Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Der große Sportster-Lenker-Vergleich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31225)


Geschrieben von Schmk88 am 26.11.2020 um 21:09:

Im Anhang...Fehling Z bar 120 hoch...lsl Roadster...Drag bar...,beim LSL war halt das Problem dass er einfach wie der originale aussieht...


Geschrieben von MarkusLesApaches am 27.11.2020 um 09:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schmk88
...hab heute mal den Chizeled Lo montiert.
passt alles außer bremsleitung,die hab ich von ProBrake um 10cm länger.

Sieht super aus! smile

__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.


Geschrieben von ZoschiN am 28.11.2020 um 16:29:

Habe seit gestern den Biltwell Tyson XL 14" drauf. Optik und Fahrverhalten könnten besser nicht sein.


Geschrieben von PitbullOL am 28.11.2020 um 21:23:

Guten Abend zusammen,

Habe bei mir auf meiner Iron 883 2020 den Originalen Drag Bar von HD A2043500141 montiert und bin überhaupt nicht zufrieden, der Kupplungszug baumelt echt fies nach vorne weg und die Bremsleitung musste ich ein wenig nach unten biegen was ich überhaupt nicht mag, zu dem sind zwischen Spiegel und Tank auf einer Einstellung  wo ich überhaupt nichts erkennen kann 2mm Platz. Vom Fahrgefühl her geht so nicht sehr bequem.

Jetzt mal die Frage in der Runde was würdet ihr empfehlen den Bittwell  Zed o. Fehling Z Bar Hoch ?

LG aus Oldenburg


Geschrieben von frankysan am 28.11.2020 um 22:13:

Das mit der Lenkerempfehlung kann eigentlich nur in die Hose gehen.
Ist doch bei jedem individuell wie er sich wohlfühlt .

Drag bars hab ich ausprobiert .
Biltwell Keystone fand ich optisch gut
Aber , der ist echt individuell zu erfahren , Etwas weiter nach hinten , und die Enden sind so gerade das die Handgelenke in höherem Alter unangenhem belastet werden .
Die Fehlings sind  bei der schmalen Gabel unten zu breit.
Ich hab mir den Keystone beim V Team mit anderen Neigungen nachbauen lassen .   
 Teuer aber geil . Freude

Ich denke das muss man "erfahren "   und nicht erfragen .

Es cheint der Zed ist nicht ganz so verkehrt .
Es sein denn man mag es breit .


Geschrieben von HarryF am 29.11.2020 um 10:31:

Hallo zusammen, 
ganz neu habe ich seit 1 Woche den Tallboy, original HD von der 48-Special drauf. 
Mir ging es darum, die Sitzposition etwas aufrechter zu erhalten. 
Für meinen Geschmack ist der Lenker ideal. 
Gruß Harry


Geschrieben von Berlin_HD_48 am 30.11.2020 um 17:46:

Hi
für die meisten eine Blöde Frage, kenne mich aber nicht gut aus und möchte nix falsches kaufen.
Wenn ich einen Lenker mit 3 Loch nehme, benötige ich trotzdem zusätzlich die HD Kerben ?
 Danke Euch im Voraus

__________________
 großes GrinsenBERLIN HD 48großes Grinsen
 


Geschrieben von Schmk88 am 30.11.2020 um 18:28:

Serwus cool
nein brauchst du nicht


Geschrieben von Berlin_HD_48 am 30.11.2020 um 18:29:

Ok danke für die schnelle Antwort

__________________
 großes GrinsenBERLIN HD 48großes Grinsen
 


Geschrieben von MarkusLesApaches am 01.12.2020 um 10:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Berlin_HD_48
Hi
für die meisten eine Blöde Frage, kenne mich aber nicht gut aus und möchte nix falsches kaufen.
Wenn ich einen Lenker mit 3 Loch nehme, benötige ich trotzdem zusätzlich die HD Kerben ?
 Danke Euch im Voraus

Moment mal - solange du die Kabel im Lenker verlegst, brauchst du eigentlich nur die Löcher.
Solltest du nicht im Lenker verlegen, dann brauchst du definitiv die Kerben...

Ich habe mir zur Sicherheit damals den Lenker mit beidem gekauft.

Und ich rate dir, die Geschichte selbst in Angriff zu nehmen - der Wechsel mit innenliegender Verlegung wird recht kostspielig...

__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.


Geschrieben von Johnnybegood am 01.12.2020 um 12:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von HarryF
Hallo zusammen, 
ganz neu habe ich seit 1 Woche den Tallboy, original HD von der 48-Special drauf. 
Mir ging es darum, die Sitzposition etwas aufrechter zu erhalten. 
Für meinen Geschmack ist der Lenker ideal. 
Gruß Harry

Dein Bike sieht allgemein sehr stimmig aus.

Musstest du an den Leitungen/Kabeln verlängern?


Geschrieben von HarryF am 01.12.2020 um 21:02:

Hallo Johnny, 
schön, das freut mich, wenn dir meine 48 gefällt. Ich bin jemand, der nicht den gängigen 
Umbaumeinungen und Mainstreams folgt, sondern einer, der genau überlegt was meiner
Meinung nach optimiert werden sollte. Danach gehe ich in kleinen Schritten voran, zugegebenermaßen 
auch etwas detailverliebt... 
Ich habe den Umbau beim Harley-Davidson Händler in Bruchsal machen lassen.
Aktuell mit der Aktion - 10% auf Material, die Arbeitszeit hält noch., ist das aber ok. 
Aufgrund der Bremsenentlüftung usw habe ich mich gegen
eine eigene Umsetzung entschieden. Dazu wäre gekommen, daß ich bei allen
Leitungen hätte testen müssen, ob die lange genug sind usw. Falls zu kurz wäre
die Sucherei losgegangen, wo bekomme ich die richtigen Teile her usw...
Die Züge (Kupplung, Gas) und die Bremsleitung sind alle neu, die el. Kabel sind 
geblieben. 
Gruß Harry


Geschrieben von dave.teaser am 15.12.2020 um 01:13:

Fehling Flyerbar Lenker,Kabel innenverlegt,Sportster 1200C Baujahr 2005


Geschrieben von Keule48 am 18.12.2020 um 15:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von 7iben
Find ich auch großes Grinsen

Hallo 7iben,
was für einen Heckfender hast du denn da an deiner verbaut?
Gefällt mir und sieht richtig gut aus!!

__________________
Das Leben ist zu kurz für irgendwann...  cool


Geschrieben von Schmk88 am 18.12.2020 um 15:18:

http://www.thebikerstore.eu/product_info.php/info/p3514_easyriders-bobber-style-typ-2-fender-harley-xl-sportster-04-19.html

sollte dieser sein smile