Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- !!!!Umbauten!!!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2158)


Geschrieben von George am 04.12.2010 um 20:55:

Logo:

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von turbo am 04.12.2010 um 21:00:

und

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von turbo am 04.12.2010 um 21:05:

aber mein liebling ist:

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von George am 04.12.2010 um 21:07:

Haben mir live gar nicht gefallen, diese Modehobel! Erinnern mich irgendwie an Arlen Ness und seine Hamster-Yuppie-Crew! unglücklich

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von turbo am 04.12.2010 um 21:11:

aber sie sind ne saubere arbeit. Das konnte man von einigen lieblos hingeferkelten bikes nicht behaupten. Da hätt ich meine chromschüssel auch hinstellen können....

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von George am 04.12.2010 um 21:14:

Saubere Arbeiten hab ich auf der Messe zuhauf gesehen, ich glaub allerdings, dass nur in der Hälfte aller Motoren auch Öl drin war! Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von turbo am 04.12.2010 um 21:22:

bei NLC bestimmt nicht... Aber hast du die kompressor geladene street rod gesehen? Die hatte öl drin... vorher... lach. Da ist noch viel arbeit hat der bastler dort bestätigt.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von k.kerosin am 05.12.2010 um 10:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Haben mir live gar nicht gefallen, diese Modehobel! Erinnern mich irgendwie an Arlen Ness und seine Hamster-Yuppie-Crew! unglücklich

die erste(schwarze) hat eine schöne vorderradbremse, in der mitte der dreiteilige felge sind die bremsscheiben draufgeschraubt.
mann kann es nur erahnen(bild) siehe bremssattel der ist nach innen verleg


Geschrieben von turbo am 05.12.2010 um 12:10:

vorne? Einfach geil. und auch der kleine bremsflüssigkeitsbeälter ist, wenn er denn sichtbar sein muss, schon nett gemacht. Das kann NLC nicht. Die überlassen bei einem umbau dem kunden das problem

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Becks am 05.12.2010 um 13:14:

Die schönsten Rod Umbauten hatte nach meinen Geschmack RRC und Ricks


Geschrieben von houses am 05.12.2010 um 15:25:

Aber irgendwie hat keiner auf der Messe wirklich etwas neues gebracht..:-(


Geschrieben von Dodo2204 am 05.12.2010 um 16:22:

weis jemand von wem das R8 Bike ist ? bzw. was das für eine Auspuffanlage ist ? ( ähnlich NLC) aber schmalere Töpfe.


Geschrieben von horsberg am 05.12.2010 um 16:24:

Nach meinem Besuch gestern machte sich etwas Enttäuschung breit. Die meisten Bikes wurden auch schon letztes Jahr gezeigt.

Auch ich sehe die Jack Lomaxx Dinger als Highlight an. Verleiht der VRSC eine völlig eigenständige Linie und ist handwerklich schön gemacht.
Ingesamt waren mir zu viele Leute da, die sich Customiser nannten, nur weil sie schon einmal ne Flex in der Hand hatten.

Ausführlich angeschaut habe ich mir bei RR den Pullyumbau. Ist klasse gemacht. Den werde ich mir wohl noch gönnen Freude

Sehr überzeugend fand ich auch die Griffe der Victory (sind leider auf dem Bild nicht zu gut zu erkennen wie live vor Ort) fröhlich

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road


Geschrieben von giftyz am 05.12.2010 um 17:48:

leider haben wir garnix live gesehen da wir im schnee stecken geblieben sind.

aber die lomax stand auch in Ffm bei der factory und ich finde sie nicht stimmig.

die lampe passt nicht und ich finde die linie des monocoques passt nicht zum rahmen da sie ihn teilweise sichtbar lässt aber nicht dessen linie folgt.

mag kleinlich sein, aber für die kohle die lomax verlangt sollte das besser gestyled sein.....

doch ich wiederhole ich, alles geschmacksache großes Grinsen

aber die auspuffanlage der weissen, nun die hätte ich zu verkaufen, weil ich sie auchmal geil fand Freude Zunge raus

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von turbo am 05.12.2010 um 19:26:

eine für grey pearl? Und was auffiel waren die vielen luftpumpen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder