Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Vorderrad 21 Zoll (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71846)


Geschrieben von WeeeeedO am 30.09.2022 um 13:48:

 @saxmax sehr schick Freude


Geschrieben von v2devil am 30.09.2022 um 15:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von reply11
Ach ja, ich hab mir mal im Excel eine kleine Tabelle gebaut um die Reifengrößen miteinander zu vergleichen.
den 140er hab ich nur aufgeführt da ich diesen auf meinem Dyna Bobber Umbau fahre.

Reifengröße    Durchmesser    Achshöhe
140/70/21    72,94 cm                36,47 cm
120/70/21    70,14 cm                35,07 cm
130/60/21    68,94 cm                34,47 cm
130/80/17    63,98 cm                31,99 cm

somit kannst du dir ausrechnen was dies für dich bedeutet . Zum Testen kannst du ja auf z.b 2cm dicke Bretter fahren und testen wie sicher du mit deinen Füßen auf dem Boden stehst

Warum ist denn der Durchmesser/Achshöhe bei den ersten beiden Reifen unterschiedlich? Der Unterschied ist doch nur die Reifenbreite.
Bei 70er Höhe und gleicher 21"-Felge müsste das doch gleich sein oder wo ist mein Denkfehler?

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von HD501 am 30.09.2022 um 15:57:

Die 70 bezieht sich auf das Verhältnis der Höhe zur Breite in Prozent. Wenn also der Reifen breiter wird, dann auch etwas höher

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von BA48 am 29.05.2024 um 13:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von alexobelix
zum zitierten Beitrag Zitat von duda22


hey alexobelix.
Und was wurde dann eingetragen? Da gibts doch kein Gutachten, oder hast Du da was?
vg Tom

Die erste Version des Reinforcer-Rades hatte eine DOT-Kennzeichnung, wie man liest, fehlt diese auf den aktuell verkauften Felgen.

Mein Rad wurde per Einzelabnahme eingetragen, ein Gutachten habe ich nicht.

Hatte das vorher mit dem TÜV-Prüfer meines Vertrauens abgesprochen und dann erst das Rad bestellt.

Das sollte man in so einem Fall unbedingt vorher tun! Ohne eine solche Abstimmung (und wohl auch Vitamin B) wird das nix.

Der Prüfer muss und wird für sich entscheiden, wie weit er seine Entgegenkommen im Rahmen seiner Vorgaben ausdehnen kann, um etwas ohne Gutachten nach seinem Ermessen eintragen zu können bzw. zu dürfen.

Das wird ja heutzutage alles fotografisch dokumentiert und zentral elektronisch abgelegt und ist somit auch bei evtl. Nachforschungen nachprüfbar.

Hi alexobelix. Ist zwar was her aber 1 - 2 Fragen zu deinem Umbau. Wäre nett wenn du dich mal kurz melden würdest per PN. Danke


Geschrieben von Moos am 29.05.2024 um 14:01:

Kann man doch auch hier fragen. Evt. interessiert es ja noch andere?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Harleyiron_2010 am 19.08.2024 um 23:38:

Hallo, hat mal jemand eine  aktuelle Bezugsquelle für eine 21" Felge für Touring zu einem annehmbaren Preis ?

__________________
Immer unter der Sonne! cool


Geschrieben von Pittbullpower am 20.08.2024 um 06:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleyiron_2010
Hallo, hat mal jemand eine  aktuelle Bezugsquelle für eine 21" Felge für Touring zu einem annehmbaren Preis ?

Moin,

Du kannst Glück haben auf den bekannten Plattformen, wie Kleinanzeigen oder Ebucht, dann aber gebraucht.

Oder über Deinen Händler des Vertrauens bei MCS die BigSpoke Felgen kaufen.

Gruß

Markus


Geschrieben von Fochelfighter am 17.10.2024 um 12:57:

Winterzeit ist Umbauzeit 😎
Habe mir für meine Street Glide CVO 2016 die 21Zoll Revtech Velocity Felge in Vollchrom bestellt.Der Preis ist leider auch dafür angestiegen.Knapp 2K kostet sie mittlerweile. Naja ich hab sie letztens in Bicolor gesehen und mich verliebt.Auch weil die Felge recht gut zu meiner CVO Hinterradfelge (Mirror Chrome Aggressor Rad) passt. Leider kann ich meine jetzigen CVO Bremsscheiben nicht auf die Velocity übernehmen und bräuchte auch noch kompatibele Bremsscheiben. Die passenden Velocity Bremsscheiben gibt es natürlich auch ABER eine Scheibe kostet schlappe 449€ also 900€ zusätzlich.Nein das muss nicht unbedingt sein.
Meine Frage: Welche günstigere Alternative an Bremsscheiben gibt es ? Mit TÜV/ABE und nach Möglichkeit polierte oder am besten auch verchromte…

Reifen,Aufziehen,wuchten, ABS Lager bekommt man auch nicht umsonst 
Bin für jeden Tip dankbar…

__________________
Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit und das Geheimnis der Freiheit ist, eine Harley Davidson zu fahren und du wirst die grenzenlose Freiheit spüren…

 


Geschrieben von AWO am 29.10.2024 um 10:44:

… hallo und Frage dazu: Muss das ABS wegen des etwas größeren Radumfang neu kalibriert werden? VG


Geschrieben von AWO am 29.10.2024 um 10:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fochelfighter
Winterzeit ist Umbauzeit 😎
Habe mir für meine Street Glide CVO 2016 die 21Zoll Revtech Velocity Felge in Vollchrom bestellt.Der Preis ist leider auch dafür angestiegen.Knapp 2K kostet sie mittlerweile. Naja ich hab sie letztens in Bicolor gesehen und mich verliebt.Auch weil die Felge recht gut zu meiner CVO Hinterradfelge (Mirror Chrome Aggressor Rad) passt. Leider kann ich meine jetzigen CVO Bremsscheiben nicht auf die Velocity übernehmen und bräuchte auch noch kompatibele Bremsscheiben. Die passenden Velocity Bremsscheiben gibt es natürlich auch ABER eine Scheibe kostet schlappe 449€ also 900€ zusätzlich.Nein das muss nicht unbedingt sein.
Meine Frage: Welche günstigere Alternative an Bremsscheiben gibt es ? Mit TÜV/ABE und nach Möglichkeit polierte oder am besten auch verchromte…

Reifen,Aufziehen,wuchten, ABS Lager bekommt man auch nicht umsonst 
Bin für jeden Tip dankbar…

Bremsscheiben kannst Du mal bei Ricks schauen, haben Programm ausgeweitet und alles mit TÜV


Geschrieben von motorcycle boy am 01.11.2024 um 20:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von AWO
… hallo und Frage dazu: Muss das ABS wegen des etwas größeren Radumfang neu kalibriert werden? VG

Ja! Und da reicht nicht so ein  Trickdevice für den ABS-Sensor, wo das Verhältnis alter zu neuer Raddurchmesser eingegeben wird. Das betrifft bei Dir auch die ABS-Auslösung am Hinterrad, da Du mit dem „Höherbocken vorne“ die dynamische Radlastverteilung vorne reduzierst und hinten erhöhst. Da auch Profil und Gummimischung den Auslösewert des ABS bestimmen, muss auch der Reifen auf der vorne nun  größeren Felge für Dein Bike =  Dein ABS vom TÜV freigegeben sein. Diese neue Regelung ist nämlich gar nicht so abzockerisch, wie gerne kolportiert, sondern soll sicherstellen, dass der montierte Reifen zu Deinem ABS-Auslösewert passt großes Grinsen, will heißen, dass Du keine Umbauten machst / Reifen montierst, wo das ABS zu spät auslöst geschockt

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von helmutsen am 17.01.2025 um 17:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleyiron_2010
Hallo, hat mal jemand eine  aktuelle Bezugsquelle für eine 21" Felge für Touring zu einem annehmbaren Preis ?

ich habe noch eine original CVO Knockout Felge 21 x 3,5  

 kein China kram sondern  OEM   NP1799€ 

 per 21er Abnahme Eintragung also kein Problem.


 Passt von  2010 bis 2023 in die Touring Reihe    Felge wurde nie verbaut.

bei intersse meld dich per PN , bin allerdings noch 10 Tage beruflich unterwegs

LG Martin


Geschrieben von Fuxx28 am 26.03.2025 um 14:29:

 @alexobelix 
Ich würde hier deinen Felgenumbau gerne nochmal nach einiger Zeit, nach vorne kramen. Augenzwinkern

Und zwar habe ich mal eine Frage, bezüglich einer Eintragung der 21" originalen HD CVO Knockout Felge.
Ich mir die Felge im Winter in meine Street Glide eingebaut, die Felge vorab original beim Harley Händler gekauft.
Leider gibt es weder ein Gutachten (habe ich auch nicht mit gerechnet) noch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung dazu.
Vor dem Kauf hat mir der Händler gesagt, "Eintragung bekommen wir hin, kein Problem".
Leider weiß er davon jetzt nicht mehr ganz soooooo viel und ich stehe dumm da.

@alexobelix, du hast die Felge doch eingetragen bekommen, wenn ich das so richtig gelesen habe.
Hast du eine Idee, wie ich die Felge eingetragen bekomme?   

Könntest du mir eventuell eine Kopie der Eintragung zukommen lassen, wenn die noch vorhanden ist?

Und ja, es wäre schlau gewesen, sich vorher mit nem TÜVi abzustimmen, aber durch die "Zusage" des Händlers, war das für mich eigentlich kein Problem.

Gerne könnt ihr mir Infos zukommen lassen, wie es funktioniert hat.

Vielen Dank vorab


Geschrieben von Karlchen am 26.03.2025 um 14:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Torte
zum zitierten Beitrag Zitat von Fatboy1962
...........ich glaube es ihm schon, aber nur wenn er damit auf den Highways in USA unterwegs ist, und die sind ja bekanntlicherweise endlos gerade. Und für diesen Markt wurden diese Bagger eigentlich auch konzipiert.

Ich kann mir nicht vorstellen dass es im Sauerland oder den Alpen funktioniert....
Geradeaus bestimmt.

Ich fahre jedes Jahr 2 mal in die Alpen und das ohne Anhänger.
Ich sehe das ganz bestimmt nicht so….

__________________
Rock Hard Ride Free