Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Motoröl (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21609)


Geschrieben von Moos am 06.02.2023 um 19:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von DJ
habe auch den TC96 in einer Dyna (2007) und habe mich genau wie Du im November durch die Ölthemen gekämpft aber auf den Seiten vom Peter Viczena.

Nur gut das der Typ mit seinen Wunderölen einer der ganz wenigen hier im Forum war, der nen Motorschaden hatte. großes Grinsen
Ich frage mich immer wieder ob Ihr euch über euer Salatöl, da Ihr ja immerhin esst, auch so viele Gedanken macht wie übers Motoröl. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von FatTobi am 06.02.2023 um 20:15:

Über das Salatöl mache ich mir in der Tat nicht so viel Gedanken. Aber da ist die Auswahl auch wesentlich einfacher als beim Motoröl Augenzwinkern

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi


Geschrieben von derherrliche am 06.02.2023 um 20:36:

Salat wird nur von meinem Essen gegessen.

😉

Sry für offtopic.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von FatTobi am 06.02.2023 um 20:54:

Grundsätzlich habe ich nur zwei bedenken zum Wechsel vom RevTech zum Syn3. Erstens was oft zur Sprache kam zwecks den lauteren mechanischen Geräuschen vom Motor? Angeblich bessere Schmierleistung aber trotzdem lautere Geräusche wahrnehmbar. Beißen sich diese Aussagen nicht ein wenig? 
zweitens der Wechsel vom mineralischen und dann evtl wieder zurück. Dieses hin und her getausche soll zwecks den Ablagerungen auch nicht gerade so vorteilhaft sein.
Zwei wesentliche Daten sollen ja wichtig sein bei dem Öl. Flammtemperatur die laut Datenblatt bei dem RevTech um die 250 Grad Celsius waren, was ja mehr als ausreichend ist und die Viskosität bei 100 Grad die bei dem RevTech leider nicht zu finden sind sondern nur bei 40 Grad angegeben sind. 
Schade das man zu dieser Grundsatzfrage keine konkrete Antwort finden kann und auch bei zwei HD Dealern zwei verschiedene Antworten kommen..

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi


Geschrieben von springerdinger am 06.02.2023 um 21:01:

Wenn du deinem Motor nicht das äusserste abverlangst, dann bleib beim RevTech-Öl. cool

Es sei denn, du bist nicht so wirklich davon überzeugt. Augenzwinkern


Geschrieben von DJ am 06.02.2023 um 21:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Nur gut das der Typ mit seinen Wunderölen einer der ganz wenigen hier im Forum war, der nen Motorschaden hatte.

Motorschaden heißt ja noch lange nicht, dass es vom Öl kommt. Da gibt es tausend andere Gründe, die da eher ausschlaggebend sind.
Zitat von Moos
Ich frage mich immer wieder ob Ihr euch über euer Salatöl, da Ihr ja immerhin esst, auch so viele Gedanken macht wie übers Motoröl. Augenzwinkern

Wir zumindest!Freude

Andererseits, wenn ich sehe, wieviel hier über "Auspuffanlagen" mit hunderten Posts "philosophiert" wird, dann ist diese Diskussion hier doch harmlos ... großes Grinsen

__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg! Augenzwinkern


Geschrieben von FatTobi am 06.02.2023 um 21:26:

Was heißt nicht das äußerste abzuverlangen? Mein Fahrstil ist definitiv eher zurückhaltend. Ganz normal halt, so wie man einer Harley halt bewegt. Aber dennoch überholt man sicher auch mal und verlangt dem Motor ab und zu schonmal ein wenig was ab. 
aber rauszuhören ist aus deiner Nachricht, dass du meinst das ich mit dem Syn3 dem Motor bessere Brühe gebe, auch wenn ich nicht alles abverlange?

Unabhängig davon das ich gerade das Öl gewechselt habe, gibt's jmd der explizit sagen würde, ja Wechsel von dem RevTech dauerhaft auf das syn3, weil's das bessere Öl für meinen Motor ist?

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi


Geschrieben von Moos am 06.02.2023 um 21:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von DJ
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Nur gut das der Typ mit seinen Wunderölen einer der ganz wenigen hier im Forum war, der nen Motorschaden hatte.

Motorschaden heißt ja noch lange nicht, dass es vom Öl kommt. Da gibt es tausend andere Gründe, die da eher ausschlaggebend sind.

Dann kann das Öl ja gar nicht soo wichtig sein, wenn es nur ein Promille ausmacht.  fröhlich
zum zitierten Beitrag Zitat von DJ
Andererseits, wenn ich sehe, wieviel hier über "Auspuffanlagen" mit hunderten Posts "philosophiert" wird, dann ist diese Diskussion hier doch harmlos ... großes Grinsen

Es wird halt jedes mal um den gleichen Brei herumdiskutiert ohne wirklich was neues aufs Tablett zu bekommen, weil ja im Endeffekt nur jeder immer wieder seine Meinung kund tut. Technisch ist dazu bereits seit langem alles  gesagt und somit kann jeder für sich entscheiden was er für ein Öl fährt. Ist bei den Auspuffthemen in Endeffekt das gleiche, da hast schon recht.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von FatTobi am 06.02.2023 um 22:20:

Wie ist denn das jetzt genau mit diesem hin und her tauschen? Wenn ich den Motor mit dem RevTech als mechanisch zu laut empfinde, kann ich dann auf das syn3 wechseln und falls es schlechter wird auch wieder zurück oder ist das eher kontraproduktiv?

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi


Geschrieben von springerdinger am 06.02.2023 um 22:25:

Dass der Motor bei heißem Motor lauter ist, wird auch das syn3 nicht großartig ändern.


Geschrieben von FatTobi am 06.02.2023 um 22:27:

Naja wirklich beurteilen kann ich es sowieso nicht da ich damit überhaupt keine Erfahrung habe. Es ist eher die Neugier und der Wunsch sich nicht mit dem nötigsten zufrieden zu geben sondern einfach beste für den Motor haben zu wollen. 
Aber die Antwort ob nun RevTech oder Syn3 besser für mich ist werde ich wohl selbst im nächsten Leben noch nicht finden..

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi


Geschrieben von springerdinger am 06.02.2023 um 22:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von FatTobi
Es ist eher die Neugier und der Wunsch sich nicht mit dem nötigsten zufrieden zu geben sondern einfach beste für den Motor haben zu wollen.

Dann empfehle ich dir einen Ölkühler mit Thermostat.


Geschrieben von FatTobi am 06.02.2023 um 22:31:

Würde immer noch die Frage bleiben welches Öl dadurch fließen sollAugen rollen

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi


Geschrieben von springerdinger am 06.02.2023 um 22:40:

Das bleibt dir überlassen! Versuch macht kluch! Augenzwinkern
Der freundliche HD-Dealer wird dir nicht das Beste, sondern das Teuerste empfehlen. cool


Geschrieben von FatTobi am 06.02.2023 um 22:50:

Hat denn das normale mineralische RevTech (hab ca 35 Euro für 4l bezahlt) auch die Freigabe von HD oder nur das synthetische von denen? (Kostet ca das doppelte und damit quasi gleich viel wie das Syn3)

__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"

Grüße aus dem Nordosten
Tobi