Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- LED Technik für die V-Rod (Blinker und Rücklicht) - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=462)
Naja, bisher ist da nicht viel zu sehen, 260er Metzeler, Legend Air und alles was zu pulvern geht, ist ab ;-)
obwohl ich habe mich auch gefragt.. wozu ein Heck....wozu ein Auspuff ;-)
naja.. und die Blinkerhalter von Ricks die kommen dann oben ans Legendair... vielleicht fällts mit einem Kurzen Heck nicht auf, dass sie bisschen weit vorne sind...
Falls Du es nicht hinbekommst... ich hätte da noch ein paar Wiederstände zum dazwischen schalten.
Gruss Andre
zum zitierten Beitrag Zitat von nightie
Kann mir mal bitte Jemand sagen, was die original Rückspiegel für eine Gewindesteigung haben.
Ich versuche nun nach der Demontage der originalen Blinker schwarze Hutmuttern drauf zu drehen.
Sieht aus wie M8x1 oder so.
Danke
Hallo, ich habe an meiner Night Rod Special 4x Kellermann LED verbaut und auch das "Problemchen" das die Blinkfrequenz nach 5x blinken doppelt so hoch ist. Die hier beschriebenen Versuche mit 1x links + 1x recht blinken habe ich auch schon durch ohne Erfolg. Kann mir einer sagen welche Widerstände genau ich benötige ? Im Fachhandel die können einem auch nicht weiter helfen da die Widerstände alle unterschiedliche Watt + Ohm Werte haben.
2 x 7,5 Ohm sollten ausreichend sein.
__________________
Hubraum statt Wohnraum
Ich war gestern bei Polo und habe von denen die 21W Widerstände mitgenommen und heute getestet, klappt auch nicht . Wieviel Ohm die haben konnte mir keiner sagen und beim Beipackzettel stand auch nix dabei.
nimm die:
2x Polo Widerstände mit Kabeln für vorne, Best-Nr. 50220000260, Stückpreis 2,95€
(Preisstand Onlinekatalog 01/11)
2x Polo Widerstände mit Kabeln für hinten, Best-Nr. 50220000230, Stückpreis 1,95€
(Preisstand Onlinekatalog 01/11)
Es
Genau die habe ich gekauft und damit klappt´s nicht
welche Kellermänner willst Du verbauen ?
Vorne BL 1000 LED hinten Micro 1000 LED
@Rod11
Die maßgebende physikalische Größe von ohmschen Widerständen ist die Angabe des Widerstandes in Ohm. Also wenn Dir Jemand Widerstände verkauft ohne diese Angabe, weist Du doch gar nicht was Du da gekauft hast.
Die elektrische Leistung die über den Widerstand in Wärme umgesetzt wird, hängt nach dem ohmschen Gesetz R=U/I und P=I*U von der Spannung und dem Widerstand ab. Daraus ergibt sich mit P=U²/R =19,2 W wenn U=12V und R=7,5Ohm.
Wenn die sagen, dass 21W umgesetz werden, sollten es nach der o.a. Formel 6,85 Ohm für deine Widerstände sein, was ich mir nicht vorstellen kann. Es werden bestimmt 7,5 Ohm sein.
Schau noch mal ob du alles richtig angeschlossen hast. Die Wiederst. müssen parallel zum Blinker geschaltet werden! Sollte aber bei den verkabelten nicht falsch machbar sein.
Meine Widerstande habe ich
hier her.
__________________
Hubraum statt Wohnraum
schau doch mal ins V Rodforum Germany. Da ist eine Einbau/ Anschluß anleitung erster Güte drin. Kannst bestimmt gebrauchen.
Gruß
Karuso
wenn du sie dort eingestellt hast, wird es dir wenig mühe machen das auch hier zu tun, oder?
Wir wollen uns ja nicht gleich dort anmelden müssen um die weisheiten zu studieren
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Zitat von nightie
@Rod11
Die maßgebende physikalische Größe von ohmschen Widerständen ist die Angabe des Widerstandes in Ohm. Also wenn Dir Jemand Widerstände verkauft ohne diese Angabe, weist Du doch gar nicht was Du da gekauft hast.![]()
nimm doch mal ein Multimeter und miss mal den ohmschen Widerstand nach...
__________________
Hubraum statt Wohnraum