Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Welche neue Batterie für Sportster?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73288)


Geschrieben von Motorbikers am 14.11.2023 um 10:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Olsddelta88
Hatte die für die 04  https://batterie24.de/Shido-Lit...4-LTX14L-BS-12V

Und das Beste 3 Jahre Garantie

Die Garantie entfällt, wenn man sich nicht an die Bedingungen hält.


Geschrieben von ixxi-seven_neu am 14.11.2023 um 13:46:

Moin,

ich habe seit letztem Jahr ne AGM von Motobatt drin. Und bis heute habe ich den Kauf nicht bereut. Selbst bei sehr niedrigen Temperaturen startet das Ding sauber. 

drück mich

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 


Geschrieben von MarkusLesApaches am 14.11.2023 um 16:00:

Ich habe zwei Mal eine Harley gekauft mit einer "günstigen" Batterie - und musste beide Male ersetzen...
Hab mich sowohl bei der Sporty als auch dann bei der Dyna für eine Original Harley entschieden - und nicht eine Sekunde bereut. Nie Probleme gehabt. Lohnt sich!

__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.


Geschrieben von Olsddelta88 am 14.11.2023 um 17:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Motorbikers
zum zitierten Beitrag Zitat von Olsddelta88
Hatte die für die 04  https://batterie24.de/Shido-Lit...4-LTX14L-BS-12V

Und das Beste 3 Jahre Garantie

Die Garantie entfällt, wenn man sich nicht an die Bedingungen hält.

Ist aber schon etwas Älter mein Beitrag ,die maschine ist jetzt auch schon 2 Jahre Verkauft .


Geschrieben von 1200FortyEight am 27.06.2024 um 13:31:

Also ich kann aus meiner persönlichen Erfahrung von diesem Jahr davon abraten, die "neuen" Lithium LiFePO4 Batterien von Harley Davidson in die Sportster einzubauen. Meine ist Baujahr 2016, was bedeutet, dass das Anlasser-Relais im BCM integriert ist. Mit der Batterie sprang die Maschine die ersten 4 Wochen problemlos an. Bis ich dann an einem schönen, sonnigen Samstag Nachmittag meine Maschine erneut starten wollte und das Display abrupt ausfiel beim Startvorgang. Kurz die Maschine wieder ausgeschaltet und wieder eingeschaltet und erneut versucht zu starten. Ohne Erfolg, nur die Kraftstoffpumpe lief. Ende vom Lied war, ich musste die Harley abschleppen lassen und durfte 900,- beim freundlichen bezahlen, allerdings inklusive neuer Original AGM Batterie. Bei mir hat das BCM kein Signal mehr zum Anlasser-Relais herausgegeben. Bei einem Freund von mir genau das gleiche, allerdings hat dort der Anlasser ein dauerhaftes Signal bekommen, sprich wenn die Zündung an war, permanenter Startvorgang. Habe nochmal mit einem Werkstattmeister von Harley gesprochen, der meinte, dass die Sportys diese Art von Batterien nicht so gut vertragen. 
Ich hoffe, ich kann damit jemandem helfen.


Geschrieben von Krippekratz am 27.06.2024 um 14:16:

Mahlzeit,  900€ für 'ne neue Batterie?  Respekt. Für das Geld bekommst du ca 10 aus'm Zubehör. Harley stellt auch keine Batterien her, sondern kauft die, druckt Harley drauf und kassiert. 

Gruß, Tom.


Geschrieben von 1200FortyEight am 27.06.2024 um 18:44:

Haha nein, hatte vergessen zu erwähnen, dass der Freundliche das BCM Steuergerät + Batterie getauscht hat. Die Batterie hat um die 180€ gekostet.


Geschrieben von motorcycle boy am 27.06.2024 um 19:19:

Bei meiner 883 Iron MJ 10 funktioniert die Lithium seit dem Jahr, wo Harley die für die Sporties rausgebracht hat, völlig problemlos und absolut zuverlässig. Das Anspringen ist sogar leichter geworden. Bei Ziehen der Hauptsicherung im Herbst ist im Frühjahr die Batterie noch randvoll.Allerdings hat MJ 10 auch noch kein CAN-Bus-Gedöns, das kam erst mit dem ABS großes Grinsen

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von macmarkus am 14.08.2024 um 20:19:

hab auch die originale harley-batterie als ersatz (ziemlich fummeliger job) verbaut, mitsamt des ladekabels für das harley-erhaltungsgerät (baugleich beltran). bin hochzufrieden mit den teilen, schon seit fast zwölf jahren. 😊


Geschrieben von springerdinger am 14.08.2024 um 20:36:

 @macmarkus 
Wie lange hat denn der erste orignal verbaute Akku bei dir gehalten?


Geschrieben von macmarkus am 15.08.2024 um 14:18:

 @springerdinger 
knapp neun jahre … eines tages war sie urplötzlich tot. wenn die aktuelle (zweite) genau so lange macht, bin ich froh.