auf LED. Hinten sind ja schon von Natur aus LED´s verbaut.