Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim S (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62994)


Geschrieben von Schmieds_Frau am 12.05.2016 um 14:26:

 Die Frage ist für mich, wenn ich mir einen neuen kaufe, welcher Sitz am Besten geeignet ist. Ich habe das Forum auch schon durchforstet. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir dazu ein paar Infos geben könntet.

Gruß Jörg

Ich habe von Anfang an den HD-Federsattel drauf, fahre problemlos Tagesrouten 200-300km, auch an mehreren Tagen hintereinander, ohne Abnutzungserscheinungen am Steiß.


Geschrieben von das bo am 12.05.2016 um 14:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harley Biker
Hallo Leute, seit ca. 2 Monaten habe ich meine Slim S und bin bis jetzt ca. 1500 km gefahren. Sie macht wirklich viel Laune, wäre da nicht der miserable Sitz. Schon nach etwa 100 km tun mir die Arschbacken richtig weh, ich habe das Gefühl, dass mir alles einschläft. Morgen will ich für 4 Tage in den Schwarzwald fahren, da wird sich mein Hintern freuen.

Jetzt meine Frage an die Fachleute, soll ich aufpolstern lassen oder soll ich mir gleich einen neuen Sitz kaufen. Die Frage ist für mich, wenn ich mir einen neuen kaufe, welcher Sitz am Besten geeignet ist. Ich habe das Forum auch schon durchforstet. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir dazu ein paar Infos geben könntet.

Gruß Jörg

Also ich fahre mit der Blackline Sitzbank oder dem Le Pera Solositz. Alles viel besser als die originale Gurke. Beide werden aber bald verkauft, da Heckumbau ansteht. Mein neuer Sitz wird dann direkt für mich angefertigt. Einen Sattel anfertigen lassen ist zwar wesentlich teuer als einer von der Stange, aber der Sattler geht direkt auf deine Bedürfnisse ein. Du kannst den vorgefertigten erstmal testen und dann kommt der Feinschliff.

Da aber jeder Arsch anders ist, wird hierzu auch jeder eine andere Meinung haben. Manche kommen auch mit dem originalen Sitz klar....

Bei Interesse kann ich dir den Le Pera ab ca. Mitte Juni verkaufen.
 


Geschrieben von Mondeo am 12.05.2016 um 15:31:

Zitat von bestes-ht
Frag mal den User Mondeo, er hat sich seinen Sattel hier umarbeiten lassen....

http://www.sitzbank-schmiede.de/

So sieht es aus. Entweder einen von der Stange oder für deinen Ars...Kostet fast dasselbe. Sitz wird angefertigt auf der Grundplatte mit ausmessen und so. Dann Probefahren solang du willst und danach wird er bezogen und bestickt.


Geschrieben von Grisly_de am 12.05.2016 um 18:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harley Biker
Hallo Leute, seit ca. 2 Monaten habe ich meine Slim S und bin bis jetzt ca. 1500 km gefahren. Sie macht wirklich viel Laune, wäre da nicht der miserable Sitz. Schon nach etwa 100 km tun mir die Arschbacken richtig weh, ich habe das Gefühl, dass mir alles einschläft. Morgen will ich für 4 Tage in den Schwarzwald fahren, da wird sich mein Hintern freuen.

Jetzt meine Frage an die Fachleute, soll ich aufpolstern lassen oder soll ich mir gleich einen neuen Sitz kaufen. Die Frage ist für mich, wenn ich mir einen neuen kaufe, welcher Sitz am Besten geeignet ist. Ich habe das Forum auch schon durchforstet. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir dazu ein paar Infos geben könntet.

Gruß Jörg

Wurde doch schon oft behandelt, das Thema. Bei neuem Sattel wirst Du am Besten beim Harry hier im Forum beraten.
Mustang Seats


Geschrieben von Harley Biker am 12.05.2016 um 20:50:

Vielen Dank für die Infos,

werde mir jetzt nach der Tour Gedanken machen und mich dann entscheiden ob ein neuer Sitz gekauft wird oder ob ich einen Sattler aufsuche.

__________________
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig macht ist einmal genug


Geschrieben von Stefan Breakout am 12.05.2016 um 20:51:

Da hier mehr Aktivität ist als im FatBoy S Fred, eine Frage: hat jemand von Euch schon den Gasgriff gewechselt. Finde dazu nichts im 2016er Handbuch.
Bin mir nicht sicher, wie die untere Hälfte des Amaturengehäuses abgeht.

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen


Geschrieben von Marco321 am 13.05.2016 um 06:32:

wenn du die 2 Schrauben raus hast und den oberen Deckel abgenommen , dann einfach nur kräftig nach unten drücken. Kann man schlecht beschreiben

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von XR74 am 13.05.2016 um 11:29:

Moin Moin!

Kurze Frage in die Runde: Bei meiner Slim S wundert es mich ein wenig, dass das Gehäuse des Bremshebels schwarz mit sichtbarer Struktur lackiert ist und das Gehäuse des Kupplungshebel schwarz glatt lackiert ist. Ist das bei euren Slims auch so?

Grüße - Christian


Geschrieben von Marco321 am 13.05.2016 um 14:05:

ne beide gleich, glatt schwarz

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von franz_vm am 13.05.2016 um 15:36:

bei mir auch beide glatt schwarz


Geschrieben von Grisly_de am 13.05.2016 um 17:38:

Bei mir auch gleich schwarz, nur am Kupplungshebel steht der ich nenne ihn mal Hebelgelenkbolzen etwas hoch und schließt nicht bündig mit dem schwarzen Hebel ab.


Geschrieben von arnibanani am 13.05.2016 um 21:32:

Mal für ganz blöde,
welche Softail Modelle seit 2010 haben denn einen komplett schwarzen Block inkl. Heads?

Danke


Geschrieben von philipp-as am 14.05.2016 um 09:15:

...genau mein Ding! Respekt!

VG

Zitat von Fabl

So Leute...endlich war es soweit...ich habe meine Maschine letzte Woche geliefert bekommen und würde euch nun voller Stolz meine Erfahrungen vom Umbau präsentieren:

Reifen: habe mit meinem HD-Händler vor Übergabe bereits vereinbart, dass er mir die originalen Reifgen gegen WW-Reifen tauscht. (ohne Aufpreis)
da der Händler 3h von mir sitzt und italienisch spricht, ließ ich die Maschine von einer spezialiserten Werkstatt, die tolle Arbeit leisten, abholen und den Heckfender bauen.
Da der hintere Reifen, wie schon öfters bemängelt auf der 3" Felge sehr schmal ist, habe ich mich entschlossen eine breitere Felge zu verbauen, da eine Eintragung von Reifen in Italien ein Akt der Unmöglichkeit bzw sehr schwierig und aufwendig ist.
Felge: Felgenbreite von 4,25" eingebaut. reifen wurde um einiges breiter.
Heckfender: wurde nach meinen Vorgaben gefertigt, die struts wurden an der Achse befestigt. So kann ich bei einem Rückbau auf Original ohen rückstände alles wieder umbauen.
Frontfender: wurde von mir ausgesucht und bestellt und vom selben Lackierer in einem Schuss lackiert.
Auspuff: Dämpfer ließ ich drinnen, wollte aber auf jeden fall mehr Sound. Die werkstatt empfohl mir, das Prallschutzblech zu entfernen! Sound ist sehr schön und für mich laut genug! Top!

wie gesagt: Lieferung fand letzte Woche statt.

Samstag!
seitliches KZ: Thunderbike Halter kurz mit Alcatraz Rücklicht installiert.
Blinker. da die beiden Gewinde von den originalen fenderstruts nicht passten bzw. wenn sie gepasst hätten die kabel an der Schwinge geschrabt hätten....haben wir uns entschieden, die quadratischen Aussparungen zwischen den fenderlöchern zu nutzen, diese auf 10.. aufzubohren und die blinker dort zu befestigen. HAMMER!!!
Verdrahtung: habe mir die Buchsen der deutsch-Stecker besorgt und wieder alles schön verdrahtet und an den originalen steckern angebracht. sehr zu empfehlen!
Sitz: Leather Spirit auf tB montageplatte und Spiralfedern schwarz eloxiert. Mann war das eine Frickelarbeit! für all diejenigen die das schon mal gemacht haben, mein aufrichtiges Beileid! ich habe bestimmt 1h vergeudet um die montageplatte dranzubekommen. Lösung: Kabelkanal hinter der Batterie bearbeitet, einige längere kabel raus und "über2 die batterie gelegt. Steuergerät aufrecht nach unten geschoben...Sicherungsstecker noch seitlich oben draufgelegt, damit es in die Montageplatte passt.
mit etwas Druck dann endlich montiert bekommen! Empfehlung: Eine kleinere Batterie hilft sicherlich um einiges!

PS: das bike war am samsatg um 20:00Uhr fertig und da am 01.mai (bei uns immer Motorradweihe) Regen angekündigt war, habe ich die Details mal nicht mehr beachtet und wollte noch schnell bei 15° meinen ersten Ausritt machen. Das teil ist so geil und es ist ein wesentlicher Unterschied zur Slim zu spüren.
Details dier noch fehlen: Entfernung reflektoren vorne, luftfilterabdeckung tauschen, vordere Blinker zu LED strips tauschen.

ein großes danke auch mal an die Kollegen aus dem forum, die mich so tatkräftig mit Ihren Beiträgen unterstützt haben!!!!

Danke auch für feedbacks!
lg fabl

__________________
 Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen!


Geschrieben von XR74 am 14.05.2016 um 10:52:

@Marco321, @franz_vm und @Grisly_de vielen Dank für euer Feedback. Da werde ich meinen Freundlichen doch mal drauf ansprechen müssen. 
Übrigens @Grisly_de, bei meiner Slim steht der „Hebelgelenkbolzen“ auch ein wenig hoch und schließt nicht bündig ab.

VG - Christian


Geschrieben von Wuppi am 14.05.2016 um 12:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von XR74
@Marco321, @franz_vm und @Grisly_de vielen Dank für euer Feedback. Da werde ich meinen Freundlichen doch mal drauf ansprechen müssen. 
Übrigens @Grisly_de, bei meiner Slim steht der „Hebelgelenkbolzen“ auch ein wenig hoch und schließt nicht bündig ab.

VG - Christian

Moin, das gleiche auch hier Augenzwinkern

Gruß
Detlef