Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Reifen... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=244)
zum zitierten Beitrag Zitat von jimmy
Sie kommen alle wieder zurück![]()
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Ja kann ich verstehen, habe ich gemacht.
Die Reifenfrage ...
Die Reifenfrage
Nun habe ich gesucht, telefoniert, diskutierte, gefragt ...
... aber keine Antwort bekommen (die Antworten diverser HD-Händler werte ich mal als keine Antworten – einfach grausam!)
Also versuch ich es auf diesem Weg:
Ich such den ultimativen Reifen für Meine V-Rod!
Und damit ihr wisst, was der Reifen können sollte und welchen Anspruch ich habe, ein paar Randinformationen
1. Das Fahrzeug
im moment bei 240 nur Conti Raceattak oder Metzeler ME 880 oder (aber nicht mein ding) Pirelli Diabolo.
Die bewertungen sind dabei. Musst du mal sehen...
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
was ist mit dem AVON ?
sind die nix ?
__________________
Trust The Universe
er will heizen, und das das spass macht habe ich von avon fahrern noch nicht gehört.
Aber lasse mich bekehren.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Ich hab den Avon 250 und fahre gut damit - ja, auch schon mal über 7000 Umdrehungen!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hab mir heute vorne den Metzeler montiert , komisch das Rad war garnich ausgewuchtet , möglich das deswegen der Dunlop so wellig abgelaufen ist...
__________________
Trust The Universe
Der Dunlop war bei mir auch so wellig ausgewaschen, denke es liegt zum teil am Reifen selbst und an der zu weichen Federung, deshalb werde ich mir jetzt auch andere Federn einbauen...
Metzeler sind schon drauf
gruß Strreetrod
mein metzler hatte das auch. Federung bekommt jetzt neues öl in richtiger menge. Beim ablassen fehlte ca 0,3l auf jeder seite. Da ist das luftpolster zu groß
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Ultimative Reifen
Trocken: Slicks
Nass: Regenreifen
Ansonsten austesten was dir am besten liegt, eigener Fahrstil, es gibt ja nicht so viele Möglichkeiten.
Hatte ich auch mal, wie Turbo schon sagt Gabelöl prüfen... war bei mir der Fall.
Hi folks,
ich habe heute meine Sevenfifty verkauft und warte nun sehnsüchtig auf meine schon bezahlte NRS + Remus.
Die Probefahrt (1 Tag 500km) mit der originalen NRS war ganz ok, das Handling etwas gewöhnungsbedürftig, vor allem im Stadtverkehr und engen Kurven musste ich ganz schön rudern ...
nun die Frage, sollte ich das neue Eisen zum besseren Handling gleich vom HD-Händler auf die 240'er Metzler umrüsten lassen?????
LG
Paul
Zitat von Paulchen76
nun die Frage, sollte ich das neue Eisen zum besseren Handling gleich vom HD-Händler auf die 240'er Metzler umrüsten lassen?????
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Wäre auch schön, wenn du dich mal kurz in der Vorstellungsecke blicken lassen würdest!
getan ...