Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Saison kann wieder losgehen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53433)


Geschrieben von Widder am 28.02.2015 um 21:33:

Danke für die Info, Ralf!

Sieht schon sehr clean und aufgeräumt aus, hast Du schön hin bekommen!

Gruss
Widder


Geschrieben von Ralf31 am 28.02.2015 um 21:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tertius
Wirklich sehr schönes Moped, obwohl ich den großen Tank normalerweise nicht mag sieht es bei Deinem Moped richtig stimmig aus. Das Moped sieht richtig leichtfüßig aus. Super.
Das einzige was mir nicht so gefällt, das der vordere Reifen deutlich mehr Querschnitt als der Hintere hat.

Der Vordereifen wird noch durch einen von Dunlop ersetzt ist noch der originale von Michelin.

Kann mir einer sagen wie die Bezeichnung für den Vorderreifen von Dunlop ist das ein DF407 muss ein130er sein.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von MIKE48 am 01.03.2015 um 13:03:

150er ist für dich kein Thema?

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von Börtches am 01.03.2015 um 13:44:

Super Ralf!
Sehr gut gemacht...

__________________
"Ride on"  cool


Geschrieben von Nero-Bln am 01.03.2015 um 14:03:

Zitat von Ralf31
Zitat von Tertius
Wirklich sehr schönes Moped, obwohl ich den großen Tank normalerweise nicht mag sieht es bei Deinem Moped richtig stimmig aus. Das Moped sieht richtig leichtfüßig aus. Super.
Das einzige was mir nicht so gefällt, das der vordere Reifen deutlich mehr Querschnitt als der Hintere hat.

Der Vordereifen wird noch durch einen von Dunlop ersetzt ist noch der originale von Michelin.

Kann mir einer sagen wie die Bezeichnung für den Vorderreifen von Dunlop ist das ein DF407 muss ein130er sein.

hallo,
Zitat:
"Der D408F wurde zusammen mit Harley-Davidson entwickelt und verfügt über eine computeroptimierte Laufflächenmischung und neue, umgekehrte Profilgestaltung. Dieser Reifen bildet zusammen mit dem Hinterreifen D407, der das Drehmoment der klassischen V-Twin auf die Straße bringt, ein perfektes Team"
http://www.dunlop.eu/dunlop_dede/mc/tyres/on_road/D408F.jsp
und GT502 http://www.dunlop.eu/dunlop_dede/mc/tyres/on_road/GT502.jsp

PS. den habe ich auch vorne als MH90-21 54H TL D408F
und mal eine Frage: würden die hinteren Fußrasten ranpassen in Verbindung mit der jetzigen FALCON KPL.-ANLAGE ?
das sieht schon schick aus dein Projekt Augenzwinkern


Geschrieben von Ralf31 am 01.03.2015 um 14:52:

Danke Neo-Berlin dann werde ich mir den mal Morgen bestellen. Ich glaube nicht das die Sozirasten da noch passen aber ich kann ein Foto machen von der Halterung, dann kannst du es vielleicht selbst entscheiden. Ich weiß nicht mehr wo die Rasten besfestigt sind ist zu lange her das ich welche drann hatte.

Gruß Ralf

@Mike48

ne ich bleibe beim 130er vorne

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Nero-Bln am 01.03.2015 um 15:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
Danke Neo-Berlin dann werde ich mir den mal Morgen bestellen. Ich glaube nicht das die Sozirasten da noch passen aber ich kann ein Foto machen von der Halterung, dann kannst du es vielleicht selbst entscheiden. Ich weiß nicht mehr wo die Rasten besfestigt sind ist zu lange her das ich welche drann hatte.

Gruß Ralf

@Mike48

ne ich bleibe beim 130er vorne

hi,
schau mal hier meine mit BSL da siehst du das gut mit den Rasten (knapp drüber) ,
Posting aus Heckvarianten Sportster - Fragen und Antworten
und diese Frage mit deiner Anlage kam schon mal hier im Forum auf und interessiert mich aber auch denn ist eine schicke Anlage.
@ " habe gleich ein bischen Gummisohle am Krümmer gelassen " kannste bei mir sehen ging mir auch so und habe daher kleines Hitzeschutzblech https://www.dock66.de/shop/de/Auspuff-und-Zubehoer/Hitzebleche-/-Blenden.html montiert an der Stelle.
mfg


Geschrieben von christiank am 20.03.2015 um 16:14:

Grüss dich ralf


Wie bist du Klangtechnisch zufrieden mit deiner Falcon??

Grüsse Christian

__________________
A BIKER'S WORK IS NEVER DONE.
Bavaria Stammtisch München


Geschrieben von George am 20.03.2015 um 16:25:

Den Titel kann ich wieder ändern, oder? großes Grinsen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Dany Bobber am 20.03.2015 um 16:26:

Fussrasten für die Sozia passen , habe auch diese Anlage und damals die Rasten montiert.

__________________
FTW


Geschrieben von Ralf31 am 20.03.2015 um 17:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von christiank
Grüss dich ralf


Wie bist du Klangtechnisch zufrieden mit deiner Falcon??

Grüsse Christian

Nicht zu laut aber nicht so einen Klang wie die Miller.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Ralf31 am 20.03.2015 um 17:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Den Titel kann ich wieder ändern, oder? großes Grinsen

Ja kannst du ich musste erst mal übelegen. Liest sich ja anders.
fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von christiank am 20.03.2015 um 20:22:

Moin

Mir Gefällt die Optik echt eine schöne anlage.

__________________
A BIKER'S WORK IS NEVER DONE.
Bavaria Stammtisch München


Geschrieben von Dany Bobber am 20.03.2015 um 22:02:

Welches Projekt schwebt Dir vor???
Mobile und Kleinanzeigen tendieren ja in ein Richtung....
Hoffe es klappt so wie Du es Dir vorstellst.

P.s ich stalke nicht

__________________
FTW


Geschrieben von Ralf31 am 13.06.2015 um 15:40:

So heute habe ich mal den Sattel abgenommen um zu sehen ob die Kabel irgendwo scheuen. Tun sie nicht großes Grinsen .
Bei der Gelegenheit mal ein Foto von der E-Box gemacht und da ich ja die Hauptsicherung auch ziehen musste auch ein Foto von der Batterie und die Hauptsicherung. Das Kabelgewirr ist vielleicht für manche ein Horror für mich ist das gut sortiert und geordnet großes Grinsen großes Grinsen . Vielleicht sieht man den einen oder anderen in Hamburg bei den Harley Days.

Hab mal auf den einen Bild markiert wo die beiden Sicherungen und die Relais sitzen. Sieht man aber nicht so gut. Das ist alles unter meinen Sitz, sonst sind es ja 5 Sicherungen großes Grinsen großes Grinsen

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude