Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Screamin' Eagle Twin Cam Bolt-On 117" Kit (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79448)
zum zitierten Beitrag Zitat von Iltschi
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Verdacht auf Leistungssteigerung, Lautstärke ist ein Problem und Änderung der Abgaswerte, da sind die Behörden mittlerweile schwer hinterher.
So einfach ist das nun auch nicht. Wenn du bei Porsche die WLS, also die Leistungssteigerung per Kit ab Werk mit bestellst, hast du auch mehr Leistung, Klappenauspuff und ohhh Wunder eine perfekte Verbrennung mit perfekten Abgaswerten und alles eingetragen.
So ist das auch beim 117er möglich
__________________
Harley -Davidson Softail Slim S
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail
Cross Bones
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
warum soll es ein Gefälligkeitsgutachten gewesen sein? Die Abnahme kann gerne überprüft werden. Habe ich kein Problem mit.
zum zitierten Beitrag Zitat von Iltschi
warum soll es ein Gefälligkeitsgutachten gewesen sein? Die Abnahme kann gerne überprüft werden. Habe ich kein Problem mit.
__________________
Harley -Davidson Softail Slim S
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail
Cross Bones
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
kein Problem, Wetter ist viel zu gut.
Aber stimmt, die Abnahme ist nicht einfach. War zuerst auch nicht möglich...
Dafür nehme ich auch ein paar PS weniger in Kauf.
Darf ich fragen, bei welchen Händlern du dich erkundigt hast, René?
Das ist HarleyPolicy, die 110er erfüllten gerade noch so die Euro3 und waren/sind durch die magere Abstimmung ( mit Ausnahme der Tourer) thermisch grenzwertig. Der 117er ist mit einem abgastechnisch legalen mapping in der Stadt nicht in einem akzeptabelen Temperaturfenster fahrbar und, egal mit welchem Auspuff, viel zu laut.
Dazu kommte für Harley eine drohende Strafe. Harley hatte ziemlichen Stress wegen der SuperTunerPro, vertreibt diese offziell nicht mehr und eine Nutzung wird auf die Rennstrecke beschränkt. Ohne Astimmung damit, keine Garantie ... wobei diese eh an Witz ist. Nutzing auf der Strasse nicht zulässig, auf der Rennstrecke hat eine Harley eh nix verloren und keine Garantie.
Ja, die Widersprüche bei HD sind immer sehr auffällig und können nur final durch eine Abnahme/TÜV aufgehoben werden.
Der ST wurde verboten, da dadurch die Abgaswerte, die Grenzwerte überschreiten , wenn Leistungsoptimal abgestimmt.
HD hatte auf den 117er sogar die Gewährleistung erweitert an einem HD Bike, wenn bei Neukaufen installiert; man also das Bike mit 117 abholt.
Nur dafür braucht man den ST laut HD, da das Bike abgestimmt werden muss. Aber der ist für die Straße nicht erlaubt.... der komplette Widerspruch.
Deshalb kam kam bei mir der Entschluss, den 117er bei Abholung abgaskonform mit ST abgestimmt eingebaut zu bekommen. Aber wie Jonas sagt, die Temp. muss man managen.
Aber so habe ich ST Abstimmung, 117er und Kess eingetragen bekommen.
Aber der 117er ist Mega! Und keinen Tag bereut, außer die Mörderhitze. Der Dealer sagt, kein Problem, einfach fahren. Und das mache ich.
Deshalb interessiert mich ja die Untersuchung eines Sachverständigen.... will ja auch wissen, was er sagt.
Hallo Zusammen,
war euch ja noch das Leistungsdiagramm schuldig.
Bin immer noch begeistert, aber die Hitzeentwicklung ist schon enorm. Werde am Montag nochmals in die Werkstatt fahren und das checken lassen.
Nächste Woche geht's dann 2.000Km in den Urlaub. Mal schauen, ob mich dann die BMWs immer noch ärgern.
Grüße
Thomas
zum zitierten Beitrag Zitat von Iltschi
Ja, die Widersprüche bei HD sind immer sehr auffällig und können nur final durch eine Abnahme/TÜV aufgehoben werden.
Der ST wurde verboten, da dadurch die Abgaswerte, die Grenzwerte überschreiten , wenn Leistungsoptimal abgestimmt.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Was waren das noch für Zeiten, als man ein 88er Motor auf 1550ccm aufgebohrt hatte, andere Nockenwelle, leichte Kopfbearbeitung und Zack standen da über 100PS an.
zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
zum zitierten Beitrag Zitat von Iltschi
Ja, die Widersprüche bei HD sind immer sehr auffällig und können nur final durch eine Abnahme/TÜV aufgehoben werden.
Der ST wurde verboten, da dadurch die Abgaswerte, die Grenzwerte überschreiten , wenn Leistungsoptimal abgestimmt.
Wieso ist das ein Wiederspruch, wo ist der Fehler wenn eine Firma Produkte anbietet die für "race only" gedacht sind.
Diese sind original Factory aber nicht für den Einsatz im "öffentlichen Verkehrt" gedacht, sondern nur für Sportzwecke auf den dafür erlaubten Strecken.
Der ST-pro war schon immer "verboten" und hatte schon immer den Hinweis "race only" im Katalog, wurde halt nur in US etwas "lockerer" bis dato gesehen und eigentlich "jedem" Bike ab Händler implantiert. Damit ist man auf die Schn..... gefallen, musste löhnen und hat die Konsequenz gezogen.
Denn Sinn und Zweck dieses Teils ist die leistungsmäßig optimale Einstellung/Abstimmung des Motors und nicht die Einhaltung von "Umwelt-" Grenzwerten.
@ Thomas71, und dabei haben wir noch nicht mal richtigen Sommer. Jedwede zusätzliche Kühlkapazität in Form von mehr Flüssigvolumen oder Zusatzkühler ist dem Motor und Temperaturverhalten willkomen. Denn ein Lüfterkühler wie bei den Tourings fehlt den Softails.
zum zitierten Beitrag Zitat von Iltschi
mein Fehler. Ich vergaß, dass HD hauptsächlich für die Rennstrecke baut.
Thomas, lass dich nicht verunsichern. Fahr einfach und behalte die Wärme im Auge. Mache ich auch.
Lass mal wissen, was dein Dealer sagt.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Servus Zusammen,
vielen Dank für die wertvollen Hinweise. Ich werde berichten, wie es weitergeht und was mein Prüfstand-Profi meint. Der 110 war ja schon immer etwas heiß und im Stadtverkehr ging auch laufend die Zylinderabschaltung an. Muss mal prüfen, ob es einen ansehnlichen Ölkühler gibt. Ich habe ja mein ABS glücklicherweise hinter der Lampe und somit Platz vorne am Rahmen. Hat jemand eine Empfehlung für mich bezüglich Ölkühler und was kostet so ein Ding??
Grüße
Thomas
zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
zum zitierten Beitrag Zitat von Iltschi
mein Fehler. Ich vergaß, dass HD hauptsächlich für die Rennstrecke baut.
Thomas, lass dich nicht verunsichern. Fahr einfach und behalte die Wärme im Auge. Mache ich auch.
Lass mal wissen, was dein Dealer sagt.
Ja und Nein![]()
Ja Du hast Dir wissentlich (oder ohne alles genau zu lesen) eine Produkt für den "nicht-öffentlichen" Einsatz gekauft/verbauen lassen und versucht das nun "irgendwie gesetzeskonform" im öffentlichen zu Betreiben. Der Händler ist ein HÄNDLER und verkauft Dir "alles" was irwie geht wenn Du das unbedingt möchtest, denn DU bist letztendlich in Deiner alleinigen Verantwortung .....
Nein, ich habe nirgendwo geschrieben das HD hauptsächlich für die RS baut, aber wo steht geschrieben als HÄNDLER nicht auf Kundenbedarf (sei er "sinnvoll" oder nicht) zu reagieren oder entsprechenden Bedarf über den "haben-will-Faktor" zu kreieren um mein "HÄNDLERDASEIN" zu optimieren.
@ Thomas, ich will Dich nicht verunsichern, das ist nur ein gut gemeinter Hinweis betreffs der zu erwartenden Thermik.
Was soll das Ding denn mehr oder anders machen, als das Orangere Teil, oder ein Power Vision?
Ich glaube, die Diskussion müssen wir nicht wieder aufmachen. Dafür gibt es einen extra Thread.
Unterschied Super Tuner / Street Tuner: Screamin Eagle Super Tuner vs Street Tuner
Beim ST behält man halt die Gewährleistung / Garantie. Für einen Schisser wie mich, ist das wichtig.
Back to topic.
Bin heute 500 KM gefahren. Toller Motor, zieht ohne Ende. Hat aber auch Durst.
Auch bei etwas schnelleren Fahrten über eine längere Zeit (ich fahre keine 200 KMH), wird der Motor nicht zu heiss. 120 Grad C Öltemperatur max.
Ich habe nur das Problem beim Stop & Go bei heißen Temperaturen und da mache ich die Klappen auf gut ist.
Hab auch heute noch mal den Freundlichen gefragt, ob die Wärme ein Problem ist. Der hat mich angeschaut, als ob ich vom anderen Stern komme. "Warum denn?"..... "Einfach fahren...".
Ich fragte, ob ich dagegen etwas machen soll. Nichts empfohlen, auch keinen Ölkühler. Bin gespannt, was Thomas berichtet.
Bezgl. der Diskussion, ob trotz Einzelabnahme und Eintragung gesetzeswidrig oder nur ein Gefälligkeitsgutachten, belasse ich es dabei. Bringt ja nichts. Dazu soll ggfs. ein Dritter Sachverständiger von der Exekutive eine Meinung haben. 2 Sachverständige reichen mir aus und die Diskussion hier bringt nichts.