Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Neues vom Kellermann: Bullet Blinker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55636)


Geschrieben von KMWTeam am 10.10.2015 um 09:23:

Genau

Also Blinker, Cult-Werk Blende, Cover, Mutter, Strutz.

Du hast ja dann nur die vordere und hintere Schrauben zum fest machen. Da die Mutter höher ist wie die originale an der langen Schraube, steht das Cover nun weiter ab von den Strutz und damit auch die vordere Schraube. So zumindest bei mir.
Man kann jetzt mit der Lücke zwischen Cover und Fender leben oder halt so fest verschrauben bis das Cover passt = leichte Delle im Cover. Oder man besorgt direkt ne flache Mutter.

Beste Grüße


Geschrieben von Marco321 am 10.10.2015 um 09:31:

der Unterschied ist wohl das du das hintere Loch genommen hast und ich das vordere

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von KMWTeam am 10.10.2015 um 09:37:

Wenn ich das so sehe, könnte es auch daran liegen großes Grinsen

Man lernt halt nuie aus. Hab sie halt da montiert wo es mir am Besten gefiel und halt ne flache Mutter genommen. Kann der Mike sich ja überlegen wie er es montiert haben will. Jetzt haben wir da ja eine Alternative.

Ah okay, du hast andere Cover wie ich:



Daher auch die andere Montage, bei dir ist das Loch in der breiteren Seite und bei mir auf der schmalen.

Beste Grüße


Geschrieben von Marco321 am 10.10.2015 um 09:49:

bei mir gibt es keine breite/schmale Seite , hätte die auch drehen können mit dem Loch nach hinten wie bei dir

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von KMWTeam am 10.10.2015 um 09:52:

Du hast doch die:



Da ist doch eine Seite schmaler wie die andere von der Rundung her.
Daher gibt es da schon eine Ausrichtung die man nehmen sollte. Passen tut das natürlich auch gedreht. Ich habe sie genau so montiert wie du, nur ist mein Loch halt auf der anderen Seite, daher die gedrehte Montage gegenüber deinen.

Am Ende ist es ja egal, passen tun ja beide Möglichkeiten.

Beste Grüße


Geschrieben von Marco321 am 10.10.2015 um 09:57:

ne meine sind von http://www.mr-bobber-custom.com/

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von KMWTeam am 10.10.2015 um 10:02:

Ja, dann sind die verdrehbar wie man möchte.
Ich denke es ist Verständlich das ich ne andere Abdeckung habe und diese eben nicht einfach gedreht werden kann wie man möchte.

Und ich gehe halt gerade nur nach Bildern:



Das findet man auch auf deiner Seite und da sieht es halt auch so aus das die Rundungen unterschiedliche Radien haben. Wie gesagt, nur vom Bild her.

Am Ende geht es aber halt nur darum, das man es montieren kann und das es unterschiedliche Montageplatten gibt und man halt schauen muss wie man es dran bekommt.

Beste Grüße


Geschrieben von peter59 am 10.10.2015 um 13:55:

Ich habe meine umgedreht.

__________________
Gruß aus dem Süden Deutschlands
Peter59


Geschrieben von DonVito am 19.10.2015 um 16:10:

kann mir jemand sagen ob ich wiederstände brauche?
ich habe vorne Thunderbike LED Blinker
Hinten sollen statt die originalen 3-1 die von Dock oder Kellerman dran.
Nur vorne hat keine gebraucht.

Bike 2015 Breakout

danke

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile


Geschrieben von ralph-62 am 10.11.2015 um 22:28:

Selbst wenn Du hinten welche brauchen solltest, lassen sie sich dort am besten verstecken.

Musst Du ausprobieren, das System erkennt bei einem zu geringem Strom einen Lampendefekt und zeigt den mit einer höheren Blinkfrequenz an der Signal LED an. Kann also sein, das die dann nervös blinkt, an der eigentlichen Blinkfrequenz sollte sich nichts ändern.

Kellermann hat bei den Bullets 1000 anscheinend noch massig Probleme ....

Ralph

__________________
Fakten, sind Fakten, heisse Luft ist nichts als heisse Luft.


Geschrieben von Marco321 am 11.11.2015 um 07:40:

Zitat von ralph-62

Kellermann hat bei den Bullets 1000 anscheinend noch massig Probleme ....

Ralph

Was für Probleme ? meine sind seit 8 Wochen dran ohne Probleme

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von ralph-62 am 11.11.2015 um 07:48:

Sie fallen aus. Ich weiss von einem Händler, der hat letztendlich die ganze Lieferung zurückgehen lassen....

Kannst Dich ja mal fragen, warum die Bullets schon seit Monaten, jeden Monat verschoben werden....

Mir sieht das aus wie eine Testphase. Entweder es löppt, dann macht man Masse oder irgendwie ist es nicht 100%, dann macht man nur kleine Stückzahlen die dann abverkauft werden. Man wartet dann geduldig auf Return's die im Leben gearbeitet haben und modifiziert dann bis es passt.

__________________
Fakten, sind Fakten, heisse Luft ist nichts als heisse Luft.


Geschrieben von KMWTeam am 11.11.2015 um 09:23:

Ach, ich bin zufrieden. Halten seit 2 Monaten und 3000km ohne jegliche Probleme.
Habe sonst auch nichts von Problemen und Ausfällen im Bekanntenkreis gehört.

Beste Grüße


Geschrieben von ralph-62 am 11.11.2015 um 09:30:

Es ist ja nix über die Probleme bekannt, sprich :

- spinnt das Schaltnetzteil bei Spannungsschwankungen
- ist die Stromaufnahme bei den LED zu gross, bzw. ändert sie sich bei Spannungsschwankungen, sprich Designfehler, Bauteilfehler (Leistung)
- thermischer fehler (heisser Sommer, fehlende Kühlung)
-. ist der Aufbau der Vibration entsprechend

usw... Also, es muss ja nicht zwangsweise ein defekt auftreten, das WARUM ist nicht bekannt.

Ich will sie ja auch haben ....

__________________
Fakten, sind Fakten, heisse Luft ist nichts als heisse Luft.


Geschrieben von Jolly Rogers am 11.11.2015 um 14:48:

Neues vom Kellermann: Bullet Blinker

Habe meine jetzt seit ca. 3 Monaten dran (mit Widerständen übrigens) und noch nie Probleme gehabt.

Wenn Kellermann Probleme mit den Bullets hatte, dann scheinen sie behoben zu sein.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)