Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- !!!!Umbauten!!!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2158)


Geschrieben von Totto am 12.11.2010 um 13:41:

Zitat von Lexmax
Weiß jemand von wem der gezeigte Umbau ist? Hat das etwas mit W&W zu tun?

Nein, der Umbau stammt von einem Customizer aus Japan.

__________________
.


Geschrieben von Lexmax am 12.11.2010 um 13:56:

Zitat von Totto
Zitat von Lexmax
Weiß jemand von wem der gezeigte Umbau ist? Hat das etwas mit W&W zu tun?

Nein, der Umbau stammt von einem Customizer aus Japan.

Danke, wo Ihr überall rumkommt fröhlich


Geschrieben von Lexmax am 12.11.2010 um 14:33:

@Becks was ist in oder out, das was der Mainstream vorgibt, oder das was die Customizer gerade verkaufen wollen, müssen?

Ich baue und fahre mein Motorrad für mich, es muss mir gefallen.

Und ich finde so ein Schlappen sieht bombastisch aus.

Was hörte ich für Stimmen als ich vor paar Jahren den 280er drauf machte, von unfahrbar bis würde ich nie machen. Und heute fahren es viele.

@turbo natürlich ist ein Mopped mit Schmalbereifung handlicher, kein Thema.


Geschrieben von Dodo2204 am 12.11.2010 um 14:36:

@Lexmax: Du hast Post !


Geschrieben von Locster am 12.11.2010 um 15:44:

Hatten wir die schon???

http://noys.jp/files/v-rod/v-01.html#01

Model 01 - 05

CHeers Locster

__________________

One Day I'm Gonna Just Keep Ridin....

Thousand Way's to Die... One Way to Live....!


Geschrieben von turbo am 12.11.2010 um 18:45:

wobei mich da mal die endtöpfe interessieren

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von roso am 12.11.2010 um 19:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
wobei mich da mal die endtöpfe interessieren

fällt mir ein ballspiel dazu ein fröhlich


Geschrieben von turbo am 12.11.2010 um 19:26:

und auch die sitzbank. Haben die doch auf der linken seite das scharnier geflext. Sieht aus als ob man das sitzkissen rausnehmen muss. Klingt nach Rick's. Da hatte ich das auch schon gesehen. Und bei preisen um die 700 euro finde ich das nicht akzeptabel. Schmeiss das teure ding doch nicht an der tanke auf die säule. wo es dann noch runterfälltr oder so.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von giftyz am 12.11.2010 um 19:54:

@turbo
...ist aber bei NLC so, meine airbrusher hat das gleiche problem großes Grinsen
und zudem ist es noch sau bequem Baby Baby Baby Zunge raus

nicht mein fall

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von turbo am 04.12.2010 um 19:06:

heute mal alles was so an heck auf der custombike zu sehen war mit den herstellern diskutiert. Gibt gut und beschissene lösungen. Und die meisten teuren waren bescheiden. Ein heck für fast 800 kröten bei dem du die bank beim tanken unter den arm klemmen musst? Geht gar nicht.
Aber hier mal ein schönes rücklicht

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von turbo am 04.12.2010 um 19:09:

das hier lässt sich klappen mit der originalbank. Passt aber erst auf die neuen ab 2006

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von turbo am 04.12.2010 um 19:13:

hier tat der bobbes schon beim probesitzen weh

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von turbo am 04.12.2010 um 19:16:

die stand davor... und hat mir wirklich gefallen in einige details

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Dodo2204 am 04.12.2010 um 20:13:

gibts noch mehr Bilder von ROD's ????? komme leider nicht auf die Messe.


Geschrieben von turbo am 04.12.2010 um 20:54:

klar

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder