Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Navi-Halter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28691)


Geschrieben von Marco321 am 20.12.2015 um 15:34:

das Gewinde ist 5/16
hab mal schnell eine raus gedreht, darunter der Bolzen von Georg. Dieser hat an der einen Seite ein M8 und an der anderen Seite 5/16. Auf die M8 Seite schraubst du den Kugelkopf und dann die 5/16 Seite in deine Lenkerklemme. Bolzen musst du vorher auf deine Länge anpassen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Gabba am 20.12.2015 um 21:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von PiLLLeMaNN
http://www.ebay.de/itm/Harley-Davidson-Forty-Eight-Ram-Mount-Haltekugel-TomTom-Rider-Garmin-Zumo-/251652954948?hash=item3a97af5b44:g:mccAAOSwDk5UHyQh

Ich klinke mich mal ein. Was haltet Ihr davon bzw. hat das einer von Euch ?

Wer sucht, wird auch finden.
Navi an Forty Eight
Steht alles drinn. Sind auch nur 5 Seiten.

http://forum.milwaukee-vtwin.de/attachments/128/128090.jpg

__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!

The best is yet to come!


Geschrieben von SchlesiM am 21.12.2015 um 23:35:

Manchmal liebe ich ja das Einfache.

Deswegen war mein Favorit zur Befestigung meines Garmin 220 immer die sog. Fahrradhalterung: zwei Kabelbinder, ein dünne Gummiunterlage, passend für alle Lenkerdurchmesser. Mit einer zweiten solchen Halterung hatte ich das Navi auch immer Ruckzuck an anderen Fahrzeugen (z.B. der F650 meiner Frau).

Trägt auch ohne Navi relativ wenig auf, die Stromversorgung erfolgt über ein USB-Kabel, das ich ohne Navi einfach hinten in eine USB-Buche stecke, die ich dafür an die Halterung geklebt habe (dann "baumelt" da nix).

Wenn ich mal auf ein moderneres Gerät umsteige (mir schweben da aktuell das TomTom Rider 400 oder das Garmin 590 vor) graust es mir eigentlich schon ein wenig davor, dass die ganze Anbringerei deutlich "fetter" ausfallen wird. Auch weil bei beiden Geräten der Spannungswandler 12V->5V mittlerweile direkt in der Halterung steckt. Mit "einfach" ist dann leider vorbei.

__________________
Eine Garage ohne eine Harley ist doch ein ödes, leeres Loch.


Geschrieben von PiLLLeMaNN am 22.12.2015 um 21:25:

Zitat von Gabba

Wer sucht, wird auch finden.
Navi an Forty Eight
Steht alles drinn. Sind auch nur 5 Seiten.

http://forum.milwaukee-vtwin.de/attachments/128/128090.jpg

Vielen Dank .... dass ist Input

__________________
saschalarsspeiser.photography