Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harley-Fahrer und ihre Uhren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82358)


Geschrieben von frankman am 22.03.2018 um 11:23:

S.A.R Rescue Timer mit 4 mm Saphirglas, unkaputtbar großes Grinsen

__________________
Too old to die young cool


Geschrieben von Bacardihardy am 22.03.2018 um 11:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Herzo_Klaus
Hab ich heute bestellt! Bin gespannt, ob/wann ich sie bekomme...

Ich wünsche Dir viel Glück, es ist ja ein Riesen-Hype entbrannt. Juli/August bekommen die Konzis eine für die Auslage und wohl nur 2-3 Uhren pro Jahr für Kunden. Manche Konzis machen schon gar keine Wartelisten mehr. Da hat Rolex einen echten Knaller gelandet.

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken


Geschrieben von Christof am 22.03.2018 um 12:00:

Heute

Ermano ´Lunastar´. Original Armaband, Original Krone. Sehr guter Zustand. Eta Automatic. Ziffernblatt mit Klötzchen im Relief und eingelegten Simili- Steinen. Gebaut von Ermano S.A Biel, Schweiz. Ca. 1970. ´Lunastar´ und der originelle Boden !! sind eine Reminszens an die erste Mondlandung.


Geschrieben von Wildstar am 22.03.2018 um 12:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
Also die hier könnte der Nachfolger meiner Omega SMP werden:
https://youtu.be/fPifSl2wvX0

Omega baut tolle Uhren... sind leider etwas überteuert, für das, was sie bieten.... haben auch eine neue Speedmaster als Skelett-Uhr vorgetsellt... hat watt !!!

Welche Neuvorstellung ich recht gut finde, sind die neien Chopard 1000 miglia mit den Zifferblatt-Farben alter Rennställe... gelb, Ferrari Rot, Racing Green.... Hingucker!!!

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von Wildstar am 22.03.2018 um 12:50:

hier der Link

http://www.manager-magazin.de/fotostrecke/baselworld-2018-das-sind-die-neuen-luxusuhren-fotostrecke-159292-29.html

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von -Blacksteel- am 22.03.2018 um 13:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wildstar
Omega baut tolle Uhren... sind leider etwas überteuert, für das, was sie bieten

Das ist wohl jede Luxusuhr - da ist aber auch Chopard keine Ausnahme.....

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von Wildstar am 22.03.2018 um 16:01:

Das würde ich sooo nicht stehen lassen... Rolex z.B. ist in Ihren Preisen leicht über O. ...liefert aber die standfestesten Werke ever...
Zenith baut die nahezu besten und genauesten Werke und die Uhren liegen im ähnlchen Preissegment wie O.

das sind nur zwei Beispiele.... O. erlebt gerade eine Wiedergeburt durch den gutgehenden asiatischen Markt ... und da kann man solche Preise durchsetzen ... nichtsdesdotrotz.... Speedmaster der Inbegriff einer Rennsport-Uhr

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von -Blacksteel- am 22.03.2018 um 16:50:

Ich glaube Du bist da auf falscher Denkweise unterwegs. Grundsätzlich braucht niemand solche Luxusuhren, denn das Anzeigen der Zeit geht deutlich günstiger.Freude
Wenn also eine Luxusuhr, muss man die Komponente Geschmack einfließen lassen und selbst dann gibt es unzählige Möglichkeiten.
Wer jetzt meint, dass Rolex zu teuer ist, soll vergleichsweise mal bei Patek schauen - die haben gerade eine 22% Erhöhung hingelegt - bei einem Stahl Dreizeiger-Modell. Da war die Erhöung mal gerade 5k+
btw.
Zenith sind bestimmt nicht das Nonplusultra

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von bezet am 22.03.2018 um 16:50:

Mal wieder etwas von mir, eine moderne Altagsuhr. Die Ganggenauigkeit sowie die Verarbeitungsqualität sind sehr gut.

Glashütte Belisar:

__________________
Ciao 

Bernd


Geschrieben von SlimS am 22.03.2018 um 17:55:

Preis Leistungsmässig ist Rolex top allein wenn man sich den Preisverfall bei Beitling anschaut. Mit Patek kann man Rolex nicht vergleichen das ist eine andere Liga „preislich“. Hier meine sub


Geschrieben von Wildstar am 22.03.2018 um 17:59:

.... ich bin die ganze Zeit mit einer Hulk am liebäugeln ... geile Sommeruhr.... und ein Hingucker...

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von freeconnected am 22.03.2018 um 18:00:

Zenith hat gute werke, der Calibre Zénith El Primero 4030 war ja auch in der Rolex Daytona verbaut....

Bald ist Ostern großes Grinsen



 

__________________
Harleyluja...


Geschrieben von -Blacksteel- am 22.03.2018 um 21:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von freeconnected
Zenith hat gute werke, der Calibre Zénith El Primero 4030 war ja auch in der Rolex Daytona verbaut....

Ist aber auch schon ewig her und der "Schnellschwinger" war äußerst schwer zu regulieren.
Ein Großteil der schweizer Werke sind sehr ordentlich, aber die Spitze oben teilen sich andere!

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von cb750 am 22.03.2018 um 22:18:

Ich habe mir eine Suunto Core geholt.
 

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von bezet am 22.03.2018 um 22:21:

Hat Suuto jetzt die Software im Griff? Ich hatte eine Ambit Peak 3, danach haben sie leider den Anschluss verpasst... traurig

__________________
Ciao 

Bernd