Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Keihin CV-Vergaserkunde (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31788)


Geschrieben von harleykill am 02.07.2019 um 14:23:

Also Ihr habt mich jetzt so motiviert, dass ich heute Abend den überholten Benzinhahn einsetze.
Er funktioniert ja jetzt auch einwandfrei, auch in der Reservestellung.

sagte ich schon, dass durch das Filtersieb fast kein wasser geflossen ist, als ich es gereinigt habe?
man hat es dem sieb nicht angesehen, aber die feinen Maschen waren zu.

Wenn es funktioniert und das Patschen damit beseitigt ist, dann lege ich mir den neuen Benzinhahn ins RegalFreude .

Ich werde berichten, ob der Benzinhahn für das Patschen verantwortlich war.

Kurz noch... da ich das vor der Winterpause nicht hatte, also die Angelegenheit mit dem Patschen, der Sieb aber quasi unsichtbar zu war.
Kann es sein, dass mir jemand etwas in den Tank hat?


BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von springerdinger am 02.07.2019 um 14:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill

Wenn es funktioniert und das Patschen damit beseitigt ist, dann lege ich mir den neuen Benzinhahn ins RegalFreude .

Der Benzinhahn selbst, ist im Normalfall kein Verschleißteil.Augenzwinkern


Geschrieben von Bjarne am 02.07.2019 um 15:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
Bjarne, du brauchst ne 45er LLD

Harleykill - der Unterdruck-Benzinhahn kann eine Fehlerquelle sein, das ist aber selten

Moin zusammen. Hab jetzt neue Düsen verbaut 45/190 .
Die Nadel ohne U- Scheiben, damit war es nicht gut. 
Jetzt ist auf jedenfall besser , aber im schiebebetrieb/Teillast noch bisschen ruckelig und vergaserpatschen. Aber besser! Was ich bemerkt hab, wenn ich meinen offenen lufi während der Fahrt bisschen zuhalte, ist es weg und sie läuft besser. Soll ich vielleicht mal die 48-er LLD einbauen oder bisschen Schaumstoff in den lufi?Wäre ja sowieso sinnvoll wegen groben Schutz....

__________________
Gruß Bjarne

Coming soon...
 


Geschrieben von Bjarne am 02.07.2019 um 16:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bjarne
zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
Bjarne, du brauchst ne 45er LLD

Harleykill - der Unterdruck-Benzinhahn kann eine Fehlerquelle sein, das ist aber selten

Moin zusammen. Hab jetzt neue Düsen verbaut 45/190 .
Die Nadel ohne U- Scheiben, damit war es nicht gut. 
Jetzt ist auf jedenfall besser , aber im schiebebetrieb/Teillast noch bisschen ruckelig und vergaserpatschen. Aber besser! Was ich bemerkt hab, wenn ich meinen offenen lufi während der Fahrt bisschen zuhalte, ist es weg und sie läuft besser. Soll ich vielleicht mal die 48-er LLD einbauen oder bisschen Schaumstoff in den lufi?Wäre ja sowieso sinnvoll wegen groben Schutz....

Und das ist das aktuelle kerzenbild dazu. Die vordere bisschen gelblicher...

__________________
Gruß Bjarne

Coming soon...
 


Geschrieben von XL883 am 02.07.2019 um 16:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bjarne
Was ich bemerkt hab, wenn ich meinen offenen lufi während der Fahrt bisschen zuhalte, ist es weg und sie läuft besser.

Hallo Bjarne, bevor Du nun mit der Abstimmung weiter machst, bitte erst prüfen ob der " VOES " noch richtig schaltet.
Dein Luftfilter ist ja eigentlich nur ein Trichter, wenn der Unterdruck nicht reicht und der VOES nicht schaltet, fährst
Du immer nur mit " Spätzündung " durch die Gegend. Dann klappt das mit der Vergaserabstimmung nie.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Bjarne am 02.07.2019 um 16:33:

Wie prüfe ich das VOES? Ist das bei mir relevant , weil ich ja nur einen bowdenzug angeschlossen habe und den Anschluss vom Unterdruck mit einer Gummikappe blind gesetzt habe. So auch der Vorbesitzer ...???🤔

__________________
Gruß Bjarne

Coming soon...
 


Geschrieben von XL883 am 02.07.2019 um 16:36:

Hallo, ist denn noch das original Zündmodul verbaut ?

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Bjarne am 02.07.2019 um 16:38:

Also meinst du die 5 Ohm zündspule? Ja ist sie , dazu ja die Dyna S Dualfire...

__________________
Gruß Bjarne

Coming soon...
 


Geschrieben von XL883 am 02.07.2019 um 16:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bjarne
dazu ja die Dyna S Dualfire...

Wenn die keinen VOES braucht, ist alles gut.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Bjarne am 02.07.2019 um 16:42:

Meinst du denn eher mal so ein Stück Schaumstoff in den lufi? Vom logischen zieht sie ja zu viel luft ein oder ?

__________________
Gruß Bjarne

Coming soon...
 


Geschrieben von XL883 am 02.07.2019 um 16:50:

Schaumstoff bringt nichts, die Fläche ist viel zu klein. Entweder ein richtiger Luftfilter oder offen.
Dazwischen gibt es nichts.

Würde jetzt einfach mal die 48er Düse einbauen.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Bjarne am 02.07.2019 um 16:56:

Ich dachte das könnte etwas bringen , da sie ja gut läuft wenn ich die Hand vor den Trichter halte...
 

__________________
Gruß Bjarne

Coming soon...
 


Geschrieben von XL883 am 02.07.2019 um 17:00:

Wenn  " Die " einmal falsch hustet, ist dein Schaumstoff weg.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Bjarne am 02.07.2019 um 17:02:

Macht denn vielleicht die 48-er LLD Sinn ?
 

__________________
Gruß Bjarne

Coming soon...
 


Geschrieben von XL883 am 02.07.2019 um 17:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von XL883
Schaumstoff bringt nichts, die Fläche ist viel zu klein. Entweder ein richtiger Luftfilter oder offen.
Dazwischen gibt es nichts.

Würde jetzt einfach mal die 48er Düse einbauen.

JA

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8