Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim S (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62994)
Für viele ist Optik eben alles, die fahren dann zur Not langsam und mehr oder weniger ohne Schräglage um die Kurve.
Eigentlch schade, da gerade die Slim vom Handling eigentlich recht agil ist,
Gruß Micha
nun ich weis jetzt ja nicht wie ihr die SLIM um die ecken schiebt. Klar, die Bodenfreiheit ist bei der Slim nicht die beste aber..... die Trittbretter von Zeco und eine Höherlegung dieser ist für mich ausreichend. Fahre ja keine Hayabusa
__________________
Gruß
LvB
....Kennzeichenhalter is cool,war aber immer im Glauben gewölbte gäbe es nicht mit Düff.
... ja so ist das mit`m TÜV; ich habe den gebogenen von Delta Parts an meiner Breakout - die Eintragung war damals ausdrücklich nur möglich mit selbstleuchtendem Kennzeichen, da ja
auch die untere Fläche beleuchtet wird, was beim normalen Licht nicht unbedingt der Fall ist - hat mir eingeleuchtet und ich habs machen lassen... auch weils ohne die hässliche Lampe besser aussieht.
So ändern sich die Zeiten bzw. die Ansichten der TÜVer.
Hallo , hat schon mal jemand die Miller Hunter an der Slim S gehört oder sogar verbaut ?
Gruß Markus
Kann man bei einer Komplettanlage von Kess für den Beifahrer noch Fußrasten nachrüsten lassen? Das ist nur eine Frage die mich interessiert, die zu verbauen hätte ich eh nicht vor. Als ich die Komplettanlage schon drauf hatte, hat er mich gefragt ob ich auch Beifahrer mitnehmen würde?! So quasi, das geht bei einer Komplettanlage nicht. Richtig gemütlich wird es ja sowieso nicht direkt hinter der offenen Kess zu sitzen.
Zitat von TirolerSlimS
Kann man bei einer Komplettanlage von Kess für den Beifahrer noch Fußrasten nachrüsten lassen? Das ist nur eine Frage die mich interessiert, die zu verbauen hätte ich eh nicht vor. Als ich die Komplettanlage schon drauf hatte, hat er mich gefragt ob ich auch Beifahrer mitnehmen würde?! So quasi, das geht bei einer Komplettanlage nicht. Richtig gemütlich wird es ja sowieso nicht direkt hinter der offenen Kess zu sitzen.
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
So, mit neuen Fat Boy S Krümmern muss ich keine Angst mehr um die dicken J&H Töpfe in Kurven haben!
Die Anlage sieht Super aus! Perfekt mit den Fat Boy Krümmern.
Ich hab mir für meine J&H auch die Slash Cut Entstücke besorgt ( bisher Tapered! )
und vielleicht kann mir jemand sagen, ob die Schrauben bei allen Endstücken die gleichen sind?
Gruß,
Uwe
__________________
Es grüßt aus dem Frankenland..., Uwe mit der Slim
So Leute...endlich war es soweit...ich habe meine Maschine letzte Woche geliefert bekommen und würde euch nun voller Stolz meine Erfahrungen vom Umbau präsentieren:
Reifen: habe mit meinem HD-Händler vor Übergabe bereits vereinbart, dass er mir die originalen Reifgen gegen WW-Reifen tauscht. (ohne Aufpreis)
da der Händler 3h von mir sitzt und italienisch spricht, ließ ich die Maschine von einer spezialiserten Werkstatt, die tolle Arbeit leisten, abholen und den Heckfender bauen.
Da der hintere Reifen, wie schon öfters bemängelt auf der 3" Felge sehr schmal ist, habe ich mich entschlossen eine breitere Felge zu verbauen, da eine Eintragung von Reifen in Italien ein Akt der Unmöglichkeit bzw sehr schwierig und aufwendig ist.
Felge: Felgenbreite von 4,25" eingebaut. reifen wurde um einiges breiter.
Heckfender: wurde nach meinen Vorgaben gefertigt, die struts wurden an der Achse befestigt. So kann ich bei einem Rückbau auf Original ohen rückstände alles wieder umbauen.
Frontfender: wurde von mir ausgesucht und bestellt und vom selben Lackierer in einem Schuss lackiert.
Auspuff: Dämpfer ließ ich drinnen, wollte aber auf jeden fall mehr Sound. Die werkstatt empfohl mir, das Prallschutzblech zu entfernen! Sound ist sehr schön und für mich laut genug! Top!
wie gesagt: Lieferung fand letzte Woche statt.
Samstag!
seitliches KZ: Thunderbike Halter kurz mit Alcatraz Rücklicht installiert.
Blinker. da die beiden Gewinde von den originalen fenderstruts nicht passten bzw. wenn sie gepasst hätten die kabel an der Schwinge geschrabt hätten....haben wir uns entschieden, die quadratischen Aussparungen zwischen den fenderlöchern zu nutzen, diese auf 10.. aufzubohren und die blinker dort zu befestigen. HAMMER!!!
Verdrahtung: habe mir die Buchsen der deutsch-Stecker besorgt und wieder alles schön verdrahtet und an den originalen steckern angebracht. sehr zu empfehlen!
Sitz: Leather Spirit auf tB montageplatte und Spiralfedern schwarz eloxiert. Mann war das eine Frickelarbeit! für all diejenigen die das schon mal gemacht haben, mein aufrichtiges Beileid! ich habe bestimmt 1h vergeudet um die montageplatte dranzubekommen. Lösung: Kabelkanal hinter der Batterie bearbeitet, einige längere kabel raus und "über2 die batterie gelegt. Steuergerät aufrecht nach unten geschoben...Sicherungsstecker noch seitlich oben draufgelegt, damit es in die Montageplatte passt.
mit etwas Druck dann endlich montiert bekommen! Empfehlung: Eine kleinere Batterie hilft sicherlich um einiges!
PS: das bike war am samsatg um 20:00Uhr fertig und da am 01.mai (bei uns immer Motorradweihe) Regen angekündigt war, habe ich die Details mal nicht mehr beachtet und wollte noch schnell bei 15° meinen ersten Ausritt machen. Das teil ist so geil und es ist ein wesentlicher Unterschied zur Slim zu spüren.
Details dier noch fehlen: Entfernung reflektoren vorne, luftfilterabdeckung tauschen, vordere Blinker zu LED strips tauschen.
ein großes danke auch mal an die Kollegen aus dem forum, die mich so tatkräftig mit Ihren Beiträgen unterstützt haben!!!!
Danke auch für feedbacks!
lg fabl
__________________
Bikergruß
Süd-Tirol
****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967
Wunderschön alles! Aber halt nicht wirklich mehr eine Slim.
Schön. Was mir nicht gefällt, du hast sie hinten breit gemacht und mit dem Fender ist sie optisch kürzer aaaaaaber der laaaaange Auspuff geht da garnicht mehr. Kürzer und höher wäre schick
Fabl, mir gefällt sie. In getönte Blinker würde ich noch investieren.
Mir gefällt sie so wie sie ist auch sehr gut, prima Glückwunsch......
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Schaut gut aus
__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.