Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Show how you roll: SoCal / Vicla / Custom Lowrider (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48909)


Geschrieben von NRS2007 am 25.07.2019 um 06:25:

Hi Skubbidu,
die Farbkombi Braun / Gold gefällt mirgroßes Grinsen

Gruß
Dirk
 


Geschrieben von v2devil am 25.07.2019 um 07:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skubbidu
Hallo Freunde des "Guten Geschmacks" :-)

möchte mich und meine 2000er Fat Boy hier vorstellen, da ich denke sie entspricht genau dem beschriebene Chicano-Style hier.
Ich komme aus Köln, bin kurz vor 50 und fahre neben der Harley noch eine 1200er BMW.
Gerne fahre ich am Wochenende in Richtung Ardennen raus.

Habe ein paar Bilder angefügt, und freue mich auf Eure Kommentare.

Die linke zum Gruß
Sascha

wo ist denn die Kennzeichenbeleuchtung? Schöne Lösung mit dem Nummernschild und klasse Mopped 

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von Mondeo am 25.07.2019 um 08:37:

Sollte das nicht das Rücklicht erledigen mit der Beleuchtung!


Geschrieben von true black am 25.07.2019 um 08:42:

Schönes Bike. Mit dem Auspuff und den Minirückspiegeln kommst du in Südbayern und Tirol nicht weit. Augenzwinkern

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"


Geschrieben von true black am 25.07.2019 um 08:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Sollte das nicht das Rücklicht erledigen mit der Beleuchtung!

Deluxe-Rücklicht. Kennzeichenbeleuchtung geht nach oben. 

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"


Geschrieben von Mondeo am 25.07.2019 um 08:52:

Richtig. Gabs da aber nicht welche die auch nach unten strahlten?


Geschrieben von Skubbidu am 25.07.2019 um 09:52:

Die Kennzeichenbeleuchtung ist in der unterern, mittigen Befestigungsschraube als LED eingebaut (Mit E-Kennung).
Der Auspuff hat eine EG ABE und ist zusätzlich in den Papieren eingetragen.
Ja, die Lautstärke ist grenzwertig. Sollte diese bei eienr Kontrolle jedoch über der Toleranzgrenze sein, ist dann lediglich von einem technischen defekt des Auspuff auszugehen. Eine Weiterfahrt ist so immer möglich, jedoch ist mit einer Mängelkarte zu rechnen. Die Betriebserlaubnis erlischt nicht - der Auspuff ist Legal.
Ist zwar alles noch nicht vorgekommen - so lauten aber die übereinstimmenden Aussagen von Hersteller (FMC-Store), Werkstatt (Big Boys Cycles) und TÜV.

Ich habe dies geglaubt und glaube auch noch daran. :-)

Die Rückspiegel sind in der Tat "etwas" zu klein...


Geschrieben von v2devil am 25.07.2019 um 10:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skubbidu
Die Kennzeichenbeleuchtung ist in der unterern, mittigen Befestigungsschraube als LED eingebaut (Mit E-Kennung).

ah, jetzt seh ich´s auch... coole Idee Freude
Danke

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von olliCGN am 25.07.2019 um 17:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skubbidu
Die Kennzeichenbeleuchtung ist in der unterern, mittigen Befestigungsschraube als LED eingebaut (Mit E-Kennung).
Der Auspuff hat eine EG ABE und ist zusätzlich in den Papieren eingetragen.
Ja, die Lautstärke ist grenzwertig. Sollte diese bei eienr Kontrolle jedoch über der Toleranzgrenze sein, ist dann lediglich von einem technischen defekt des Auspuff auszugehen. Eine Weiterfahrt ist so immer möglich, jedoch ist mit einer Mängelkarte zu rechnen. Die Betriebserlaubnis erlischt nicht - der Auspuff ist Legal.
Ist zwar alles noch nicht vorgekommen - so lauten aber die übereinstimmenden Aussagen von Hersteller (FMC-Store), Werkstatt (Big Boys Cycles) und TÜV.

Ich habe dies geglaubt und glaube auch noch daran. :-)

Die Rückspiegel sind in der Tat "etwas" zu klein...

Moin, bei welcher Prüfstelle in Köln hast Du den Auspuff eingetragen bekommen? Ich hatte mit dem Kölner TÜV schon bei Eintragung eines Luftfilter Endstress.......
Danke und VG

__________________
--- Failure is not an option ---


Geschrieben von v2devil am 25.07.2019 um 19:45:

zum zitierten Beitrag Moin, bei welcher Prüfstelle in Köln hast Du den Auspuff eingetragen bekommen? Ich hatte mit dem Kölner TÜV schon bei Eintragung eines Luftfilter Endstress.......
Danke und VG

hat bestimmt der Micha von BBC gemanaged großes Grinsen

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von Skubbidu am 25.07.2019 um 20:12:

Genau das war auch ein Grund dafür, die Dienste von Big Boys Cycles in Anspruch zu nehmen. Gibt es zwar nicht zum gleichen Preis, wie wenn man selbst zum TÜV fährt, aber dafür klappt es einwandfrei. Habe dazu noch eine Inspektion machen lassen und viele kostenlose Ratschläge bekommen...Echt tolle Leute in dem Familienbetrieb.
Unterm Strich hat es für mich sehr gut gepasst.
Möchte aber für diesen Weg keine Werbung machen, nur positive Erfahrungen weitergeben.


Geschrieben von olliCGN am 26.07.2019 um 15:37:

Gut zu wissen, dass BBC empfehlenswert ist.....werde da mal vorbeischauen

__________________
--- Failure is not an option ---


Geschrieben von Rocket`s am 26.07.2019 um 19:14:

Yo Leute . Waren ein Paar Tage in Reit im Winkl und Umgebung unterwegs. Time for Picture. 

__________________
Wer sich nicht wehrt endet am Herd


Geschrieben von O.dS am 27.07.2019 um 18:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skubbidu
Hallo Freunde des "Guten Geschmacks" :-)

möchte mich und meine 2000er Fat Boy hier vorstellen, da ich denke sie entspricht genau dem beschriebene Chicano-Style hier.
Ich komme aus Köln, bin kurz vor 50 und fahre neben der Harley noch eine 1200er BMW.
Gerne fahre ich am Wochenende in Richtung Ardennen raus.

Habe ein paar Bilder angefügt, und freue mich auf Eure Kommentare.

Die linke zum Gruß
Sascha

Hi, hast Du das Rücklicht höher gesetzt?
Bei mir passte das Kennzeichen nicht unter das Tombstone-Rücklicht.
Da war die Chromleiste überdeckt.
Sah echt beschissen aus.
Deswegen habe ich den Kotflügel verlängert.

Gruß


Geschrieben von Skubbidu am 27.07.2019 um 20:01:

Genau, die Kotflügel an Front und Heck sind verlängert. So soll es bei einer Chicano auch sein. Das Nummernschild unter dem Tombstone angebracht betont dies natürlich.
Ich bin kein Fan vom seitlichen Kennzeichen, zumal es m.E. bei der Auspuffanlage die Symmetrie zusehr stört.