Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Keihin CV-Vergaserkunde (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31788)


Geschrieben von enrico am 03.07.2019 um 22:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
War grad in der Garage und hab das ausgebaute Teil angeschaut. An meinem CV (BJ 2000) Schwimmerdeckel war keine Ablasschraube dran. Welches Röhrchen für den Überlauf mit Ausgang nach Außen? Gibts da nicht.

An dem Ding von Boyesen ist ein kleines Röhrchen, auf das man einen Schlauch zum sauberen Spritablassen drauf stecken kann. Wenn man dann an das kleine Schräubchen irgendwie drankommt, kann man da öffnen. Möglicherweise ist das wieder ein Überlauf. Dann sollte ich da noch einen Schlauch dranbauen...


Die 2003er Fat Boy hat Dual Fire (31655-99).

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Sam V am 03.07.2019 um 22:56:

Da wo auf dem Foto 1 das Röhrchen und die Schraube sitzen, sind bei meinem Plomben drin. Und das Röhrchen auf Foto 2 gibt´s auch nicht.


Bei dem Boyesen Teil, ist auch kein Überlaufröhrchen drin.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von harleykill am 03.07.2019 um 23:08:

Ich glaube dieses Mal hat Bernde nicht Recht, die singlefire Zündung funktioniert nicht. Ich habs ausprobiert großes Grinsen
Eventuell liegt das an der US Version, dass die dualfire hat, zum Auspuffsound passt`s

Sam hat Recht: klick

Aber ich danke euch für die Hilfe, wirklich. Auch den Kollegen.

Mal sehe wie es bei mit weitergeht...


BG

 

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von enrico am 03.07.2019 um 23:12:

Auspuffsound hat nichts mit Single/Dualfire zu tun.unglücklich

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von harleykill am 03.07.2019 um 23:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
Auspuffsound hat nichts mit Single/Dualfire zu tun.unglücklich

So meinte ich das doch nichtsmile . Aber siehe oben den von mir verlinkten Beitrag, nur um beim Thema zu bleiben, dass der TC88 Vergaser doch dual fire hat.

Wir kommen dem Vergaserpatschen bei mir und dem WARUM langsam näher...
LG

BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von harleykill am 03.07.2019 um 23:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Da wo auf dem Foto 1 das Röhrchen und die Schraube sitzen, sind bei meinem Plomben drin. Und das Röhrchen auf Foto 2 gibt´s auch nicht.


Bei dem Boyesen Teil, ist auch kein Überlaufröhrchen drin.

Wenn meine wieder läuft... dann bestell ich mir das Teil auch Freude

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von harleykill am 03.07.2019 um 23:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Manifold richtig dicht?

Tankentlüftung auch mal sauber gemacht?

Schwimmerstand geprüft?

Schwimmerstand ist ein gutes Stichwort.
Ich hatte in der letzten Zeit sporadisch Aussetzer bei mittleren bis höheren Drehzahlen.
Dachte auch erst an die üblichen Verdächtigen:
-Batterie Anschlüsse
-Manifold
-Zündung,Zündkabel,Kerzen,Zündspule,Kondensator...
-Zündschloss
.....
...
Dann hab ich mit der Schlauchwaage den tatsächlichen Spritstand überprüft mit dem Ergebnis, daß er ca.5mm unter Normallevel lag.
Beim Einstellen bei 17°Neigung hatte der Schwimmer 17mm statt der richtign 11mm.
Wie sich die Einstellung des Schwimmers in diese Richtung verändern kann, ist mir ein Rätsel- bei einer Abnutzung an der Nadel oder am Schwimmer müsste wohl eher ein späteres Schließen der Spritzufuhr auftreten mit der Neigung zum Überlaufen.
Hatte vor ca.2Jahren den Schwimmerstand korrekt eingestellt.
Nachdem ich den Schwimmer wieder justiert hab läuft wieder alles wunderbar Augenzwinkern

Ich werde morgen Abend den Schwimmerstand (in der Küche) mittels Benzinschlauch, Trichter und Wassersäule überprüfen.

Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass hier irgendetwas nicht passt, obwohl ich es laut Anleitung richtig eingestellt habe....

Eventuell ist auch der O-Ring von dem Messingteil in dem die Schwimmernadel läuft undicht....



Guter Tipp

BG

PS.: Ich dreh bald durch... fröhlich

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Sam V am 03.07.2019 um 23:32:

Hmm, hab hier zur Not noch ne Efi. Ansaugbrücke liegen....  großes Grinsen

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von enrico am 03.07.2019 um 23:37:

Das bekommst du in den Griff!
Kaum einer ist mit soviel Leidenschaft beim CV wie unser HK cool
Letztendlich können wir alle von gerade diesen, vermeintlich kleinen Problemen lernen.Freude

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Sam V am 03.07.2019 um 23:45:

Harleykill hast post smile

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von harleykill am 04.07.2019 um 07:00:

Jungs, Ihr macht mir Hoffnung.

Danke, das muntert doch wieder etwas auf.

Ich habe mir übrigens die einstellbare Beschleunigerpumpe bestellt....
Das ist der einzigste Bereich, den man bis jetzt so noch nicht einstellen kann, Zeitpunkt und Menge der Einspritzpumpe.
Damit bekomme ich mein Problem in den Griff, ebenso wie jeder andere der gelegentliches Vergaserknallen hat.
Ich werde berichten, sobald das Teil da ist.
Klar, man könnte auch mit Unterlegscheiben am Gestänge arbeiten, was den Einspritzzeitpunkt angeht...

Jetzt hat der Keihin alles, was ein S&S Vergaser auch hat + Unterdrucksteuerung großes Grinsen

Heute Abend checke ich nochmal den Schwimmerstand.

Ihr seid toll, echt! 

ich bin ja hier nicht, weil ich alles weiß, sondern weil ich selber machen will.
Bei jedem Problem, welches man mit euch zusammen löst, lernt man dazu.

Viele von uns wissen hier in bezug auf den Vergaser zwar nicht alles (ich auch nicht), aber schon mehr als eine Werkstatt.
Klar, beim Freundlichen findet sich immer ein Meister, der sich auch auskennt, aber wir sind ja nicht hier, weil wir andere schrauben lassen.
Es ist letztendlich auch eine Kostenfrage, ob man Dnge selbst erledigen kann oder eine Werkstatt braucht.

Versuch macht kluch.



harleykill der nicht aufgibt.

BG

 

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von harleykill am 04.07.2019 um 11:40:

In den Boeysen habe ich mich verliebt...»Standardisiertes Kraftstoffsystem für eine einfache Anwendung»Präzisions-Zweilochsprühgerät für verbesserte Aufrollbeschleunigung»Patentierte QuickShot Accelerator-Pumpentechnologie beseitigt Langsamlauf und Husten»Einstellbarer Kraftstoffstrahl zur Steuerung des Kraftstoffstrahls der Beschleunigerpumpe»Doppelrückschlagventil-System für konstanten Spritzdruck»Abnehmbares Spritzgerät für bequemen Service und Wartung»Abnehmbare Hauptdüsenkappe für einfaches Tuning»Präzisions-Kolbenstange der Beschleunigerpumpe verbessert das Spritzverhalten»Steifere Feder am Aktivierungsarm sorgt für gleichmäßige Spritzreaktion

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von c53 am 04.07.2019 um 13:18:

Keihin CV-Vergaserkunde

@Harleykill
Ich glaube du bist reif für den Mikuni - eine neue Herausforderung erwartet dich. CV kannste ja jetzt.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk


Geschrieben von harleykill am 04.07.2019 um 13:43:

NIEMALS!

Keihin vorever!

Jetzt wo ich bald auch meine einstellbare beschleunigerpumpe habe, hab ich quasi auch meinen heimlichen Traum (eines schlechteren) S&S erfüllt.

Ich habe alles was ich brauche, nur das Vergaserpupsen brauch ich nicht.

BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Sam V am 04.07.2019 um 14:38:

Hast dir schon mal überlegt, was du mit der ganzen freien Zeit anfangen willst, wenn dein Vergaser irgendwann mal einwandfrei läuft. Dann must du dir ja ein neues Hobby suchen. großes Grinsen

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.