Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Power Vision - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30954)
zum zitierten Beitrag Zitat von DaPhoenixx
Lass den Hobel aus 2014 nicht unter 900 U/min laufen.
Wenn du dann noch die EGas Werte änderst und die Drehmomenttabelle bearbeitest, dann fängt der Motor das Schlagen an.
Den Wert würde ich immer programmieren, da du es nur dort temperaturabhängig regeln kannst.
Zur eigentlichen Frage: PV1 und 2 können das über das Display, der PV3 meines Wissens nach, nicht mehr.
Allerdings wird dir das Standgas nicht zum " was auch immer Harley Sound ist" helfen, da dir die Überschneidungen in der Ventilsteuerung fehlt.
Mit Nockenwellen kommst du da eher hin.
Aber ob das lohnt....
zum zitierten Beitrag Zitat von Nico1983
zum zitierten Beitrag Zitat von DaPhoenixx
Lass den Hobel aus 2014 nicht unter 900 U/min laufen.
Wenn du dann noch die EGas Werte änderst und die Drehmomenttabelle bearbeitest, dann fängt der Motor das Schlagen an.
Den Wert würde ich immer programmieren, da du es nur dort temperaturabhängig regeln kannst.
Zur eigentlichen Frage: PV1 und 2 können das über das Display, der PV3 meines Wissens nach, nicht mehr.
Allerdings wird dir das Standgas nicht zum " was auch immer Harley Sound ist" helfen, da dir die Überschneidungen in der Ventilsteuerung fehlt.
Mit Nockenwellen kommst du da eher hin.
Aber ob das lohnt....
Also meinst du am besten das standgas bei 1000 lassen? Wollte es runter drehen um diesem typischen Harley Sound näher zu kommen
__________________
Gruß Christian
GaragenLicht Instagram
zum zitierten Beitrag Zitat von DaPhoenixx
zum zitierten Beitrag Zitat von Nico1983
zum zitierten Beitrag Zitat von DaPhoenixx
Lass den Hobel aus 2014 nicht unter 900 U/min laufen.
Wenn du dann noch die EGas Werte änderst und die Drehmomenttabelle bearbeitest, dann fängt der Motor das Schlagen an.
Den Wert würde ich immer programmieren, da du es nur dort temperaturabhängig regeln kannst.
Zur eigentlichen Frage: PV1 und 2 können das über das Display, der PV3 meines Wissens nach, nicht mehr.
Allerdings wird dir das Standgas nicht zum " was auch immer Harley Sound ist" helfen, da dir die Überschneidungen in der Ventilsteuerung fehlt.
Mit Nockenwellen kommst du da eher hin.
Aber ob das lohnt....
Also meinst du am besten das standgas bei 1000 lassen? Wollte es runter drehen um diesem typischen Harley Sound näher zu kommen
Ich würde halt nicht unter 900U/min gehen, es "KANN" passieren, das in Zeitweise nicht genug Öl gefördert wird, wenn man drunter ist.
Und der Harleysound ( ich denke du meinst den Sound der "alten Kisten" bis max EVO) bekommst du so auch nicht hin.
Deine TwinCam, ist halt ne TwinCam und kein Shovel - potato sound ist annähernd mit anderen Nockenwellen zu erreichen und der Aufwand
lohnt sich nicht, nur um fast so zu klingen.
Und um so näher du dem Sound kommst, umso beschissener läuft dein Motor.
Die sind halt nicht dafür gemacht.
Der 103er ist doch nen geiler Motor.
Sonst schicke mir dein Mapping, ich gucke mir das an und änder dir das.
Genau so würde ich das auch machen
__________________
Gruß Christian
GaragenLicht Instagram