Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- POWERCOMMANDER - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2768)


Geschrieben von Highjagger am 28.11.2007 um 09:04:

Also dein Bike gefällt.
Aber was ist eine Selbstmörderschaltung?
Schon gegoogelt: Handschaltung,

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von JackyCola am 28.11.2007 um 11:18:

Mastertz.. ich frage mich WAS du mir mit deim Beitrag sagen wolltest??
verwirrt Naja.. is auch egal.. werd auf dein Kommentar nicht näher eingehen....


Highjagger... Handschaltung is korrekt! großes Grinsen

__________________
--->Hubraum statt Spoiler<---


Geschrieben von Elmos am 28.11.2007 um 11:36:

...du brauchst eine andere Grundplatte für den Filter, incl. andere Befestigungs-Abstandsbolzen.Chrom-Abdeckung bleibt gleich.

Beide K&N kits sind möglich:
1, RK-3909
2, RK 3910

3910 (habe ich) bringt noch mehr Luft ist aber optisch nicht so toll,
da dass Chromcover nicht mehr den gesamten Filter abdeckt.

Schöne SB hasse!

@masterz: Thema verfehlt.

__________________
Gruß von Elmos großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von nightrider63 am 02.12.2007 um 18:10:

Hi Jacky,
da muß ich doch auch mal Deine Street Bob loben...
Hab auch mal 'ne Frage bzgl. Deiner Tankgestaltung:
Bist Du bei den Angels? Wenn nicht, hast Du schonmal Probleme bekommen wegen dem Skull?
Ist ja nicht der orig. Angels-Skull, aber ähnlich. Geht das ok. so?
Till next time,
nightrider63


Geschrieben von diddi am 02.12.2007 um 19:12:

kellermann umbau

Hallo habe an meiner Street Bob 07 LEDS montiert,bin heute Morgen eine Runde gefahren,nun brennt dauerhfaft der rote Schlüssel für die Scharfstellung der Alarmanlage.Laut Bed.Anl.muss der Modul gewartet werden,was heisst das und wo sitzt der,kann mir jemand helfen.
Gruss diddi

__________________
dw


Geschrieben von Döppi am 02.12.2007 um 20:55:

Ich tipp eher auf nen Kurzschluss durch ein durchgescheuertes Kabel oder ne Verbindung die auf Masse kommt .

Die Batterie deines Moduls kann noch nicht leer sein .

Ich hatte das gleiche Prob nach der Blinkermontage , da hast irgend nen Bock gebaut .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von JackyCola am 03.12.2007 um 13:09:

Hallo Nightrider...
zur Tankgestaltung.. es ist kein Problem für mich großes Grinsen

__________________
--->Hubraum statt Spoiler<---


Geschrieben von diddi am 03.12.2007 um 13:15:

[quote]Zitat von BIG BORE
Ich tipp eher auf nen Kurzschluss durch ein durchgescheuertes Kabel oder ne Verbindung die auf Masse kommt .

Die Batterie deines Moduls kann noch nicht leer sein .

Ich hatte das gleiche Prob nach der Blinkermontage , da hast irgend nen Bock gebaut .[/qu

__________________
dw


Geschrieben von diddi am 03.12.2007 um 13:20:

blinker

Danke werde alles noch einmal kontrollieren,wo sitzt der Modul
Diddi

__________________
dw


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 08.12.2007 um 13:53:

Wer Weiss Was Über Den Powercommander???

hallo liebe gemeinde!!!

leider habe ich über die suchfunktion nix gefunden daher dieser thread!

so nun mal zur frage!!!

wozu ist der pc gut und was macht er genau!!!
ok habe schon einiges über den pc im internet gelesen aber so ganz kapier ich das nicht!!

was bringt mir der pc wenn ich die originalauspuffanlage am bike belasse??
was bringt mir der pc mit originalauspuffanlage und offenen luftfilter??

und.....bringt der pc was mit original auspuffanlage und original luftfilter??


über zahlreiche antworten wäre ich sehr dankbar da je mehr ich drüber lese und mir gedanken mache desto mehr bin ich verwirrt Baby

__________________
cool


Geschrieben von Highjagger am 08.12.2007 um 14:32:

Verwirren ist mein Ding,:
Mit`m PC kannst elektronische Post erhalten und versenden(sogenannte e-mails) und z.B. im WWW (worldwideweb) rumdüsen.
Was das Teil im Bike zu suchen hat, mir egal und blicken tu ich`s eh net.

fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

Sorry, das mußte jetzt einfach sein, ich weiß , das hilft dir gar nicht , es nervt nur.
DuckUndWeg.

Übrigens scheint grad super die Sonne bei uns, ich schwing mich jetzt auf mein Hobel und düs ne Runde in der Gegend rum, würd ja Adi anschreiben, aber dem sein Bike ist ja noch beim lackieren.
Tschüß, bin jetzt rumschüsseln.

Freude Freude Freude Freude

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von vtwin am 08.12.2007 um 18:06:

Wer Weiss Was Über Den Powercommander??

Hi,
habe mich auch mit dem Thema Power Commander beschäftigt, einen gekauft und auch schon eingebaut. Also: ...
Die EFI Modelle werden werksmäßig mit Einspritz- und Zündkurven ausgeliefert, die in der Serie den Emissionsauflagen entsprechen. D.h., dass unter Berücksichtigung aller fertigungsbedingten Schwankungen die Emi-Grenzen immer sicher eingehalten werden.
Das muss nicht immer optimal in Bezug auf Leistung, Leistungsenfaltung, Drehmoment oder Laufkultur sein.
Die Leute von Dynotec haben nun die o.g. Kurven optimiert. Dabei fließen die Erfahrungen, die sie bei Optimierungen auf ihren Prüfstand gesammelt haben ein.
Auf der P.C. Seite findet man "maps" Kurven für verschiedene Bikes und Ausrüstungsvarianten.
Den Erfahrungsberichten nach, sind diese Optimierungen schon sehr gut. Für höchste Ansprüche empfiehlt sich die individuelle Optimierung auf einem Prüfstand.
Mit dem P.C. kann mann bei "jeder" Drehzahl und Drosselklappenstellung der Origimaleinspritzmenge eine Menge hinzufügen oder auch abziehen. Auf dem Prüfstand sieht man das Resultat in der Leistung und in der Abgasmessung (O2, CO).
Bei einigen Modellen kann darüber hiaus auch die Zündkurve entsprechend angepasst / verändert werden.
Ich habe im ersten Schritt ersteinmal Fuel Moto meine Konstellation genannt und die haben mir ihren Vorschlag auf den P.C. geladen.
In der Werkstatt ist meine LoRi damit schon angesprungen - gefahren bin ich aber noch nicht.
Warten wir's ab..
Gruß
Axel


Geschrieben von silent grey am 08.12.2007 um 19:55:

Hi,

zu den bisherigen, guten Ausführungen möchte ich noch für die offenen, gestellten Fragen entsprechend ergänzen:

..."was bringt mir der pc wenn ich die originalauspuffanlage am bike belasse??"...

Hat eigentlich auch mein Vorredner (-schreiber) schon beantwortet: i.d.R. eine deutlich bessere Fahrbarkeit, da homologationsbedingte serienmässige Abmagerungen und Überfettungen ausgeglichen werden. Das wiederum führt zu einem erheblich geschmeidigeren und kräftigerem Motorlauf. Bringt nun keine nennenswerte PS- oder Nm-Zuwächse, aber immerhin einen spürbar erstarkten Antrieb durch die dadurch herbeigeführte Glättung der Leistungskurven.

..."was bringt mir der pc mit originalauspuffanlage und offenen luftfilter??"...

Wenn vorne mehr rein soll, muss es hinten auch wieder rauskönnen. Gerade bei unseren zugestopften EU-Anlagen ist eine solche Kombi nicht wirklich sinnvoll. Kann durchaus zu Überhitzungen führen, wenn nicht für notwendige Aubführung der heissen Gase gesorgt wird. Nicht tun unglücklich !

..."und.....bringt der pc was mit original auspuffanlage und original luftfilter??"...

Gleiche Antwort wie bei der ersten Frage. Die Serienstreuung ist bei den HD Motorrädern sehr ausgeprägt. Manche laufen von Haus aus zufriedenstellend bis gut, nach Einbau eines PC dann perfekt. Andere wiederum laufen wie eine sprichwörtliche Karre Mist, nach Einbau des PC aber auch perfekt. Die wahrzunehmende Verbesserung hat demzufolge eine große Spannweite und ist eben nicht allgemein gefasst vorherzusagen.

Meine Herzdame hat 2006 eine Nighttrain gekauft, bei mir hat's nur zu einer Standard gereicht traurig . Beide Motorräder sind technisch absolut identisch. Die von Madame lief sehr gut, meine absolut wie eine Karre Mist Augen rollen . PC rein, alles paletti, perfektes Moped geworden Freude . Habe dann bei meiner noch soundoptimierte US Endschalldämpfer und das K&N RK-3909 Luftfilterkit verbaut. Pi x Daumen Map ausgeguckt, raufgeladen, absolut perfekt, wie gehabt großes Grinsen . Dieses Peripherie-update soll bei der Nighttrain auch noch rauf, also wird dort dann ebenfalls noch ein PC notwendig werden cool .

Der PC ist ein absolut idiotensicheres Teil. Wer Bilder von seiner digitalen Kamera auf den Rechner laden kann, für den stellt das Aufladen von Maps auf den PC ebenfalls kein Problem dar. Und der Einbau geschieht kinderleicht über die Steckverbindung zwischen Kabelbaumstecker und die zugehörige Steuergerätesteckleiste.

Gruß, silent


Geschrieben von Sticki1 am 08.12.2007 um 20:34:

Stimmt es,daß auf jedem PC für das entsprechende Motorradmodell auch schon eine werksmäßige Einstellung vorhanden ist, die bei Anschluß des Teils sofort funktioniert und schon hier eine Verbesserung bringen soll??

Wird der Powerkommander auch an der Batterie angeschlossen oder braucht er keine extra Stromversorgung?Hab mal ein Bild von dem Zubehör gesehen,und da sah es aus also ob ein Anschluß mit Gehäuse für nen kleinen 12V Block dabei war,es sah aufjedenfall so aus. verwirrt

Interessieren würde es mich schon ob man wirklich was spürt mit dem Remus (Killer drin) und dem originalen Lufi.
Das fettere Gemisch wirkt sich ja angeblich auch auf den Sound aus,hat hier mal jemand geschrieben.


Geschrieben von silent grey am 08.12.2007 um 22:21:

Hi Wueschi,

ein guter Anbieter (z.B. FuelMoto USA) liefert Dir den PC mit einer geladenen Map für die von Dir gewünschte/angegebene Konfiguration. Auspacken, einbauen, läuft. Spürbar besser.

Die von Dir gesehene Abbildung mit der Batterie (9V !) ist für das Laden von Maps gedacht, die Du vornehmen kannst,ohne dass der PC im Motorrad angeschlossen ist.
Der PC wird am Motorrad über seine Verbindung mit dem Steuergerät mit Strom versorgt.

Funzt mit Remus + Serienlufi (siehe Erklärung Serienstreuung etc.). Aftermarket oder HD Slip-ons mit entsprechendem Lufi (Luft zufuhr ist das A & O) sind besser geeignet, hier für einen erheblich spürbareren Kraftzuwachs zu sorgen.

Das perfekt abgestimmte (nicht unbedingt fettere) Gemisch erzeugt eine homogen schwingende Abgassäule, die wiederum einen runden, volleren Sound bewirkt.

Gruß, silent