Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Drehzahl geht bei gezogener Kupplung hoch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79514)
Vielen Dank für das Feedback!
Habe keine Fehler die aufpoppen. Werde Deine Info aber im Hinterkopf halten.
Mein Problem kam erst nach dem Mapping. Werde daher mal den Support anfragen, mal schauen was die dazu sagen.
Sollte ich eine Mapping Problem haben, werde ich berichten.
Meine Bikes waren immer von Anfang an gemappt. Daher kan ich nicht sagen, ob es am Mapping lag. Das Problem hatte aber sowohl meine vorherige Fat Bob (gemappt) als auch meine derzeitige Fat Boy (gemappt). Hab an den Mappingeinstellungen alles versucht. Auch im Zusammenarbeit mit dem Dyno Spezialisten. Hat nicht gebracht.
Erst der Tausch des MAP Sensors hat das Problem beseitigt.
Wichtig ist aber, dass man die Drehzahl nach dem Tausch dann wieder über eine gewisse Zeit anlernt. Per Power Vision (oder anderen Tuner) Idle Reset und dann über ein paar Fahrten immer mal wieder im Stand den Motor etwas laufen lassen (Drehzahl „einpendeln“ lassen). Erst nach ca. 8 Sekunden geht der Wert aus Motortemperatur/MAP-Wert (Unterdruck)/Step-Motorstellung usw. in die Steuereinheit.
Keine Ahnung, warum der MAP Sensor gerade nach dem Mappen den Geist aufgeben soll. Aber die Dinger scheinen ja eine gewisse „Empfindlichkeit“ zu haben. Sage nur der Dritte Sensor bei der Fat Boy…
Vielleicht bekommen einige Aensoren einen gewissen „Schlag“ weg beim ständigen starken Gaswechsel incl. Vollgas beim Mapvorgang…
Ich habe vom Support von PowerVision folgende Antwort erhalten:
Zitat:
das späte Verringern der Drehzahl hat mit der Wirkung des ABS zu tun.
So lange das Fahrzeug rollt muss durch die höhere Drehzahl das Arbeiten des ABS gewährleistet sein. Erst wenn es steht kann die Drehzahl auf einen niedrigeren Wert sinken.
Kann leider nicht beurteilen ob das so korrekt ist.
Dann müsste es ja immer da sein. War es aber nie und jetzt ist es ganz weg ;-) Tatsächlich ist es aber so, dass das Steuergerät zum Justieren des Leerlaufs ein 0 kmh Sigbal vom Tacho. Die entsprechenden Daten zum IAC werden dann in die ECU geschrieben.
Update: ich habe bei meinem mapping das acceleration- und decceleration enrichment auf die Standardwerte zurückgesetzt. 3x gefahren und das Problem trat bis heute nicht mehr auf.
Beim Fahren ziehe ich die Kupplung und die Drehzahl fällt auf ca. 1050rpm. Beim Stillstand dann auf 900
Hoffe das bleibt so