Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- MCJ Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38685)
Hi zusammen,
ich konnte durch den guten Support von Motoshop Weber das Problem lösen.
Es müssen flache Dichtungen sein.
Bei meiner MCJ-LIeferung, fehlte die eine Anleitung und die fünf Schellen, um die schwarzen Hitzecover an den Krümmern zu befestigen.
Die Schellen werden kostenlos nachgeliefert.
Diese Dichtungen zwischen Krümmer und Motor sollen passen.
https://motoshop-weber.com/motorrad-ersatzteile/auspuff-zubehoer/auspuffzubehoer/21611/kruemmerdichtungen-flache-version-fuer-hd-modelle-von-1984-1991-modelle-ab-2009-oem-65324-83
Unabhängig von legal oder nicht, fahrt Ihr die Anlage mit DB-Killern??
Grüße Ben
zum zitierten Beitrag ......Unabhängig von legal oder nicht, fahrt Ihr die Anlage mit DB-Killern??
Grüße Ben
__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!
Mal ne Frage an diejenigen, die bereits bestellt und montiert haben.
Die Bestellung direkt in Italien spart ja einige Euros ein.
Habt ihr dort geordert?
Welchen Shop könnt ihr empfehlen?
__________________
Du findest mich hier: ironbrothers.de
Hab bei Gietl bestellt! Alles bestens, schnelle Lieferung und guter Support!
__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!
zum zitierten Beitrag Zitat von KayPi
Mal ne Frage an diejenigen, die bereits bestellt und montiert haben.
Die Bestellung direkt in Italien spart ja einige Euros ein.
Habt ihr dort geordert?
Welchen Shop könnt ihr empfehlen?
__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"
zum zitierten Beitrag Zitat von HauiMfr
Ohne den eater hab ich schon im Standgas 98db …
screaming Eagle big bore kit etc…
Ich hab auch dies öfteren gelesen, dass der MCJ ohne eater keine Zulassung hat… dann bastel ich mir halt was, dass es halbwegs legal ist/aussieht…
Ohne db Eater bei geschlossener Klappe im Standgas 98db? Kann ich mir nicht vorstellen, nicht mal bei der Drehzahl bei der die Standgeräuschmessung durchgeführt wird.
Mit offenen Klappen vielleicht.
Der Handy App würde ich nicht sehr viel vertrauen schenken. Ich hab ein gutes Messgerät.
Am besten beim TÜV messen lassen, dann sollte es ziemlich genau sein
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Ohne db Eater bei geschlossener Klappe im Standgas 98db? Kann ich mir nicht vorstellen, nicht mal bei der Drehzahl bei der die Standgeräuschmessung durchgeführt wird.
Mit offenen Klappen vielleicht.
Der Handy App würde ich nicht sehr viel vertrauen schenken. Ich hab ein gutes Messgerät.
Am besten beim TÜV messen lassen, dann sollte es ziemlich genau sein
Wahrscheinlich alles unbegründet, ich werde nicht mutwillig und mit offenen Rohren durch die nächste Siedlung ballern.
Sinn und Verstand setze ich bei jeglicher Benutzung der Klappenauspuffanlagen voraus.
Kommt auf die angegebene Nenndrehzahl an. Bis 5000 bei 3/4 und ab 5000 bei 1/2 Nenndrehzahl. Oft steht’s auch direkt im Schein zwischen Stand- und Fahrgeräusch
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Wollte eigentlich für meine neue Street Glide ne manuelle MCJ mit Euro 5 Zulassung bestellen (100mm)...Jetzt lese ich hier das Theater mit der Platzierung des Stellhebels bei Euro4/5 Maschinen.....verstehe das Ganze nicht so recht, bei KessTech und J&H kannste doch auch während der Fahrt verstellen.
Hat jemand einen Vorschlag wo der Stellhebel bei einer Euro5-Street Glide hin soll ?
Danke!
Gruß Kokesch
__________________
Gruß Kokesch
Nimm den el. Stellmotor…
__________________
Du findest mich hier: ironbrothers.de
zum zitierten Beitrag Zitat von Kokesch
verstehe das Ganze nicht so recht, bei KessTech und J&H kannste doch auch während der Fahrt verstellen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Hab mir für meine Dyna Low Rider S einen Jekill & Hyde bestellt. Nun überlege ich aber doch einen mcj 2 in 1 mit Krümmer zu bestellen. Kann mir einer sagen wie die Lautstärke und das Klangbild im Vergleich zur Jekill ist? Oder hat einer ein Video oder besteht die Möglichkeit sich das bei jemanden einmal anzuhören im Ruhrgebiet?
zum zitierten Beitrag Zitat von KayPi
Nimm den el. Stellmotor…
__________________
Gruß Kokesch