Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Sturzbügel - Ja oder nein? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30234)


Geschrieben von Hellblazer am 29.06.2014 um 14:33:

Also ich muss sagen das sich ein sturzbügel definitiv lohnt. Meine freundin ihre custom ist im stand umgekippt, und hat sich schön über den sturzbügel dabei abgerollt. Schaden beläuft sich nur auf ein paar kratzer am blinker.


Geschrieben von Kappes am 30.06.2014 um 21:51:

Zitat von ralph-62
Sturzbügel, def. JA.



Ausserdem, man sollte auch immer im Auge halten, das ist keine 150kg Enduro, sondern ein wuchtiger 350kg Klotz. Liege mal auf der Landstrasse mit einem Fuß drunter. Das Teil kriegste nicht hoch ....

mach Dir um Deinen Fuß keine Sorgen. Wenn Du mit dem Moped abschmierst, ist das Moped immer voraus, Dein Fuß wird mit Sicherheit nicht unter dem Moped eingeklemmt.

__________________
das Leben ist zu kurz um nur Harley zu fahren


Geschrieben von Bubbu am 01.07.2014 um 08:32:

Zitat von Kappes
Zitat von ralph-62
Sturzbügel, def. JA.



Ausserdem, man sollte auch immer im Auge halten, das ist keine 150kg Enduro, sondern ein wuchtiger 350kg Klotz. Liege mal auf der Landstrasse mit einem Fuß drunter. Das Teil kriegste nicht hoch ....

mach Dir um Deinen Fuß keine Sorgen. Wenn Du mit dem Moped abschmierst, ist das Moped immer voraus, Dein Fuß wird mit Sicherheit nicht unter dem Moped eingeklemmt.

Das ist leider "Kappes" großes Grinsen Ein Fuß kann durchaus vom Mopped eingeklemmt werden.
Ist mir selbst schon passiert. Bei einer abrupten Vollbremsung vor Schreck ohne ABS.
Das Vorderrad hat blockiert, weil ich die Bremse vor Schreck nicht schnell genug wieder gelöst habe. Das Mopped ist umgekippt und hat mein Fuß eingeklemmt. Zum Glück war ich nicht so schnell und mehr ist nicht passiert. Aber die Schmerzen und den Abdruck des runden Metallbügels meiner Chopper Stiefel in der Haut waren nicht so angenehm.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Orangeflake am 01.07.2014 um 16:40:

Sturzbügel - Ja oder Nein?

Hat jemand die von Buky Bar an seiner Softail?


FeedTheWales


Geschrieben von Kappes am 05.07.2014 um 21:28:

Das ist leider "Kappes" großes Grinsen Ein Fuß kann durchaus vom Mopped eingeklemmt werden.
Ist mir selbst schon passiert. Bei einer abrupten Vollbremsung vor Schreck ohne ABS.
Das Vorderrad hat blockiert, weil ich die Bremse vor Schreck nicht schnell genug wieder gelöst habe. Das Mopped ist umgekippt und hat mein Fuß eingeklemmt. Zum Glück war ich nicht so schnell und mehr ist nicht passiert. Aber die Schmerzen und den Abdruck des runden Metallbügels meiner Chopper Stiefel in der Haut waren nicht so angenehm.[/quote]
Entschuldigung im Voraus, will nicht ärgern, muß das aber trotzdem loswerden. Wenn Dir das Moped quasi im Stand umfällt und Dir den Fuß einklemmt, solltest Du über Stützräder nachdenken, oder eine BMW mit Boxer Motor.
Nimm's locker
Gruß
K Zunge raus

__________________
das Leben ist zu kurz um nur Harley zu fahren


Geschrieben von NT-Tom am 05.07.2014 um 22:15:

fröhlich aua aua


Geschrieben von Bubbu am 06.07.2014 um 08:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kappes
Das ist leider "Kappes" großes Grinsen Ein Fuß kann durchaus vom Mopped eingeklemmt werden.
Ist mir selbst schon passiert. Bei einer abrupten Vollbremsung vor Schreck ohne ABS.
Das Vorderrad hat blockiert, weil ich die Bremse vor Schreck nicht schnell genug wieder gelöst habe. Das Mopped ist umgekippt und hat mein Fuß eingeklemmt. Zum Glück war ich nicht so schnell und mehr ist nicht passiert. Aber die Schmerzen und den Abdruck des runden Metallbügels meiner Chopper Stiefel in der Haut waren nicht so angenehm.

Entschuldigung im Voraus, will nicht ärgern, muß das aber trotzdem loswerden. Wenn Dir das Moped quasi im Stand umfällt und Dir den Fuß einklemmt, solltest Du über Stützräder nachdenken, oder eine BMW mit Boxer Motor.
Nimm's locker
Gruß
K Zunge raus[/quote]
Du scheinst dein Nickname zu Recht zu tragen, da du nur "Kappes" schreibst. Du hast nichts verstanden. Wünsche dir trotzdem, dass dir so was nicht passiert und allzeit gute Fahrt.
unglücklich

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von DC73 am 28.10.2015 um 23:33:

Hat Jemand das genau Maß vom Mustache Bügel für eine Deluxe ? Insbesondere die Breite interessiert mich.
Danke vorab


Geschrieben von roki63 am 29.10.2015 um 00:00:

Meine Erfahrung:
Sowohl bei einem sogenannten low - sider, als auch bei einer Kollision mit einem "stehenden" Hindernis kann deine haxe unter der Maschine bleiben.

Ich bin deshalb nicht "unglücklich ", das die SB an meiner rk "passig " aussehen.

An verschiedene Maschinen würde ich, zugegebenermaßen aus optischen Gründen, keine SB schrauben. Dann würde ich aber auf Schuhe wert legen, die wirklich was bringen....

Der fuss besteht aus ziemlich vielen Einzelteilen!

V


Geschrieben von Consul am 08.05.2016 um 23:52:

Hi Leuts,

habe nun seit ein paar Tagen eine Fat Boy low (FLSTFB) und sinniere über Sinn und Unsinn eines Sturzbügels. Bei der heutigen Ausfahrt bekam ich von meinem Kollegen auf seiner Road King (= 2 x Sturzbügel serienmäßig) Anschauungsunterricht: beim Abstellen seiner Dicken blieb er mit dem Stiefel an einer Betonkante hängen und legte sich samt Maschine flach. Er hat sich nicht verletzt / das Bein eingeklemmt oder irgendwas, der Maschine ist quasi nichts passiert und wir haben sie dank Sturzbügel auch mühelos wieder auf die Räder gestellt. Ein ganz klares Plus für Sturzbügel im Casus "Umfaller" also!

Doch wie sieht das im dynamischen Falle aus? Habe nun eine ganze Menge hier gelesen, aber mein Hauptanliegen "Sturzbügel und Schräglage" so nicht beantwortet gesehen. 
Bei meiner Fat Boy beträgt die maximale Schräglage 27° links und 26° rechts und bezeichnet wohl die Position, ab der die Brettchen Radau machen und hochkommen. Es dürfte nun niemals sein, daß die (angedachten) Sturzbügel noch vor bzw zeitgleich mit den Trittbrettern aufsetzen und die Fuhre aushebeln. Das wäre das KO-Kriterium contra Sturzbügel! Und erkläre mir jetzt bitte niemand, daß man auch ohne Sturzbügel mit anderen Bauteilen wie Auspuff z.B. aufsetzen kann, wenn man nur genügend übertreibt.....
Wenn ich direkt von vorne in gebückter Haltung auf eine Harley mit Sturzbügeln schaue, dann meine ich immer die Trittbretter HÖHER als die Bügel zu sehen, auch an der (entscheidenden) Außenkante!
Geht so meine Meinung nach -theoretisch- gar nicht!
Also: gibt es unter Euch einen Praktiker, der in überzogener Schräglage  -also fahrenderweise!- mal mit den Sturzbügeln den Asphalt gefräst hat? Was ist dann passiert? Ausgehebelt und gestürzt? Worst Case: in voller Fahrt auf eine Ölspur z.B. geraten, auf der Seite landen, die Sturzbügel knicken nach hinten und tackern das Bein am Mopped fest.....AUA...
Hat jemand einen link zu Daten darüber, welcher Sturzbügel an meiner Maschine wieviel Grad Schräglage erlaubt?

Von der Ästhetik würde mir der Moustache (passend zum Fahrer-Moustache) gut gefallen, aber dies sei erst mal sekundär.

So, jetzt bin ich gespannt und sag schon mal Danke für Eure Antworten...

 


Geschrieben von Marco321 am 09.05.2016 um 06:28:

immer wieder "schön" an zu sehen und das ohne Sturzbügel
​​​​​​https://www.youtube.com/watch?v=sYxU_lYBHpY

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von fwj am 09.05.2016 um 06:51:

Consul, vor der Frage stand ich auch mal. Als ich eine Fat Boy low mit angeschrabberten Sturzbügeln gesehen habe, hab ich mich dann dagegen entschieden. Ich denke zwar nicht, dass die SB ein größeres Problem als der Primär wären, wenn du wirklich mal schräger als geplant fahren musst, aber rein physikalisch ist der Hebelpunkt um den Bügel ggfs doch unangenehmer, denke ich. Ausprobieren will ich das nicht und ich will auch nicht in zu schräg gefahrenen Kurven panisch auf den Sturzbügel schielen.....


Geschrieben von true black am 09.05.2016 um 06:57:

Von der Ästhetik würde mir der Moustache (passend zum Fahrer-Moustache) gut gefallen, aber dies sei erst mal sekundär.

Kann dazu nur sagen, das der oben genannte Sturzbügel fast gleichzeitig mit meinen Zubehör-Trittbrettern die Strasse abschleift. 
Bis jetzt gings gut smile

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"


Geschrieben von Consul am 09.05.2016 um 22:08:

@Marco321:  Danke für dieses super Vid! So einen perfekten Abstieg samt Grinsen danach bringt nur ein Stuntman hin, ich nicht! Vom ersten Kratzerchen bis zum Aushebeln durch den Kupplungswulst, vulgo Derby, scheint aus dieser seitlichen Perspektive zumindest nur ein minimaler Spielraum zu sein. Hätte diese Bagger-Version (vermutlich so tief gelegt wie´s eben nicht mehr geht) jetzt noch Sturzbügel drangehabt, dann hätten diese weit vor dem Aufsetzen des Primärs Funken geschlagen. Der Primär hebelt hier ( und in der Nähe des Schwerpunkts) den Gummi vom Belag = keine Chance mehr. Die Frage bleibt aber, ob ein aufsitzender Sturzbügel soviel Bremskraft entwickeln kann, daß es zum Ringelpiez kommt. Könnte es sogar sein, daß ein Sturzbügel ein weiteres Abkippen bis zum Primär-Asphalt-Kontakt verhindert und ebendieses Szenario NICHT entsteht? Hätte der Fahrer sein linkes Bein unter der Maschine lassen dürfen, wenn er Sturzbügel gehabt hätte (er hat es richtigerweise weggewinkelt)?  Fragen über Fragen......

@fwj: Meine Überlegung auch zur Fahrphysik, dito! Solange die Fuhre sich nicht auf die Vorderpfote stellen will und dadurch hinten der Kontakt verloren geht, dürfte nicht allzu viel passieren. Durch Versuch und Irrtum will ich dies aber nicht herausfinden.

@true black: Genau so vermutete ich das ja: gleichzeitig!....."bis jetzt gings gut" klingt nicht unbedingt zuversichtlich, aber Mut muß ich Dir schon attestieren! Hast Du dabei eine Bremswirkung feststellen können oder/und bemerkt, daß die Maschine wie bei einem Stoppie hinten hoch kommen will? Hat es die Stürzbügel dabei verbogen oder blieb es bei Kratzerchen?

Werde also, sofern sich nicht überzeugende Argumente finden, erst mal die Bügel weg lassen und lieber in mehr Aufmerksamkeit investieren, um einen "Umfaller" zu vermeiden.


Geschrieben von MabuseWZL am 10.05.2016 um 08:19:

Also ich habe mich damals weniger für einen Sturzbügel entschieden, um bei einem Unfall Schutz zu haben. Vielmehr sind es oft Situationen beim Rangierbetrieb, die einen vielleicht mal das Gleichgewicht verlieren lassen.

Ich muss die Dicke immer einen sehr schmalen Durchgang rückwärts und mit z.T. voll eingeschlagenen Lenker einparken. Dabei muss auch noch ein nicht so kleiner Absatz überwunden werden. Das ist echt manchmal grenzwertig. Und wenn da mal was ins kippen kommen sollte, dann ist der Sturzbügel da. Bis jetzt habe ich Ihn noch nicht gebraucht und ich hoffe mal, das bleibt auch so.