Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Power Vision - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30954)


Geschrieben von niv am 02.08.2025 um 14:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
 @-J- 
@niv 

Ein Power Vision mit 4 poliger Buchse ( aka. Stecker ) ist ein PV-1 und kein PV-2 

4 polige Buchse = PV-1 für J1850 Bus
6 polige Buchse = PV-2 für CAN Bus
6 poliger Stecker = PV-3 für CAN Bus Modelle 2021+

J1850 Bus und CAN Bus sind weder elektrisch noch vom Protokoll kompatibel.

so werden sie verkauft, @HeikoJ , das ist vollkommen richtig.
zumindest aber bei den Varianten 1 und 2 ist der Unterschied lediglich die Bezeichnung und das Kabel, ansonsten sind die Tuner selbst 100%ig identisch.
Bei der Variante 3 bin ich mir ziemlich sicher dass es genauso ist, habe es aber selber noch nicht ausprobiert, bzw. keine verlässliche Quelle, die das belegen kann.
schönes Wochenende, niv


Geschrieben von HeikoJ am 03.08.2025 um 03:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von niv
ansonsten sind die Tuner selbst 100%ig identisch.

@niv 
Es gibt keinen Einzelchip, der nativ J1850 und CAN auf Hardwareebene kombiniert. Möglicherweise ist bei der Entwicklung des PV-2 berücksichtigt worden beide Protokoll Transceiver auf unterschiedlichen UART/SPI/I2C Schnittstellen der MCU vorzusehen. PV-1 und PV-2 mögen die gleiche MCU haben, benötigen aber unterschiedliche Firmware.
Wenn es bei Dynojet heisst das PV-1 und PV-2 auf identischer Hardware basieren bezieht sich das mit Sicherheit erst auf Geräte die nach der Veröffentlichung des PV-2 verkauft worden sind. Der vermutlich in PV-1 und PV-2 eingesetzte Atmel AT91SAMXXXX Prozessor ist doch schon etwas in die Jahre gekommen.
Deshalb wird beim PV-3 zwangsläufig  andere ( schnellere ) Hardware eingesetzt werden weil die in den HD Modellen ab '21 eingesetzte Delphi MT22 ECU etwas andere Ansprüche hat. Vermutlich etwas aus der STM32 Reihe.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von niv am 03.08.2025 um 14:04:

Ich bleibe mal vorsichtshalber bei meiner Aussage.

Sind denn die Varianten 1 und 2 nicht eh zeitgleich eingeführt worden? Firmware ist immer die gleiche, wenn du so ein Gerät bedienst wird grundsätzlich nirgendwo unterschieden nach 1 oder 2 in der Menüoberfläche.
Von der IT-Seite bin ich gänzlich unversiert, aber die TTS und Screamin Eagles haben es ja auch hinbekommen, ein Gerät zu bauen, an das man beide Kabel anschließen könnte (zumindest das erste Mal).
Grüße, niv


Geschrieben von Langen am 03.08.2025 um 14:42:

PV-1 und PV-2 sind identisch. Nur das Anschlusskabel ist unterschiedlich.
Habe damals meine 2013er Night Rod Special (4-polig) und die Slim meines Bruders (6-polig) mit demselben Gerät gemappt.

__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen

Stefan