Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harley Umsatz geht zurück (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=78502)
Hi,
aber mit dem Rückwärtsgang in Deiner StreetGlide bist Du immerhin schon auf dem besten Weg dorthin
Gruß, silent
naja. tourer vergleich der jeweiligen hersteller mit topmodell.
ich hab ja auch nicht eine xl1200t herangezogen!
es wurde u.a. die diavel angesprochen,
müsste ich mit der breakout vergleichen,
wo stehen wir da preislich?
2 vs. 6 zyl. dann halt die RT oder GS, preislich
deutlich unter HD tourer niveau, technisch wiederum deutlich darüber!
bin bei itchy, HD ruft imho fette preise für wenig technik auf.
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
So ein Blödsinn !
Den RWG habe ich aus gesundheitlichen Gründen einbauen lassen.
Mein linkes Bein ist durch Motorrad Unfall stark lädiert und 3 cm kürzer. Hüfte gebrochen - Knie kaputt !
Die Street Glide ist mit Abstand das bequemste Moped wo ich meine Haxen ordentlich ausstrecken kann.
Bei BMW und Co. ist mir der Kniewinkel viel zu eng - so könnte ich nicht fahren !
Zudem ist bei einer 400 kg FUHRE ein RWG sicher nichts unsinniges... sag auch nichts negatives darüber wenn man für hunderte von Euro alles schwärzt was ich zum Beispiel sinnlos finde...
Aber jedem das Seine
Endlich wieder beim Thema, Harley Umsatzrückgang. Sonst noch jemand mit Beschwerden
zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
zum zitierten Beitrag Zitat von Guzzilla
Harley baut tolle Motorräder und sie leben von ihrem rustikalem Charme. Wenn man eine Harley mit Konkurrenzmodell en vergleicht, die Preise ignoriert, haben Harley einfach eine schönere Anmutung. Halt Metall statt Plastik.
m.E. wäre wichtig wenn Harley durch hochwertigere Materialen, bei gleicher Optik, die Gewichte der Modelle reduzieren würde. Die meisten meiner Motorräder wiegen so um die 250kg und sind noch gut handlebar. 330kg einer Fat boy sind doch unhandlich. Würde sofort noch eine RK kaufen wenn diese etwas leichter wäre.
Die Harleykäufer machen es der Frima einfach zu einfach, vor einigen Jahren war ich zur Vorstellung der neuen Modelle in den USA und dacht mich tritt ein Pferd!
Der Verkäufer in Silverdale betonte immer wieder das neue Navi, ne ich will fahren. Solange die Käufer mehr Geld und Obacht in neue laute Auspuffanlage und Firlefanz wie möglichst kurze Stoßdämpfer legen, Harley keinen Grund die Fahrbarkeit der Harley's zu verbessern.
Harleys sind nach meiner Erfahrung tolle Bikes für wochenlange Touren und jeder mit Benzin im Blut erliegt der Faszination dieser urwüchsigen Bikes.
gut das es auch Harley gibt!
320 kg ( Leergewicht ) einer Fat Boy sind unhandlich - du hast noch keine Street Glide gefahren - dagegen ist die Fat Boy handlich wie ein Fahrrad - gerade das Manövrieren im Stand
Beim Fahren sind die Kilos dann eh nicht mehr groß spürbar - dem Einsatzzweck gemäß entsprechend natürlich.
Also ICH möchte keine leichtere Harley, die durch Plastikschutzbleche / Fender oder Plasteclips statt Schrauben/Schellen ihren Charakter verliert - das haben schon die Japaner für sich entdeckt !
__________________
Hauptsache eine läuft!
Bin eben wieder die Fat Boy ausgefahren. Also mir kommt es gefühlsmäßig vor als ob beim Rangieren 150 kg Unterschied zwischen meiner Fat Boy und der Street Glide liegen.
Bin in die Einfahrt meines Kumpel gefahren wo ich wusste wieder rückwärts raus schieben zu müssen. Durch die wesentlich niedrigere Sitzposition ist das kein Problem. Bei der Street wäre ich nicht mehr mit eigener Kraft raus gekommen !
Sind schon gewaltige Unterschiede ...
@Sigi74,
als Vergleich der Techn. Wertigkeit ist der Vergleich schon zulässig. BMW hat den wirtschaftl. Erfolg aus eigener Kraft geschafft. Harley nach seiner Pleite 1983 mit Hilfe der US-Steuerzahler und dem EVO von Porsche. Das die einfache Technik ihre Liebhaber hat, ist doch klar und verständlich. Einen RWG hätte ich mir für meine RK manchmal gewünscht.
__________________
Dives qui sapiens est
Pleite von 1983?? Steuerzahler??
Da hab ich wohl die Geschichte in anderer Erinnerung.
Die Firma wurde 1981 von Willi G. und anderen Manager der Co. Für 80 Mio $ gekauft und zu dem gemacht nach der unrühmlichen AMF Ära was sie heute ist.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Im Jahr 1983 wurde Harley-Davidson durch die US-Regierung unterstützt, indem eine 45-prozentige Steuer auf importierte Motorrädern über 700 cm³ Hubraum erhoben wurde.
... vielleicht meinte das Olperer
__________________
BRC #2
Ah, ok.
Danke für die Info.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Genau, ohne den EVO von Porsche wäre Harley nie auf die Beine gekommen. Dieses und die Produktionsmittel wurden vom US-Steuerzahler (unter Reagan)gesponsert.
__________________
Dives qui sapiens est
Du meinst sicherlich "ohne den Evo von AMF" ...., Porsche durfte ihn "nur" entwickeln .
BG
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Wichtig für Harley sind die Neumotorradkäufer, mein Eindruck ist das die Altersgruppe 40-55 die Kohle bringt.
Die Bedürfnisse dieser Gruppe sollte Harley mehr ins Auge nehmen. Ob die Harley's im Schrankwandformt und 400kg da richtig sind,wage ich zu bezweifeln. Eine RK ohne Firlefanz und 280Kg wären für mich eine Überlegung wert. Mit einer Schrankwand würde ich den Moki Dugway nicht hochfahren, mit einer Sporter kein Problem.
__________________
Hauptsache eine läuft!
Ich bin glücklich mit meinen HD s. Das Gefühl gab mir kein anderes Moped.
Sch.... auf die Technik , Emotion ist nicht in elektronischem ZEUGS messbar
Selbst ein Tourer wie Honda Pan Europ...wiegt 330 kg...eine BMW 1600 K GLT auch...und eine Triunph Thunderbird LT 385 kg...solange man die Teile nich tragen oder schieben muss, ist doch alles ok damit. Rangieren geht übrigens mit Honda Pan noch beschixxener bei der Sitzhöhe. Ich bin mit der Street Glide Pässe und Spitzkehren gefahren, an die ich vorher im Traum nicht gedacht hatte.Alles gut so!
__________________
Mit besten Grüßen aus dem Norden
Frank
Street Glide rockt!