Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Touren und Tourplanung Deutschland regional (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=30)
--- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
---- WEST: Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=36)
----- Rhein-Main - Wer schüsselt ne Runde mit? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=9990)


Geschrieben von LETTI am 10.07.2011 um 10:30:

@Eddi: Hier im Rhein-Main-Gebiet können 99% der Leute nix mit Mutter Vogel anfangen (oder ist für ne kleine Bollerrunde zu weit) fröhlich

Versuch es mal hier: Ruhrpott - wer ist grad unterwegs

__________________
BRC #2


Geschrieben von Eddi am 10.07.2011 um 10:48:

ist was für`s nordliche Ruhrgebiet oder fur die Umgebung Haltern .


Geschrieben von Tolot am 10.07.2011 um 11:46:

Zitat von Der Rider
Und an die Frage, warum man dafür Harley fährt: "Nur weil ein paar Leute die Dinger um die Kurve heben, heißt dass nicht, dass das jeder machen muss. Man kann diese Maschinen in der Tat auch anständig fahren."

Ich sehe das genau entgegengesetzt. Nur weil ein paar Leute wie Organspender ihre Harley - wie einen Reiskocher - durch die Gegend hetzen, heißt daß nicht, daß das jeder machen muß. Wer zu geringe Kurvengängigkeit seiner Harley beklagt fährt definitiv das falsche Mopped.
Aber viel Spaß beim "Powercruisen" und paßt auf, daß keine auf der Strecke bleibt.

mfg, Tolot


Geschrieben von Adi am 10.07.2011 um 12:17:

Bin die nächsten Wochen in Erbach/Hodenwald. Wenn da Jemand zufällig vorbei kommt..... dann könnten wir ne kleine gemeinsame Runde bollern, oder nur ins Eiscafe ? Mir ist langweilig cool

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Blaubär am 10.07.2011 um 15:57:

Trocken zu Hause angekommen, perfektes Timing, grad fängt's an zu tröpfeln.
War ne geile Tour, nur, warum Ihr am Rhein nicht mit abgebogen seid, wo wir doch nicht mehr zum Benno wollten, hab ich nicht verstanden...

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Blaubär am 10.07.2011 um 16:00:

Zitat von Der Rider
<...>die Dinger um die Kurve heben<...>

Zitat von Tolot
<...>wie Organspender ihre Harley - wie einen Reiskocher - durch die Gegend hetzen<...>

Dazwischen gibt's übrigens auch noch was, und das war ziemlich exakt das, was wir heute gemacht haben. Mit viel Spaß an der Sache... großes Grinsen

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von stefan_neu am 10.07.2011 um 17:07:

so auch wieder zu hause
kann mich roland nur anschließen, war ne klasse runde
hat alles gepasst, tolle strecke, nette truppe und fast bis zum schluß trocken

ja roland das mit dem abbiegen hab ich auch nicht gepeilt, bin dann der meute hinterher
bei benno nur kurz angehalten, verabschiedet und dann weiter, ab rüdesheim hat es dann angefangen leicht zu nieseln, straßen waren aber fast noch trocken

__________________
Gruß Stefan


---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main geschockt - you never ride alone Freude Freude


Geschrieben von Daren am 10.07.2011 um 17:14:

Zwischen Organspender und Können liegt ein großer Bereich, in dem wir uns heute bewegt haben! Ich finde es sehr angenehm, mit Könnern zu fahren (so wie heute)!

Hat wieder viel Spaß gemacht heute mich euch, ich hätte nur gern was mit euch gegessen aber die rasch näherkommende Regenwand hat das halt verhindert!! Naja beim nächsten Mal wieder!
Ich hatte schon einige Tropfeneinschläge aber die Straße war noch einigermaßen trocken!
Roland: Beim Benno haben wir uns noch verabschiedet!

Im Übrigen zur Dokumentation und für die Nachwelt:

"Powercruisen" ist meine Wortschöpfung!

__________________
<<...tu es oder lass es...>>

Harley Sox Rhein-Main -you never ride alone-


Geschrieben von René am 10.07.2011 um 17:22:

Hallo Leute,

bin auch wieder einigermaßen trocken Zuhause. Ich kann mich nur anschließen, es war eine wunderschöne Tour mit Allem was das Herz begehrt. Die Gruppe war wieder homogen.

@ Blaubär- ich war der Meinung Du fährst auf dem schnellsten Weg nach Haus und die Gruppe trennt sich und jeder fährt für sich nach Haus. Sorry, war kein böser Wille.

Gruß

René

__________________
************************
Die Linke zum Gruß


Geschrieben von Blaubär am 10.07.2011 um 17:23:

Zitat von Daren
Roland: Beim Benno haben wir uns noch verabschiedet!

Die Planung wiederum hatte ich anders verstanden großes Grinsen - dann nochmal auf diesem Wege:

Five up und schön war's Freude

Und nur, weil's für die Nichtmitfahrer noch nicht klar ist - wir sind dann doch alle zusammen (7 Moppeds) die Regentour reloaded gefahren.
@Stony: echt ne geile Tour, die Du da gebaut hast!



Und beim nächsten Mal halte ich auch eher für ne Wurst Zunge raus Freude
So ganz ohne Wurst und/oder Eis fand ich's auch nicht nett - aber der Regen, der Regen,der Regen, der Regen, der Regen, der Regen, der Regen, der drohte... fröhlich

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Blaubär am 10.07.2011 um 17:23:

Zitat von René
@ Blaubär- ich war der Meinung Du fährst auf dem schnellsten Weg nach Haus und die Gruppe trennt sich und jeder fährt für sich nach Haus. Sorry, war kein böser Wille.

Gruß

René

Passt schon, kein Thema!

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Tolot am 10.07.2011 um 19:02:

Zitat von Daren
Zwischen Organspender und Können liegt ein großer Bereich, in dem wir uns heute bewegt haben! Ich finde es sehr angenehm, mit Könnern zu fahren (so wie heute)!

??? Seit wann schließen sich "Organspender" und "Könner" aus? Es gibt genügend "Könner," deren Fahrweise die Bezeichnung "Organspender" verdient - schnell, risikoreich und aus meiner Sicht (des defensiven und vorsichtigen Fahrers) unvernünftig. DIe beherrschen zweifellos ihr Mopped in fahrtechnischer Hinsicht, können "toll" fahren (sonst würden sie wohl nicht mehr leben), Kurven richtig anbremsen, usw. - gehen aber aus meiner Sicht unnötige Risiken ein und brauchen wohl genau diesen Kick. Es liegt ja nicht nur an unserem fahrerischen Können oder Nichtkönnen, die Zeitung sind voll von Berichten über Moppedfahrer, die es nicht unbedingt aufgrund eigener eigentlicher Fahrfehler erwischt hat. Muß natürlich jeder selbst entscheiden, welche Risiken er eingehen möchte.

Was mich an Deinem post ein bischen stört ist die darin um Ausdruck gelangende Arroganz - Stefan verteilt nach Gusto das Attribut der PowerCruiser und Nicht-PowerCrusier, also Ausbremser, und Du setzt mit "Könner" noch einen drauf und läßt Leute, die sich nicht auf diese (angebliche) PowerCruiser-Art fortbewegen wollen, als Stümper (Nicht-Könner) erscheinen. Und dies alles ohne objektive Grundlage (die Tour beim Sporty-Treffen beim Waldgeist vor 2 Jahren fand ich nicht besonders "powercruisermäßig" und auch die Regentour der MagicBike war, abgesehen von meiner Macke, bei nasser Fahrbahn das Mopped zu schieben, sehr moderat gefahren). Man kommt sich duchaus ein bischen vor wie unter pubertierenden Reiskocherfahrern ...

Ich wurde übrigens auch vom Regen überrascht - beim Schrauben. War genauso unschön wie auf der Straße ... :-(

mfg, Tolot


Geschrieben von Blaubär am 10.07.2011 um 19:05:

Zitat von Tolot
Zitat von Daren
Zwischen Organspender und Können liegt ein großer Bereich, in dem wir uns heute bewegt haben! Ich finde es sehr angenehm, mit Könnern zu fahren (so wie heute)!

??? Seit wann schließen sich "Organspender" und "Könner" aus? Es gibt genügend "Könner," deren Fahrweise die Bezeichnung "Organspender" verdient - schnell, risikoreich und aus meiner Sicht (des defensiven und vorsichtigen Fahrers) unvernünftig. DIe beherrschen zweifellos ihr Mopped in fahrtechnischer Sicht, können "toll" fahren (sonst würden sie wohl nicht mehr leben), Kurven richtig anbremsen, usw. - gehen aber aus meiner Sicht unnötige Risiken ein und brauchen wohl genau diesen Kick. Es liegt ja nicht nur an unserem fahrerischen Können oder Nichtkönnen, die Zeitung sind voll von Berichten über Moppedfahrer, die es nicht unbedingt aufgrund eigener eigentlicher Fahrfehler erwischt hat. Muß natürlich jeder selbst entscheiden, welche Risiken er eingehen möchte.

Was mich an Deinem post ein bischen stört ist die darin um Ausdruck gelangende Arroganz - Stefan verteilt nach Gusto das Attribut der PowerCruiser und Nicht-PowerCrusier, also Ausbremser, und Du setzt mit "Könner" noch einen drauf und läßt Leute, die sich nicht auf diese (angebliche) PowerCruiser-Art fortbewegen wollen, als Stümper (Nicht-Könner) erscheinen. Und dies alles ohne objektive Grundlage (die Tour beim Sporty-Treffen beim Waldgeist vor 2 Jahren fand ich nicht besonders "powercruisermäßig" und auch die Regentour der MagicBike war, abgesehen von meiner Macke, bei nasser Fahrbahn das Mopped zu schieben, moderat gefahren). Man kommt sich in einem bischen vor wie unter pubertierenden Reiskocherfahrern ...
Ich würde übrigens auch vom Regen überrascht - beim Schrauben. War genauso unschön wie auf der Straße ... :-(

mfg, Tolot

Ohohoh, da hat aber einer ein echtes Problem... unglücklich Baby

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Daren am 10.07.2011 um 19:09:

verwirrt verwirrt

Fakt ist, dass ich keine unnötigen Risiken eingehe!

Soll jeder fahren wie er will...

...nur ich fahre am liebsten in einer Gruppe wie heute cool

__________________
<<...tu es oder lass es...>>

Harley Sox Rhein-Main -you never ride alone-


Geschrieben von Tolot am 10.07.2011 um 19:16:

Zitat von DarenFakt ist, dass ich keine unnötigen Risiken eingehe!

Ich habe noch keinen Moppedfahrer gesprochen, der behauptet hat, er würde unnötige Risiken eingehen.

...nur ich fahre am liebsten in einer Gruppe wie heute cool

Und da man das nur beurteilen kann, wenn man dabei war .... ich denke, das nächste Mal werde ich mir selbst ein Bild von euerm "PowerCruisen" machen. Es gibt es ja eine dritte Möglicht neben Mitmachen und Ausbremsen: Aussteigen.

mfg, Tolot